So aktivieren Sie Cookies im iPhone-Browser
Wenn Sie oder jemand anderes Cookies auf Ihrem iPhone blockiert hat, ist Ihnen möglicherweise aufgefallen, dass das Blockieren von Cookies Unannehmlichkeiten mit sich bringt, die die Vorteile des Blockierens überwiegen. Die Lösung besteht darin, Cookies wieder zu aktivieren. Der Vorgang ist je nach verwendetem Browser unterschiedlich. Wir zeigen Ihnen daher, wie Sie Cookies auf dem iPhone für die gängigsten Webbrowser aktivieren.
Was sind Cookies?
Sie haben wahrscheinlich schon viel über Cookies in Webbrowsern gehört, oft im Zusammenhang mit der Art und Weise, wie sie zur Personalisierung der Ihnen auf Websites angezeigten Werbung verwendet werden. Aber was sind sie und was bewirken sie?
Cookies sind nichts anderes als kleine Textdateien. Die von Ihnen besuchten Websites platzieren sie auf Ihrem iPhone und enthalten Informationen wie den Inhalt eines Warenkorbs, Ihren Website-Benutzernamen oder alle Einstellungen, die Sie für diese Website festgelegt haben. Das heißt, wenn Sie die Website verlassen oder Ihren Browser schließen und später wiederkommen, ist der Inhalt Ihres Warenkorbs weiterhin vorhanden und Ihre Präferenzen sind weiterhin festgelegt. Cookies können also sehr nützlich sein.
Sein schlechter Ruf ist vor allem auf das sogenannte Cross-Site-Tracking zurückzuführen, bei dem eine andere Site Ihre Aktivitäten auf einer Site lesen und diese nutzen kann, um Informationen über Sie zu sammeln. Sie können Webbrowsern mitteilen, dass Sie auf diese Weise nicht verfolgt werden möchten, und der Browser fordert die von Ihnen besuchten Websites auf, Sie nicht zu verfolgen. Viele Websites werden dieser Bitte nachkommen. andere werden es nicht tun.
Kekse sind also nicht schlecht; Tatsächlich können sie Ihr Surferlebnis angenehmer und weniger zeitaufwändig machen. Wenn sie jedoch in die falschen Hände geraten, können sie eine ernsthafte Bedrohung für Ihre Privatsphäre darstellen.
So aktivieren Sie Cookies auf dem iPhone
Wie bereits erwähnt, werden Cookies von Browser zu Browser verwaltet. Daher zeigen wir Ihnen, wie Sie sie in den gängigsten Webbrowsern, beginnend mit Safari, aktivieren.
Safari
Sie können Cookies in Safari aktivieren und gleichzeitig Maßnahmen zum Schutz Ihrer Privatsphäre ergreifen:
- Öffnen Sie die Einstellungen-App.
- Tippen Sie auf Safari.
- Scrollen Sie nach unten zu Datenschutz und Sicherheit
- Aktivieren oder deaktivieren Sie „Alle Cookies blockieren“.
- Um zu verhindern, dass Cookies verwendet werden, um Sie über Websites hinweg zu verfolgen, aktivieren Sie „Cross-Site-Tracking verhindern“.
- Tippen Sie auf IP-Adresse ausblenden.
- Wenn Sie ein iCloud+-Abonnent sind und iCloud Private Relay verwenden, tippen Sie auf Follower & Websites. Wenn nicht, tippen Sie auf Follower.

Chrom
Sie müssen sich nicht fragen, wie Sie Cookies auf dem iPhone Chrome aktivieren, da sie in diesem Browser immer aktiviert sind. Sie können sie jedoch bei Bedarf löschen. Das ist wie:
- Tippen Sie auf die Chrome-App, um sie zu starten
- Tippen Sie auf die drei Punkte am unteren Bildschirmrand
- Wählen Sie „Browserdaten löschen“.
- Stellen Sie sicher, dass „Cookies, