10 einfache Lösungen für den Fall, dass Ihr iPhone nicht aufgeladen werden kann
Wir sind bei alltäglichen Aufgaben so sehr auf unsere Telefone angewiesen, dass ein iPhone, das sich nicht aufladen lässt, eine große Sache ist. Glücklicherweise lässt sich Ihr iPhone in den meisten Situationen nicht aufladen, weil es ein sehr einfaches Problem gibt, für das es eine ebenso einfache Lösung gibt.
Bevor Sie in Panik geraten, haben wir einige einfache Schritte zur Fehlerbehebung für Sie zusammengestellt, mit denen Sie Ihr iPhone wieder vollständig aufladen können. Werfen wir einen Blick auf die häufigsten Gründe, warum Ihr iPhone nicht aufgeladen werden kann, zusammen mit einigen einfachen Tipps zur Behebung des Problems.
Warum lädt sich mein iPhone nicht auf und was kann ich dagegen tun?
Es gibt mehrere häufige Gründe dafür, dass der Akku Ihres iPhones nicht aufgeladen wird, und die gute Nachricht ist, dass die meisten davon ganz einfach und leicht zu beheben sind.
Eines der häufigsten Probleme bei einem iPhone, das sich nicht aufladen lässt, ist ein defektes Ladekabel oder ein defekter Adapter. In den meisten Fällen können Sie einfach das Kabel ausschalten oder das kabellose Laden ausprobieren, und schon sind Sie auf dem Weg zu einem vollständig geladenen Akku.
Weitere häufige Probleme sind Staub im Ladeanschluss, eine defekte Steckdose/Netzteil und Softwarefehler. Weniger häufige Ladeprobleme werden dadurch verursacht, dass Ihr iPhone physisch beschädigt ist, ein alter Akku die Ladung nicht mehr hält und inkompatibles iPhone-Zubehör verwendet wird.
10 Tipps zur Fehlerbehebung und Reparatur eines iPhones, das beim Anschließen nicht aufgeladen werden kann
Die folgenden Tipps zum Umgang mit einem hartnäckigen iPhone, das sich nicht aufladen lässt, sind von den einfachsten und häufigsten Situationen bis hin zu den seltenen und teuren Situationen geordnet. Drücken Sie die Daumen, dass Ihr iPhone keine Ladeprobleme hat, indem Sie nur kleine Anpassungen vornehmen.
1. Versuchen Sie es mit einer anderen Stromquelle, um Ihr iPhone aufzuladen
Dieses Experiment mag zu einfach erscheinen, aber es gibt fehlerhafte Steckdosen und Powerbanks, und dieses einfache Problem muss ausgeschlossen werden, bevor etwas anderes versucht wird. Wenn Ihr iPhone nicht aufgeladen werden kann, wenn es an eine Steckdose angeschlossen ist, versuchen Sie es mit einer anderen.
Experimentieren Sie damit, Ihr Telefon über einen USB-Anschluss an Ihrem Computer oder in Ihrem Auto mit Ihrem Autoladegerät aufzuladen.
2. Überprüfen Sie Ihr iPhone-Ladekabel und den Adapter
Es ist viel wahrscheinlicher, dass das Ladekabel Ihres iPhones verschleißt und nicht mehr funktioniert als Ihr eigentliches iPhone. Achten Sie auf Anzeichen von Kabelschäden: Ausfransungen, freiliegende Drähte oder dunkle Flecken um die Anschlüsse herum. Auch wenn das Ladekabel keine sichtbaren Schäden aufweist, versuchen Sie, Ihr iPhone mit einem anderen Kabel aufzuladen, um festzustellen, ob Ihre Ladeprobleme dadurch behoben werden.
Verwenden Sie ein Ladekabel und einen Adapter der Marke Apple? Auch wenn es verlockend sein mag, Ladekabel von Fremdmarken zu kaufen, um Geld zu sparen, sind diese nicht immer vollständig mit iPhones kompatibel und könnten Ihr Telefon beschädigen. Wenn Sie bereit sind, mehr Geld für ein iPhone auszugeben, sollten Sie sich auch die Ladekabel und Adapter von Apple zulegen.
Kein Glück? iPhone-Ladegerät funktioniert nicht? Der nächste Schritt besteht darin, den Adapter auszuschalten und es erneut zu versuchen.
3. Reinigen Sie den Ladeanschluss
Egal, wo Sie Ihr iPhone aufbewahren – Tasche, Handtasche, Hülle, Rucksack – der winzige Ladeanschluss ist ein Magnet für Staub und Schmutz. In dieser kleinen Öffnung können sich Flusen ansammeln und die Verbindung zwischen Ladekabel und iPhone verstopfen. Reinigen Sie den Ladeanschluss vorsichtig mit einem hölzernen Zahnstocher oder sprühen Sie Druckluft in den Anschluss, um Schmutz wegzublasen. Verwenden Sie keine Büroklammer, da diese die empfindlichen Stifte im Ladeanschluss beschädigen könnte. Vermeiden Sie außerdem die Verwendung von alkoholhaltigen Flüssigkeiten.
4. Überprüfen Sie die optimierte Batterieladefunktion
Wenn Sie bemerken, dass Ihr iPhone nach 80 % nicht mehr aufgeladen wird, besteht kein Grund zur Sorge. Seit iOS 13 gibt es eine Funktion zur Verlängerung der Akkulaufzeit, die sich „Optimiertes Laden des Akkus“ nennt. Überprüfen Sie dies unter Einstellungen > Akku > Akkuzustand und -ladung.

