Tak Berkategori

Fix „macOS kann nicht überprüfen, ob diese App frei von Malware ist“.

Bevor Sie andere Lösungen ausprobieren

Mac-Viren sind so intelligent, dass sie Standarderkennungsmethoden umgehen können. Aber hier bei MacPaw haben wir eine App entwickelt, die speziell gegen macOS-Viren vorgeht.

CleanMyMac X

Deshalb hier ein Tipp für Sie: Laden Sie CleanMyMac herunter, bevor Sie andere Schritte in diesem Artikel ausprobieren. Dieser Antrag ist von Apple notariell beglaubigt. Versuchen Sie, die Infektion damit von Ihrem Mac zu entfernen. Weitere Ideen finden Sie weiter unten.

Die in diesem Artikel beschriebenen Funktionen beziehen sich auf die MacPaw-Site-Version von CleanMyMac X.

Wenn Sie ein Mac-Benutzer sind, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie auf den frustrierenden Fehler „macOS kann nicht überprüfen, ob diese App frei von Malware ist“ gestoßen sind. Diese Fehlermeldung kann sich wie ein Hindernis anfühlen und Sie daran hindern, auf die Apps zuzugreifen, die Sie für die Erledigung Ihrer Arbeit benötigen. Es ist, als würde man versuchen, eine Straße entlangzufahren, nur um dann festzustellen, dass sie durch eine Baustelle blockiert ist, sodass man einen Umweg machen muss.

In diesem Artikel erkläre ich Ihnen, warum einige Mac-Apps nicht geöffnet oder überprüft werden können, was den Fehler „macOS kann nicht überprüfen, ob diese App frei von Malware ist“ verursacht und ob es in Ordnung ist, eine bestimmte App zu öffnen macOS kann nicht überprüft werden und wie dieser Fehler behoben werden kann.

Warum können einige Mac-Apps nicht geöffnet oder überprüft werden?

Macs erfreuen sich in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit, und mit dieser Beliebtheit geht auch das Risiko von Malware und Viren einher. Apple hat darauf reagiert, indem es Sicherheitsmaßnahmen in sein Betriebssystem integriert hat, darunter Gatekeeper, der Apps auf potenzielle Sicherheitsprobleme überprüft, bevor er sie auf Ihrem Computer laufen lässt. Diese Sicherheitsmaßnahme kann jedoch auch verhindern, dass Sie Apps öffnen, die nicht aus dem App Store stammen oder nicht von Apple genehmigt wurden.

Was ist die Ursache für den Fehler „macOS kann nicht überprüfen, ob diese App frei von Malware ist“?

Der Fehler „macOS kann nicht überprüfen, ob diese App frei von Malware ist“ tritt auf, wenn Gatekeeper nicht überprüfen kann, ob eine App geöffnet werden kann. Diese Fehlermeldung kann aus verschiedenen Gründen erscheinen, beispielsweise wenn die Anwendung von einer Website eines Drittanbieters heruntergeladen wird oder wenn die digitale Signatur der Anwendung beschädigt oder ungültig ist.

Leider kommt diese Meldung recht häufig vor, wenn Sie eine selbst erstellte App für Ihr Unternehmen herunterladen und installieren. Vielen Teams fehlt die Zeit oder die Arbeitskraft, um ihre rein internen Anwendungen mit den richtigen Zertifikaten und digitalen Signaturen auf dem neuesten Stand zu halten.

Kann ich eine App öffnen, die macOS nicht überprüfen kann?

Die Antwort auf diese Frage hängt von der Quelle der Bewerbung ab. Wenn Sie die App von einer vertrauenswürdigen Quelle heruntergeladen haben, beispielsweise von der Website des Entwicklers oder dem Apple App Store, wird sie wahrscheinlich sicher geöffnet, auch wenn Gatekeeper sie nicht überprüfen kann. Wenn Sie die App jedoch von einer unbekannten oder vertrauenswürdigen Quelle heruntergeladen haben, sollten Sie auf Nummer sicher gehen und sie nicht öffnen.

So beseitigen Sie den Fehler „macOS kann nicht überprüfen, ob diese App frei von Malware ist“.

Abhängig von der Fehlerursache gibt es mehrere Möglichkeiten, den Fehler „macOS kann nicht überprüfen, ob diese App frei von Malware ist“ zu beseitigen. Hier sind einige mögliche Lösungen:

  • Gatekeeper deaktivieren: Wenn Sie eine bestimmte App öffnen möchten, die Gatekeeper nicht zulässt, können Sie Gatekeeper vorübergehend deaktivieren. Gehen Sie dazu zu Systemeinstellungen > Datenschutz und Sicherheit und wählen Sie im Abschnitt Herunterladen von Apps zulassen die Option „Überall“ aus.

