Mac startet nicht neu? 6 Tipps zur Behebung
Bevor es losgeht
Nachdem wir einige Jahre damit verbracht haben, Apps für macOS zu programmieren, haben wir ein Tool entwickelt, das jeder nutzen kann. Die All-in-One-Fehlerbehebung für Mac.

Deshalb hier ein Tipp für Sie: Laden Sie CleanMyMac herunter, um einige der in diesem Artikel genannten Probleme schnell zu beheben. Damit Sie aber alles selbst erledigen können, haben wir unten unsere besten Ideen und Lösungen zusammengestellt.
Die in diesem Artikel beschriebenen Funktionen beziehen sich auf die MacPaw-Site-Version von CleanMyMac X.
Wie fast alles andere auf Ihrem Mac funktioniert auch ein Neustart normalerweise. Gehen Sie zum Apple-Menü und wählen Sie „Neustart“ oder klicken Sie in einem Dialogfeld nach Abschluss eines Updates oder einer Installation auf „Neustart“. Schon bald hören Sie den vertrauten Startton (sofern Sie ihn aktiviert haben). Aber hin und wieder läuft es nicht wie geplant und es kommt nicht zum Neustart. was machst du dann Wir beantworten die Frage, ob der Mac nicht neu gestartet werden kann, und zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Mac neu starten und ihn wieder zum Laufen bringen.
Warum startet mein Mac nicht neu?
Es gibt eine Reihe möglicher Gründe, warum Ihr Mac nicht neu startet. Zum einen lässt sich eine Anwendung oder ein Prozess nicht schließen, sodass Ihr Mac erst dann neu gestartet wird, wenn dies der Fall ist. In diesem Fall wird Ihnen normalerweise ein Dialogfeld angezeigt, das Sie über die Anwendung informiert und eine Schaltfläche anzeigt, auf die Sie klicken können, um das Beenden zu erzwingen.
Wenn dieses Dialogfeld nicht angezeigt wird, sollten Sie zunächst das Tool „Beenden erzwingen“ verwenden, um sicherzustellen, dass alle Anwendungen beendet werden. Drücken Sie Befehl-Wahl-Escape oder Apple-Menü > Beenden erzwingen, um dieses Dialogfeld anzuzeigen. Wenn noch Anwendungen ausgeführt werden, wählen Sie diese einzeln aus und klicken Sie auf „Beenden erzwingen“. Sobald der letzte geschlossen wurde, sollte Ihr Mac neu starten.
Wenn Ihr MacBook nach dem Herunterfahren nicht neu startet, stellen Sie sicher, dass dies nicht daran liegt, dass der Akku leer ist. Schließen Sie es an das Stromnetz an und starten Sie erneut. Wenn das nicht funktioniert, lassen Sie es eine Weile stehen, damit der Akku aufgeladen wird, und versuchen Sie es erneut.
Mein Mac startet auch jetzt nicht neu
Wenn das erzwungene Schließen von Apps nicht funktioniert, besteht der nächste Schritt darin, nach noch laufenden Prozessen zu suchen und einen Neustart zu vermeiden.

- Gehen Sie zu Anwendungen > Dienstprogramme und öffnen Sie den Aktivitätsmonitor.
- Klicken Sie auf die Spaltenüberschrift „CPU“, um die Prozesse nach den von ihnen verbrauchten CPU-Zyklen zu sortieren.
- Wenn welche noch ausgeführt werden und einen erheblichen Prozentsatz der CPU-Zyklen beanspruchen, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf das „X“ in der Symbolleiste, um den Vorgang zu beenden.
Versuchen Sie einen erzwungenen Neustart
Wenn der Aktivitätsmonitor nichts Ungewöhnliches anzeigt oder Prozesse zum erzwungenen Beenden nicht funktionieren, versuchen Sie, einen Neustart Ihres Mac zu erzwingen.
So erzwingen Sie einen Neustart des MacBook Pro und anderer Mac-Modelle
Halten Sie Strg-Befehl-Ein/Aus gedrückt, bis der Mac heruntergefahren wird. Warten Sie ein paar Sekunden und es sollte neu starten. Alternativ können Sie das Herunterfahren erzwingen, indem Sie den Netzschalter drücken, warten, bis es heruntergefahren wird, und dann den Netzschalter erneut drücken, um es neu zu starten. Dies funktioniert auf jedem Mac, der über einen Netzschalter verfügt.
So stellen Sie sicher, dass Ihr Mac immer neu startet