5. Versuchen Sie, Ihr iPhone drahtlos aufzuladen
Wenn Sie ein iPhone 8 oder ein neueres Modell besitzen, sollten Sie Ihr Telefon drahtlos aufladen können. Um Ihr iPhone mit einem kabellosen Ladegerät zu verbinden, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Schließen Sie das Ladegerät an eine Stromquelle an.
- Stellen Sie das Ladegerät auf eine ebene Fläche oder an einen anderen vom Hersteller empfohlenen Ort.
- Legen Sie Ihr iPhone mit dem Bildschirm nach oben in das Ladegerät. Es sollte einige Sekunden dauern, bis Ihr iPhone mit dem Aufladen beginnt.
6. Starten Sie Ihr iPhone neu
Manchmal reicht ein einfacher Neustart Ihres iPhones aus, um etwaige Softwarefehler zu beheben und Ihr iPhone wieder auf den richtigen Weg zu bringen. Halten Sie die Einschalttaste und eine der Lautstärketasten gedrückt, bis die Option „Zum Ausschalten schieben“ auf dem Bildschirm angezeigt wird. Schieben Sie den Schieberegler nach rechts, um das Telefon auszuschalten. Warten Sie einige Minuten und halten Sie dann die Ein-/Aus-Taste gedrückt, um Ihr iPhone wieder einzuschalten.
7. Stellen Sie sicher, dass Ihre iPhone-Software auf dem neuesten Stand ist
Auch wenn es kein häufiges Problem ist, kann veraltete Software manchmal die Fähigkeit Ihres iPhones beeinträchtigen, grundlegende Aufgaben auszuführen, wie zum Beispiel das Aufladen, wenn es angeschlossen ist. Um dieses Problem auszuschließen, stellen Sie sicher, dass auf Ihrem iPhone die neueste Version des iOS-Betriebssystems installiert ist.
- Öffnen Sie Ihr iPhone und gehen Sie zu Einstellungen.
- Tippen Sie auf „Allgemein“ und gehen Sie dann auf „Software-Update“.
- Wenn automatische Updates aktiviert sind, wird unten eine Meldung angezeigt, die Ihnen mitteilt, welche iOS-Version Sie verwenden und ob diese aktuell ist.
- Wenn Updates deaktiviert sind, tippen Sie auf „Automatische Updates“ und aktivieren Sie im nächsten Bildschirm „iOS-Updates herunterladen“ und „iOS-Updates installieren“.
- Sobald Ihr iPhone aktualisiert ist, schließen Sie es an und warten Sie, bis es aufgeladen ist.

8. Führen Sie einen Hard-Reset auf Ihrem iPhone durch
Wenn sich Ihr iPhone immer noch nicht aufladen lässt, können Sie einen Hard-Reset versuchen. Dies ist etwas komplizierter, als Ihr iPhone einfach auszuschalten und neu zu starten. Ein Hard-Reset setzt den Prozessor komplett zurück und dauert etwas länger als ein einfacher Reset.
Wenn auf Ihrem iPhone iOS 16 oder höher läuft, führen Sie wie folgt einen Hard-Reset durch:
- Drücken Sie kurz die Lauter-Taste und lassen Sie sie wieder los.
- Drücken Sie kurz die Leiser-Taste und lassen Sie sie wieder los.
- Halten Sie die Seitentaste gedrückt.
- Wenn das Apple-Logo erscheint, lassen Sie die Seitentaste los.
- Wenn Ihr iPhone den Neustart abgeschlossen hat, versuchen Sie es erneut aufzuladen.
Informationen zu iOS-Versionen vor iOS 16 oder einem iPhone mit Home-Taste finden Sie in dieser Anleitung von Apple.
9. Setzen Sie Ihre iPhone-Einstellungen zurück
Sie haben versucht, Ihr iPhone neu zu starten, aber es wird immer noch nicht aufgeladen, wenn Sie es anschließen. Der letzte Schritt, bevor Sie einen Fachmann anrufen, besteht darin, Ihr iPhone zurückzusetzen. Ja, dadurch werden die benutzerdefinierten Einstellungen Ihres iPhones gelöscht, aber alle Ihre Daten – Fotos, Apps, Videos und Musik – bleiben unverändert. So setzen Sie Ihr iPhone zurück:

- Öffnen Sie Ihr iPhone und tippen Sie auf Einstellungen.
- Tippen Sie auf „Allgemein“.
- Tippen Sie auf „Zurücksetzen“ und wählen Sie „Alle Einstellungen zurücksetzen“.
- Geben Sie Ihrem iPhone die Möglichkeit, neu zu starten und erneut zu laden.
10. Überprüfen Sie das Gerät auf körperliche Schäden und suchen Sie professionelle Hilfe auf
Wenn Sie alle oben genannten Schritte ausgeführt haben und Ihr iPhone immer noch nicht aufgeladen werden kann, ist höchstwahrscheinlich Ihr Akku defekt oder Ihr iPhone wurde beschädigt. Möglicherweise wurde Ihr Telefon zu oft fallen gelassen, hat einen Wasserschaden erlitten oder die Anschlussstifte sind verbogen.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr iPhone beschädigt wurde, ist es an der Zeit, einen Fachmann zu rufen. Besuchen Sie einen Apple Store in Ihrer Nähe, wenden Sie sich an den Apple Support oder besuchen Sie ein autorisiertes Apple Service Center, um Ihr iPhone von einem Fachmann diagnostizieren und reparieren zu lassen.
Ja, der Umgang mit einem iPhone, das sich nicht aufladen lässt, kann frustrierend sein, aber es besteht eine gute Chance, dass Sie mit nur ein paar Experimenten und Optimierungen eine Lösung finden. Probieren Sie die oben genannten Schritte nacheinander aus. Wenn keiner der Schritte zur Fehlerbehebung funktioniert, bringen Sie Ihr iPhone zum Testen und Reparieren zu einem Fachmann.