Erfahren Sie, wie Sie Adware von Ihrem Mac entfernen
Bevor ich die Adware erkläre
Adware-Anwendungen laufen manchmal im Hintergrund und bleiben für den Benutzer unsichtbar. Hier bei MacPaw haben wir ein natives Mac-Tool entwickelt, das diese Bedrohungen erkennt.

Deshalb hier ein Tipp: Laden Sie CleanMyMac X herunter, um Ihr macOS auf versteckte Werbeskripte zu überprüfen. CleanMyMac X ist von Apple zertifiziert und verfügt über eine große Datenbank mit macOS-spezifischen Viren. Die App erkennt potenzielle Adware-Bedrohungen und zeigt deren tatsächlichen Standort auf Ihrem Mac an.
Die in diesem Artikel beschriebenen Funktionen beziehen sich auf die MacPaw-Site-Version von CleanMyMac X.
Adware ist in vielen Browsern ein unerwünschter Eindringling. Es versucht, Sie auszutricksen oder Sie zu zwingen, auf eine Website zu klicken, die Sie nicht besuchen möchten, um Einnahmen für das Unternehmen zu generieren, das sie erstellt hat. Einige Adware-Versionen enthalten auch versteckte Viren, die eine ernsthafte Gefahr für Ihren Mac und die darauf enthaltenen Daten darstellen.
Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, diese betrügerische Software manuell über Ihren Browser und Ihre Systemdateien oder mit einem saubereren Tool wie CleanMyMac X zu entfernen. Wir führen Sie durch jede dieser Methoden, um Ihnen dabei zu helfen, die Adware endgültig von Ihrem Mac zu entfernen. .

Was ist Adware und welche Auswirkungen hat sie auf Ihren Mac?
Adware ist nicht unbedingt ein Virus. Dabei handelt es sich um eine Art von Malware, die für unerwünschte Popup-Anzeigen verantwortlich ist, die Sie sehen, wenn Sie online sind. Adware kann Ihr Surferlebnis in völliges Chaos verwandeln, Seiten öffnen, die Sie nicht besuchen wollten, und endlose Werbung anzeigen. Es kann sogar dazu führen, dass Ihre Daten an Dritte verkauft werden und Ihr Computer gefährdet wird.
Symptome einer Adware-Infektion
Schauen Sie sich diese Symptome an, um herauszufinden, ob Sie davon gehört haben:
- Wenn Sie auf Links klicken, die gefälschte Updates oder Software bewerben, erscheinen verschiedene Pop-ups.
- In Suchergebnissen und auf Webseiten werden mehr Anzeigen angezeigt, als Sie es gewohnt sind, insbesondere Banneranzeigen oder In-Text-Anzeigen.
- Ihre Homepage leitet auf eine andere Website weiter.
- Der Link, auf den Sie in den Suchergebnissen klicken, leitet Sie auf eine andere Website weiter.
- Die Mac-Leistung scheint viel langsamer als gewöhnlich zu sein.
- In Ihrem Browser erscheinen unerwünschte Symbolleisten.
Wenn Ihnen etwas auffällt, wenn Sie mit Ihrem Mac im Internet surfen, haben Sie es höchstwahrscheinlich mit Adware zu tun. In diesem Fall müssen Sie Maßnahmen ergreifen.
So sieht Adware tatsächlich aus
Diese Codezeichenfolge ist ein Beispiel für Adware auf dem Mac. Wie Sie in der dritten Zeile sehen können, lädt es dem Benutzer „Angebote herunter“, die wie aufdringliche Banner und Pop-ups aussehen.

