Anleitung zum Entfernen von PUP-Malware
Bevor Sie andere Lösungen ausprobieren
Mac-Viren haben sich so entwickelt, dass sie intelligent genug sind, um Standarderkennungsmethoden zu umgehen. Aber hier bei MacPaw haben wir eine App entwickelt, die speziell gegen macOS-Viren vorgeht.

Deshalb hier ein Tipp für Sie: Laden Sie CleanMyMac herunter, bevor Sie andere Schritte in diesem Artikel ausprobieren. Dieser Antrag ist von Apple notariell beglaubigt. Versuchen Sie, die Infektion damit von Ihrem Mac zu entfernen. Weitere Ideen finden Sie weiter unten.
Die in diesem Artikel beschriebenen Funktionen beziehen sich auf die MacPaw-Site-Version von CleanMyMac X.
PUPs sind potenziell unerwünschte Programme, die Sie, glauben Sie mir, nicht auf Ihrem Mac haben möchten. Oft stimmen Sie dem Herunterladen von PUPs zu, mit dem Versprechen, dass dieses neue Programm Ihren Mac schneller laufen lässt. Oder statten Sie Ihren Browser mit tollen und praktischen neuen Funktionen aus. Übertriebene und verrückte Versprechen sind immer genau das: verrückt und voller Lügen.
Obwohl PUPs nicht bösartig sind, hindert sie das nicht daran, Probleme zu verursachen oder als Einfallstor für andere, schwerwiegendere Malware oder Adware auf Ihrem Mac zu fungieren. Dieser Artikel beleuchtet potenziell unerwünschte Programme und wie Sie sie für immer von Ihrem Mac fernhalten.
Was ist PUP-Malware?
Die Definition von PUP-Malware ist weit gefasst, meist handelt es sich jedoch um unerwünschte Programme, die vom Benutzer absichtlich heruntergeladen wurden. Dabei kann es sich um Browser-Symbolleisten, gebündelte Software und andere Dienstprogramme handeln, die angeblich dem Benutzer Vorteile bringen, im wirklichen Leben aber nicht so nützlich sind. Beispielsweise werden in Browser-Symbolleisten häufig Anzeigen angezeigt, die Einnahmen für ihre Ersteller generieren, ohne dass dies für den Benutzer von Nutzen ist.
Und da diese Programme nicht bösartig sind und nicht ohne Ihre Erlaubnis auf Ihren Computer gelangen, werden sie von Antimalware-Tools nicht als Malware bezeichnet. Was ist also PUP-Malware im wirklichen Leben? Hier sind einige Beispiele:
- Markenbildung und Werbung, die irreführend oder täuschend ist
- Viele Pop-ups, Pop-ups oder Overlays, die aufdringlich und schwer zu entfernen sind
- Massenverbreitung durch Bündelung auf Download-Sites sowie Affiliate-Angebote und Werbeaktionen
Handelt es sich um PUP-Malware?
Offiziell nein. Aber beide sind sehr ähnlich. PUP wird nicht als Malware erkannt, da es nicht ohne Zustimmung des Benutzers heruntergeladen werden kann. Aus diesem Grund wurde der Begriff PUP eingeführt, anstatt es als Malware zu bezeichnen.
Wie können PUPs Ihren Mac beschädigen?
Schließlich handelt es sich bei PUP um einen Virus, und die meisten Antivirensysteme klassifizieren sie als Viren, um Benutzer vor unerwünschtem Stress zu bewahren. Ein aktuelles Beispiel für einen PUP-Virus ist PUP.Optional.Mindspark. Produziert von IAC/InterActiveCorp, einem Online-Medienunternehmen, das Werbeeinnahmen generiert, behauptet es, eine Webbrowser-Symbolleiste und Browser-Homepages bereitzustellen, die es Benutzern ermöglichen, durch Online-Gewinnspiele oder Spiele Geld zu gewinnen.
Wenn Sie so etwas installiert haben, kommen Ihnen einige der folgenden Dinge möglicherweise bekannt vor:
- Mehr Spielangebote und Werbung, als Sie normalerweise in einem Webbrowser sehen würden
- Anzeigen und Pop-ups, die Webseiten übernehmen, verhindern den Zugriff auf Inhalte
- Pop-ups bewerben kostenlose Spiele oder Software zum Ausprobieren sowie Wettangebote mit geringem und hohem Risiko
- Wenn Sie Formulare ausfüllen oder Passwörter eingeben, werden Anzeigen eingeblendet
Zu den weiteren Schäden, die PUPs verursachen können, gehören das Sammeln von Benutzerdaten ohne Zustimmung, das Verbrauchen Ihrer Systemressourcen oder die Verlangsamung Ihres Computers.
Nun, das ist alles ziemlich nervig, aber ist es wirklich so gefährlich?
Nun ja! PUP gefährdet Ihren Mac. Wenn eine der oben genannten Situationen bei Ihnen auftritt, wurde Ihr Browser gekapert. Auch wenn es keinen Schaden anrichtet, könnte es später Konsequenzen haben.
PUP fungiert als Hintertür zu Ihrem Mac und ermöglicht es Cyberkriminellen, vertrauliche Daten zu stehlen. Es kann auch die CPU und GPU (die Rechenleistung, die Ihr Mac benötigt) kapern, um Ihren Computer für einen illegalen Kryptowährungs-Mining-Vorgang zu nutzen. PUP.Optional.Mindspark, das ich bereits einige Male erwähnt habe, ist nur ein Beispiel für Dutzende ähnlicher PUPs oder potenziell gefährlicher Online-Viren.
Art des Welpen
Es ist gut, einige der am weitesten verbreiteten PUPs zu kennen, die Ihrem Mac schaden können. Hier sind mehrere potenziell unerwünschte Programme, nach denen Sie später online suchen können:
- Mac Auto Fixer
- Erweiterter Mac-Reiniger
- Mac Cleaner Pro
- ZipCloud
- SurfBuyer
Wie vermeide ich PUPs?
Der einfachste Weg, das Herunterladen von PUPs zu vermeiden, besteht darin, sich von Websites fernzuhalten, die Sie zur Verwendung ihres proprietären Download-Managers zwingen. Wenn Sie Software von einer bestimmten Website herunterladen müssen, sollten Sie Folgendes beachten:
Vorab ausgefüllte Kontrollkästchen. Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass der Verkäufer versucht, Sie dazu zu verleiten, etwas herunterzuladen, was Sie sonst nicht herunterladen würden.
schlechte Richtung Wenn eine Download-Site den Standort der Website des Softwareanbieters verbirgt, um Sie am Herunterladen einer App zu hindern, versucht sie, Crapware auf Ihren Mac zu übertragen.
Die Schaltfläche „Überspringen“ ist ausgegraut. Auch hier versucht die Website, Sie auf einen bestimmten Weg zu drängen, indem sie es Ihnen erschwert, einen anderen Weg einzuschlagen.
Helle farbige Schaltfläche „Weiter“. Eine weitere Technik, um Sie in die Irre zu führen.
Zusätzlich zu den oben genannten Tricks sollten Sie auch das Kleingedruckte sorgfältig lesen. Dazu gehören Downloadanweisungen, Geschäftsbedingungen und Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen. Wenn Sie nicht alles lesen möchten, lesen Sie zumindest die Überschrift, um sicherzustellen, dass sich Ihre Zustimmung nur auf die heruntergeladene App und nicht auf die gebündelten Apps bezieht. Wenn Sie versuchen, eine App herunterzuladen, lesen Sie zuerst den Artikel „5 Anzeichen dafür, dass eine App ein Virus ist“.