Sie können verschiedene Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihr Mac problemlos neu startet. Beispielsweise sollten Sie macOS und alle Apps, die Sie regelmäßig nutzen, aktualisieren.
Sie können Ihren Mac auch regelmäßig warten, um Festplattenberechtigungen zu reparieren, Wartungsskripts auszuführen und Spotlight neu zu indizieren. Sie sollten auch überwachen, welche Anwendungen und Prozesse gestartet werden, wenn Sie sich bei Ihrem Mac anmelden, da diese Startagenten beim Neustart Probleme verursachen können. Der einfachste Weg, all dies zu tun, ist die Verwendung einer Anwendung, die zur Wartung Ihres Mac und zur Lösung von Problemen entwickelt wurde. Wir empfehlen CleanMyMac Sie können sie dann bei Bedarf einfach entfernen. Sie können CleanMyMac X hier kostenlos herunterladen.
Was tun, wenn Ihr Mac immer noch Probleme beim Neustart hat?
Wenn Sie das Problem einmal behoben haben, sollte es das sein. Wenn es also erneut auftritt, liegt ein zugrunde liegendes Problem vor, das behoben werden muss. Als erstes müssen Sie den Systemmanagement-Controller zurücksetzen, der unter anderem die Stromversorgung Ihres Mac steuert. Die Methode zum Zurücksetzen des SMC ist je nach Mac unterschiedlich. Auf der Apple-Website können Sie hier nachlesen, wie Sie es für Ihren Mac zurücksetzen.
Starten Sie im abgesicherten Modus
Wenn Sie Ihren Mac im abgesicherten Modus starten, werden beim Starten nur die wesentlichen geladenen Erweiterungen geladen. Auf diese Weise können Sie sehen, ob es sich um eine Erweiterung handelt, die die Probleme verursacht, die Sie haben. Beim Booten im abgesicherten Modus werden auch Überprüfungen auf dem Startvolume durchgeführt und alle gefundenen Fehler behoben. Die Schritte und Tastaturkombinationen zum Starten in diesem Modus unterscheiden sich bei Apple Silicon- und Intel-basierten Macs. Wie Sie Ihren Mac im abgesicherten Modus starten, können Sie hier auf der Website von Apple nachlesen.
Reparieren Sie Ihr Startvolume mit Disk First Aid

- Gehen Sie zu Anwendungen > Dienstprogramme und öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm.
- Wählen Sie in der Seitenleiste Ihre Bootdiskette aus. Wenn Sie die Seitenleiste nicht sehen können, klicken Sie oben links im Fenster neben den farbigen Punkten auf das Symbol „Ansicht“ und wählen Sie „Seitenleiste anzeigen“.
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf „Erste Hilfe“ und wählen Sie „Ausführen“.
Stellen Sie sicher, dass Sie über genügend freien Speicherplatz verfügen
Wenn Ihr Mac nicht über genügend freien Speicherplatz verfügt (mindestens 10 % des Gesamtspeichers), kann dies manchmal der Grund dafür sein, dass sich Ihr Computer fehlerhaft verhält.
Klicken Sie auf das Apple-Menü und wählen Sie Systemeinstellungen > Allgemein > Speicher, um zu sehen, wie viel freier Speicherplatz Sie haben. Sie können den Empfehlungen unterhalb der Farbleiste folgen, um herauszufinden, wie Sie Speicherplatz freigeben, oder CleanMyMac X verwenden, um schnell mehrere Gigabyte an Junk-Dateien loszuwerden.
Meistens denken wir nicht einmal an den Neustartvorgang, wenn wir unseren Mac verwenden, weil er perfekt funktioniert. Das bedeutet, dass es besorgniserregend ist, wenn Ihr Mac nicht neu startet, da wir davon ausgehen, dass es sich um ein ernstes Problem handelt. Im Wesentlichen gibt es jedoch eine einfache Erklärung und eine einfache Lösung. Befolgen Sie die oben genannten Schritte, um die Ursache zu ermitteln und das Problem zu beheben.