Methoden zur Verbreitung von Malware
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Malware in unsere Mac-Systeme gelangt, aber die beliebtesten Kanäle, die Hacker nutzen, sind:
- Phishing-E-Mails mit Links oder Anhängen, die Schadcode enthalten
- Infizierte Apps oder Code von einer kompromittierten Website
- Drive-by-Downloads
- Remotedesktopprotokoll
So entfernen Sie Adware aus Ihrem Browser
Um Adware auf Macs zu entfernen, müssen Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und Ihre Systemdateien untersuchen, um den Täter zu finden und zu entfernen.
Beginnen wir mit dem Browser. Verwenden Sie diese Anleitung zum Entfernen von Adware für Ihren Browser:
1. Blockieren Sie Werbung mit ClearVPN
Wir haben die perfekte Lösung entwickelt, die Ihnen hilft, Werbung zu blockieren und Sie beim Surfen vor lästiger Adware zu schützen. ClearVPN von MacPaw ist das erste mühelose VPN für ein personalisiertes und sicheres Online-Erlebnis. Die Verknüpfung „Werbung blockieren“ in der App schützt Ihre Internetsitzung mit nur einem Fingertipp vor Werbung. Außerdem müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, von Werbefirmen verfolgt zu werden. Genießen Sie also Ihr klares Internet mit ClearVPN!
2. Deaktivieren Sie nicht erkannte Erweiterungen
Erweiterungen sind ein wichtiger Teil des Surferlebnisses, aber Sie sollten nichts haben, was Sie nicht kennen. Wenn Ihnen beispielsweise der Name eines Popup-Fensters unbekannt ist oder Sie nicht wissen, was es tut, deaktivieren Sie es.
Deaktivieren von Erweiterungen in Safari
- Gehen Sie in Safari zu Einstellungen > Erweiterungen.
- Wählen Sie eine unbekannte Erweiterung aus der Liste aus und klicken Sie auf Deinstallieren.
Deaktivieren von Erweiterungen in Chrome
- Um Adware aus Chrome zu entfernen, gehen Sie zu
chrome://extensions
. - Suchen Sie die unbekannten Erweiterungen in der Liste und klicken Sie auf Entfernen.
Deaktivieren von Erweiterungen in Firefox
- Öffnen Sie Firefox und gehen Sie zu Menü > Add-ons und Themes.
- Gehen Sie zu Erweiterungen, wählen Sie diejenigen aus, die Sie entfernen möchten, und klicken Sie auf Entfernen.
3. Überprüfen Sie Ihre Homepage und Suchmaschineneinstellungen
Stellen Sie abschließend sicher, dass die Adware die Startseite oder Suchmaschineneinstellungen Ihres Browsers nicht verändert hat.
Dies kann auf der Registerkarte „Allgemein“ der Safari-Browsereinstellungen, in den Abschnitten „Start“ und „Standardbrowser“ der Chrome-Browsereinstellungen und in den Abschnitten „Start“ und „Sucheinstellungen“ in Firefox erfolgen.

So entfernen Sie Adware von Ihrem Mac-Gerät
Die Beseitigung von Adware in Ihrem Browser trägt dazu bei, Ihr Surferlebnis zu verbessern, garantiert jedoch nicht, dass Ihr Mac vollständig virenfrei ist.
Adware wird häufig zusammen mit legitimer Mac-Software in Ihr System eingeführt, die normalerweise gleichzeitig installiert wird. Daher besteht die einzige Möglichkeit, sie loszuwerden, darin, tief in Ihre Systemdateien einzudringen, alle Adware zu finden und sie dann zu löschen. Sie können dies manuell oder mit einem Adware-Cleaner tun.
Das manuelle Entfernen funktioniert nur, indem Dateien in den Papierkorb verschoben werden. Oftmals können jedoch im Papierkorb abgelegte Dateien zugehörige Dateien zurücklassen, die sich in den Systemdateien befinden, was bedeutet, dass die lästige Adware immer noch auf Ihrem Mac vorhanden ist. Adware-Cleaner hingegen sind eine automatisierte Option, die Ihr gesamtes System scannt und alle Bedrohungen entfernt.
Was ist Mac Adware Cleaner und wie funktioniert es?
Jeder kann leicht erraten, was Mac Adware Cleaner ist und was er tut. Der Name spricht für sich: Es handelt sich um eine Softwareanwendung, die unerwünschte Werbung und andere Arten von Malware entfernt, die heimlich in Ihren Mac eindringt. Wie funktioniert nun eigentlich ein Tool zum Entfernen von Adware?
Mac-Adware-Reiniger wurden entwickelt, um Viren und Malware von Ihrem Computer zu erkennen und zu entfernen. Sie löschen keine wichtigen Dateien und schützen Ihre Daten. Um die Funktionsweise zu verstehen, nehmen wir CleanMyMac X als Beispiel.
Entfernen Sie Adware vom Mac mit CleanMyMac X
CleanMyMac X kann Tausende von Bedrohungen erkennen und entfernen und macht Ihren Mac immun gegen Adware, Viren, Würmer, Spyware und mehr. Mit dem speziellen Malware-Entfernungstool sind nur ein paar Klicks erforderlich, um Ihren Mac wie neu zu machen.
So entfernen Sie Adware vom Mac:
- Laden Sie CleanMyMac X kostenlos herunter und öffnen Sie es.
- Klicken Sie im Seitenleistenmenü auf Malware-Entfernung.
- Klicken Sie auf Scannen.
- Klicken Sie auf Entfernen.