BERATUNG
Wenn es keine „Anywhere“-Option gibt, wie in neueren Versionen von macOS, öffnen Sie Terminal über „Anwendung“ > „Dienstprogramme“ und geben Sie den folgenden Befehl ein: sudo spctl –master-disable. Drücken Sie nun die Eingabetaste und wiederholen Sie die obigen Schritte. Beachten Sie, dass dieser Schritt die Sicherheit Ihres Mac erheblich beeinträchtigen kann. Tun Sie dies daher auf eigenes Risiko. Am besten ist es auch, Gatekeeper nach dem Öffnen der App wieder zu aktivieren.

  • Installieren Sie die App trotzdem: Wenn Sie eine App von einer vertrauenswürdigen Quelle heruntergeladen haben, sie aber aufgrund des Fehlers „macOS kann nicht überprüfen, ob diese App frei von Malware ist“ immer noch nicht öffnen können, können Sie auf verschiedene Weise versuchen, die App zu installieren Klicken Sie dazu bei gedrückter Ctrl-Taste auf die Anwendung und wählen Sie dann „Öffnen“ aus dem Kontextmenü.
  • Laden Sie die App erneut herunter: Wenn die digitale Signatur der App ungültig oder beschädigt ist, können Sie versuchen, die App erneut von der Website des Entwicklers herunterzuladen.
  • Verwenden Sie eine andere App: Wenn Sie die App nicht zum Laufen bringen können, sollten Sie die Verwendung einer anderen App mit ähnlichen Funktionen in Betracht ziehen.

So verhindern Sie, dass Ihr Mac mit Malware und Viren infiziert wird

Um zu vermeiden, dass in Zukunft der Fehler „macOS kann nicht überprüfen, ob diese App frei von Malware ist“ auftritt, ist es wichtig, eine App wie CleanMyMac X zu verwenden. Sie wurde entwickelt, um die Leistung Ihres Mac zu optimieren, indem sie Ihren Computer scannt und Lösungen empfiehlt. Eine solche Lösung besteht darin, Malware und Viren zu entfernen, die Ihren Mac ebenfalls verlangsamen könnten.

Es ist eine einfach zu bedienende Anwendung. Nachdem Sie CleanMyMac X heruntergeladen haben, finden Sie hier alles, was Sie tun müssen:

  1. Öffnen Sie CleanMyMac X.
  2. Gehen Sie in der Seitenleiste zu „Malware-Entfernung“.
  3. Klicken Sie dann auf Scannen.
  4. Was auch immer es findet, zeigt Ihnen CleanMyMac

Zusätzliche Tipps zur Vermeidung von Malware und Viren auf Ihrem Mac

Wenn Sie noch ein paar Schritte unternehmen möchten, um Ihren Mac vor Malware und Viren zu schützen. Hier sind einige Tipps:

  • Laden Sie Apps nur von vertrauenswürdigen Quellen herunter: Laden Sie Apps nur von vertrauenswürdigen Quellen herunter, z. B. dem Mac App Store oder der Website des Entwicklers.
  • Halten Sie Ihren Mac und Ihre Apps auf dem neuesten Stand: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Mac und alle Ihre Apps mit den neuesten Patches und Sicherheitsupdates auf dem neuesten Stand halten.
  • Seien Sie vorsichtig, was Sie anklicken: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf Links klicken oder Anhänge von unbekannten oder vertrauenswürdigen Quellen herunterladen, da diese Malware oder Viren enthalten können.
  • Verwenden Sie starke Passwörter: Verwenden Sie sichere Passwörter und eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, um Ihren Mac und Ihre Online-Konten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Die Fehlermeldung „macOS kann nicht überprüfen, ob diese App frei von Malware ist“ kann bei Mac-Benutzern Anlass zur Sorge und Verwirrung geben. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass es sich bei dieser Fehlermeldung um eine von Apple eingeführte Sicherheitsmaßnahme handelt, um Ihren Computer vor potenziellen Sicherheitsbedrohungen wie Malware und Viren zu schützen.

Wenn Sie diese Fehlermeldung erhalten, ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um Ihren Mac vor möglichen Schäden zu schützen. Eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun, ist, Apps nur von vertrauenswürdigen Quellen herunterzuladen. Aus dem Apple App Store oder der Website des Entwicklers heruntergeladene Apps sind im Allgemeinen sicher, während Apps, die von unbekannten oder nicht vertrauenswürdigen Quellen heruntergeladen wurden, möglicherweise Malware oder Viren enthalten.

Außerdem ist es wichtig, Ihren Mac und Ihre Anwendungen auf dem neuesten Stand zu halten, um die Sicherheit Ihres Computers zu gewährleisten. Apple veröffentlicht regelmäßig Updates für sein Betriebssystem und seine Anwendungen, um Sicherheitslücken zu schließen und Fehler zu beheben, die von Hackern ausgenutzt werden könnten. Indem Sie Ihren Mac und Ihre Anwendungen auf dem neuesten Stand halten, können Sie sicherstellen, dass Sie die neuesten Sicherheitspatches und -updates installiert haben, wodurch das Risiko einer Infektion Ihres Computers durch Malware und Viren verringert wird.