Mikrofon funktioniert nicht auf dem Mac? Probieren Sie diese 7 Korrekturen aus
Auf die eine oder andere Weise verlassen sich die meisten von uns auf ihre Fähigkeit, mit ihren Macs zu sprechen und sie für Anrufe zu nutzen. Wir benötigen das eingebaute Mikrofon, um für die Anrufe, die wir tätigen sollen, zu funktionieren.
In diesem Artikel schauen wir uns an, warum ein MacBook-Mikrofon möglicherweise nicht funktioniert und wie man das Problem beheben kann.
Wo ist das Mikrofon beim MacBook?
Je nach Modell Ihres Mac befindet sich das Mikrofon an unterschiedlichen Stellen. Bei neuen MacBook Air-Modellen, die nach 2018 auf den Markt kamen, befinden sich die integrierten Lautsprecher auf der linken Seite des Laptops. Sie befinden sich auf den Lautsprechergittern. Bei Modellen, die vor 2018 auf den Markt kamen, befindet sich das Mikrofon ebenfalls auf der linken Seite des Laptops und neben dem 3,5-mm-Kopfhöreranschluss.
Bei den MacBook Pros befinden sich bei den neueren Modellen die drei Mikrofone unterhalb der Lautsprecher, oben rechts auf der Tastatur. Beim MacBook Pro ohne Lautsprechergitter (hergestellt im Jahr 2017 und früher) befindet sich das Mikrofon oben links auf der Tastatur, über der ESC-Taste.
Beim iMac befindet sich das Mikrofon oben auf dem Computer in der Nähe der FaceTime-Kamera. Bei älteren Modellen befindet es sich ganz unten auf dem Bildschirm. Apropos Mac mini: Er hat kein eingebautes Mikrofon.
Wie schalte ich das Mikrofon am Mac ein?
Wenn Ihr Mac richtig eingerichtet ist und nichts falsch eingerichtet wurde, müssen Sie sich nicht darum kümmern, das Mikrofon einzuschalten. Sie müssen lediglich eines anschließen, wenn Sie ein externes Mikrofon verwenden oder vorinstallierte Apps mit integriertem Mikrofon verwenden. Wenn Sie eine neue Drittanbieter-App installieren, werden Sie beim ersten Öffnen der App um Erlaubnis zur Verwendung des integrierten Mikrofons gebeten. In dem Artikel werden wir mehr über App-Berechtigungen sprechen.
Wie teste ich das Mikrofon auf dem Mac?
Bevor wir zu den Lösungen kommen, überprüfen wir zunächst, ob Ihr Mikrofon tatsächlich funktioniert. Sie müssen nicht nach Tools von Drittanbietern suchen – Sie können eine integrierte Anwendung namens QuickTime Player verwenden. Gehen Sie zum Launchpad, um den QuickTime Player zu finden und zu öffnen.
Klicken Sie im Anwendungsmenü auf Datei und wählen Sie Neue Audioaufnahme. Erhöhen Sie hier die Lautstärke und sagen Sie etwas.

Wenn Sie hören können (Sie können auch weißes Hintergrundrauschen hören), funktioniert das Mikrofon einwandfrei.
Was tun, wenn das Mikrofon nicht funktioniert?
Es kann mehrere Gründe dafür geben, dass Ihr Mac-Mikrofon nicht mehr funktioniert, von fehlerhaften Einstellungen bis hin zu Konflikten mit Anwendungen von Drittanbietern. Aus diesem Grund gibt es für dieses Problem mehr als eine Lösung. Im Folgenden erläutern wir die effektivsten Lösungen.
1. Überprüfen Sie Ihre Toneingangseinstellungen
Eine niedrige Eingangslautstärke ist einer der häufigsten Gründe, warum das Mikrofon nicht funktioniert. Wenn die Lautstärke auf Minimum eingestellt ist, wird das Mikrofon stummgeschaltet. Wenn Sie also Probleme mit dem Mikrofon haben, müssen Sie zunächst die Einstellungen richtig konfigurieren.
Beginnen wir damit, die Konfiguration zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie richtig konfiguriert ist:
- Öffnen Sie die Systemeinstellungen (über Apps, über das Dock oder das Apple-Menü, mit Siri oder mit der Spotlight-Suche).
- Klicken Sie auf Ton.
- Wählen Sie Eingabe > Integriert.
- Stellen Sie hierbei sicher, dass die Eingangslautstärke auf Maximum eingestellt ist.
- Wenn Sie nun in der Nähe Ihres Mac sprechen, sollten sich die Eingangspegelbalken füllen.
- Geschieht dies nicht oder ist das interne Mikrofon keine Option, registriert Ihr Mac das Mikrofon nicht als Eingang.