Das ist! Das Auffinden von Adware war noch nie einfacher und schneller. Eine weitere nützliche Funktion von CleanMyMac X ist die Echtzeitüberwachung. Es überprüft Ihren Mac im Hintergrundmodus und benachrichtigt Sie, wenn eine Adware-Anwendung versucht, Ihren Mac zu infiltrieren.
Entfernen Sie Adware manuell von Ihrem Mac
Wenn Sie potenzielle Adware lieber manuell entfernen möchten, bevor Sie sich für eine App wie CleanMyMac X entscheiden, ist dies einfach, allerdings etwas zeitaufwändiger.
- Öffnen Sie im Launchpad den Aktivitätsmonitor.
- Suchen Sie nach verdächtigen Anwendungen (Genio und InstallMac sind häufige Übeltäter) und klicken Sie auf die Schaltfläche „Beenden erzwingen“ in der oberen linken Ecke des Fensters.
- Gehen Sie zurück zu Ihren Apps und ziehen Sie die App in den Papierkorb.
- Starten Sie Ihren Mac neu und leeren Sie den Papierkorb.
Beratung: Wenn Ihr Chrome-, Firefox- oder Safari-Browser mit Adware infiziert ist, deinstallieren Sie sie und laden Sie sie erneut herunter.

So vermeiden Sie eine Adware-Infektion
- Verwenden Sie die praktische Verknüpfung von ClearVPN, um alle Anzeigen zu blockieren.
- Googeln Sie den ursprünglichen Entwickler und laden Sie die App von dieser Quelle herunter.
- Vermeiden Sie die Installation von Apps in einem Bundle (ein Angebot, das mit der Haupt-App geliefert wird).
- Lesen Sie vorher einige unabhängige Software-Rezensionen.
- Holen Sie sich ein Echtzeit-Antivirenprogramm für Mac.
- Seien Sie gegenüber E-Mail-Anhängen sehr misstrauisch.
- Laden Sie nichts von den Bannern herunter; google es selbst.
Beschäftigen Sie sich niemals mit Adware
Die Adware versucht, Ihr Geld und Ihre persönlichen Daten zu stehlen und beeinträchtigt dabei die Leistung Ihres Systems. Wenn Sie befürchten, dass Ihr Mac infiziert ist, treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen und befolgen Sie die Anweisungen in diesem Beitrag, um Ihren Browser zu sperren und Dateien zu löschen. Wenn Sie vermuten, dass Adware auf Ihrem System installiert wurde, laden Sie sich unsere Anwendung CleanMyMac X herunter, um sicherzustellen, dass Sie sie endgültig entfernen. Und regelmäßige Scans sind eine gesunde Praxis.
CleanMyMac X wird von MacStories und MacWorld Magazine als Top-Mac-Dienstprogramm empfohlen. Laden Sie es noch heute herunter, um Ihren Mac vor schädlicher Adware zu schützen.