Und bitte ignorieren Sie nicht die Warnungen Ihres Browsers! Wenn Ihr Webbrowser eine Website als nicht vertrauenswürdig markiert, überlegen Sie, ob Sie wirklich etwas davon herunterladen möchten. Verwenden Sie außerdem einen Werbeblocker und ein Anti-Malware-Tool. Als nächstes besprechen wir, wie man PUP-Malware entfernt.
Wie entferne ich PUP-Malware vom Mac?
Es gibt zwei Möglichkeiten, PUP-Malware wie PUP.Optional.Mindspark auf einem Mac zu entfernen: manuell oder mit etwas Hilfe. Hier sind zwei Optionen, die Sie in Betracht ziehen sollten.
Option 1: Der schnelle Weg
Lassen Sie mich Ihnen zunächst zeigen, wie Sie PUP-Malware mit dem Spezialtool CleanMyMac So verwenden Sie es:

Option 2: Manuell
PUPs sind normalerweise im Plugin-Bereich zu finden, indem sie neue Symbolleisten für sich selbst erstellen und Browser übernehmen. Hier finden Sie eine Anleitung zum Entfernen von PUP-Malware, die Sie für Ihren spezifischen Browser verwenden können.
Deinstallieren Sie PUPs aus Safari
- Gehen Sie zu Safari > Einstellungen
- Klicken Sie auf Erweiterungen
- Wählen Sie die Erweiterung aus, die Sie nicht kennen, um sie zu entfernen
- Klicken Sie auf Deinstallieren. Bestätigen Sie, dass Sie die Erweiterung deinstallieren möchten
Entfernen Sie PUPs aus Chrome
- Öffnen Sie Chrome
- Gehen Sie zu Ihrem Browser-Menü > Einstellungen > Erweiterungen
- Wählen Sie die Erweiterung aus, die Sie nicht kennen, um sie zu entfernen
- Klicken Sie auf Entfernen. Bestätigen Sie, dass Sie die Erweiterung entfernen möchten
Entfernen Sie PUPs aus Firefox
- Öffnen Sie Firefox
- Gehen Sie zu Ihrem Browsermenü
- Klicken Sie auf Plugins & Themes > Erweiterungen. Wählen Sie die Erweiterung aus, die Sie entfernen möchten.
- Klicken Sie auf Entfernen. Bestätigen Sie, dass Sie es löschen möchten.
Nachdem Sie die Erweiterung nun aus Ihren Browsern entfernt haben, müssen Sie verschiedene Dateien durchsuchen, um alle Spuren davon zu löschen.
- Öffnen Sie den Finder und wählen Sie „Gehe zu“ > „Gehe zum Ordner“.
- Sie können jetzt an den folgenden Orten auf Ihrem Mac einfügen:
/Applications
/Library/Internet Plug-Ins
/Library/LaunchAgents/
/Library/ScriptingAdditions/

Seien Sie immer vorsichtig, wenn Sie nach Plugins und PUPs suchen. Die Art und Weise, wie sie in einem Ordner beschriftet sind, kann in einem anderen manchmal anders sein. Achten Sie darauf, nicht versehentlich etwas Wichtiges zu löschen.
Unabhängig davon, ob Sie den manuellen Weg wählen oder eine App herunterladen, die Ihnen hilft, ist die gute Nachricht, dass PUPs im Gegensatz zu anderen bösartigen Viren relativ einfach zu entfernen sind. Der größte Fehler, den Benutzer machen, besteht darin, PUPs zu lange auf ihrem Mac zu belassen. Weil? Denn dann können gefährlichere Viren eindringen. Es liegt also in Ihrem Interesse, es lieber früher als später zu entfernen.
Es gibt viele Anwendungen, die Ihnen beim Kampf gegen potenziell unerwünschte Programme (PUPs) helfen. Sie können CleanMyMac X ausprobieren. Es verfügt über eine hervorragende PUP-Datenbank. Hier können Sie eine kostenlose Kopie von CleanMyMac X mit einem praktischen Tool zum Entfernen von Malware herunterladen. Bleiben Sie dran für weitere Mac-Tipps und Tricks!