Wenn dies der Fall zu sein scheint, müssen andere Dinge untersucht werden, damit es funktioniert.
2. Überprüfen Sie Ihre Mikrofonberechtigungen
Einige Anwendungen wie Zoom oder Skype können das Mikrofon verwenden, um eine bidirektionale Kommunikation sicherzustellen. Um das Mikrofon jedoch für Audio- und Videoanrufe verwenden zu können, müssen Sie einer App die Erlaubnis erteilen, auf das Mikrofon zuzugreifen, d. h. das Mikrofon einschalten. Wie bereits erwähnt, erfolgt dies, wenn Sie die App zum ersten Mal öffnen.
Wenn es plötzlich nicht mehr funktioniert, wurde diese Berechtigung möglicherweise auf irgendeine Weise widerrufen, daher sollten Sie dies überprüfen. Um dies zu tun oder das Mikrofon auf Ihrem Mac einzuschalten, gehen Sie zu den Systemeinstellungen. Von hier aus müssen Sie zu Datenschutz und Sicherheit gehen. Wählen Sie auf der Registerkarte „Datenschutz“ die Option „Mikrofon“ aus der Liste aus.
Wenn Sie einer App erlauben möchten, das Mikrofon zu verwenden, schalten Sie den Schalter ein.

Falls die Anwendung geöffnet ist, müssen Sie sie beenden, um den Zugriff auf das Mikrofon zu ermöglichen. Klicken Sie einfach auf „Beenden“ und öffnen Sie das angezeigte Popup-Fenster erneut.
3. Überprüfen Sie Ihren Mac auf Malware
Wie bereits erwähnt, funktioniert das Mikrofon manchmal aufgrund eines Konflikts mit einer Drittanbieter-App nicht mehr. In manchen Fällen ist Ihnen der Konflikt möglicherweise nicht bewusst, weil Sie keine neue Software installiert haben. In diesen Fällen kann es sich um Malware handeln, die Probleme mit dem Mikrofon Ihres Mac verursacht. Daher lohnt es sich, einen Malware-Scan durchzuführen, um diese Möglichkeit auszuschließen.
Der einfachste Weg, Ihren Mac auf Malware zu überprüfen, ist die Verwendung einer speziellen Antivirenanwendung. Wir empfehlen CleanMyMac X. Es verfügt nicht nur über eine ständig aktualisierte Bedrohungsdatenbank, sondern stammt auch von einem vertrauenswürdigen Entwickler und ist von Apple zertifiziert. So wissen Sie, dass die Anwendung effektiv und absolut sicher in der Anwendung ist.
So führen Sie einen schnellen Virenscan durch:
- Öffnen Sie CleanMyMac X oder laden Sie es zuerst hier kostenlos herunter.
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf Malware-Entfernung und klicken Sie auf Scannen.
- Warten Sie einige Minuten, bis der Scanvorgang abgeschlossen ist. Wenn Bedrohungen gefunden werden, klicken Sie auf Entfernen.

Das ist! Obwohl dieses Mal keine Schadsoftware entdeckt wurde, empfiehlt es sich, den Scan von Zeit zu Zeit durchzuführen, um sicherzustellen, dass Ihr Mac geschützt ist und Ihre privaten und persönlichen Daten nicht gefährdet werden.
Nachdem Sie nun sicher sind, dass Ihr Mac virenfrei ist, fahren wir mit anderen Tipps fort, falls dieser nicht geholfen hat.
4. Aktivieren Sie das Diktat
Wenn Sie das Diktieren einschalten, sollten Sie, auch wenn Sie nichts auf Ihrem Mac diktieren, Trennmittel starten, die Ihr Mikrofon einschalten und sich wieder an die Arbeit machen.
- Gehen Sie zu Systemeinstellungen > Tastatur.
- Suchen Sie dort nach „Dictation“ und aktivieren Sie es (durch Klicken auf „Aktivieren“ bestätigen). Dadurch sollten die relevanten Dateien heruntergeladen werden, damit das Mikrofon funktioniert.

Wenn das Diktat aktiviert ist, insbesondere wenn Sie es noch nie zuvor verwendet haben, gibt es Treiber und Systeme, über die Ihr Mac derzeit möglicherweise nicht verfügt. Es findet sie automatisch, lädt sie herunter und sollte so dazu führen, dass das Mikrofon wieder funktioniert.
Wenn dies nicht der Fall ist, gibt es noch weitere Möglichkeiten, das Problem zu beheben.
5. Starten Sie Ihren Mac neu
Grundsätzlich sollte es das Erste sein, was Sie tun, wenn Sie versuchen, verschiedene Probleme zu beheben. Wir alle wissen jedoch, dass es uns aus verschiedenen Gründen nicht gefällt, unsere Computer neu zu starten. Einige von uns möchten nicht gespeicherte Arbeit verlieren; Andere sind zu beschäftigt und haben keine Zeit, alle Tabs und Apps erneut zu öffnen.
Durch einen Neustart Ihres Mac können jedoch verschiedene kleine Probleme behoben werden, z. B. wenn das Mikrofon nicht funktioniert. Gehen Sie also direkt zum Apple-Menü und klicken Sie auf Neu starten. Übrigens können Sie auf „Fenster erneut öffnen“ klicken, um Zeit zu sparen.

6. Überprüfen Sie die internen Mikrofoneinstellungen der App
Wenn die App das integrierte Mikrofon Ihres Mac verwendet, können Sie auch die internen Einstellungen überprüfen und das Mikrofon testen. Es funktioniert beispielsweise für Skype und Zoom, zwei beliebte Apps, die ein Mikrofon erfordern. Sie müssen lediglich die App öffnen, in der Menüleiste auf „Einstellungen“ klicken und nach „Audio“ oder einem ähnlichen Bereich suchen. Suchen Sie dort nach einer Schaltfläche mit der Bezeichnung „Lautsprecher testen“ und klicken Sie darauf. Gleichzeitig sollten Sie in der Lage sein, das Mikrofon auszuwählen, das die Anwendung verwendet.
7. Setzen Sie das NVRAM/PRAM zurück
Eine andere mögliche Lösung besteht darin, das PRAM (Parameter-RAM) zurückzusetzen. Es speichert viele Mac-Einstellungen, sodass das Mikrofon nach diesem Zurücksetzen wieder funktionieren sollte, wenn nichts anderes es wieder zum Laufen gebracht hat.
- Klicken Sie oben links auf das Apple-Symbol und wählen Sie Schließen.
- Warten Sie, bis Ihr Mac heruntergefahren ist.
- Drücken Sie nun den Power-Button und folgende Tasten (gleichzeitig): cmd + alt + P + R.
- 20 Sekunden lang gedrückt halten.
- Lassen Sie die Tasten los und es sollte normal starten, mit einem zurückgesetzten PRAM.

Apple hat schon immer stark in Audiosysteme und Hardware investiert. Die Mikrofone des MacBook sind recht robust und zuverlässig. Aber hin und wieder kann etwas dazu führen, dass sie nicht funktionieren. Hoffentlich hat Ihnen dieser Artikel dabei geholfen, das Mikrofon Ihres Mac zu reparieren.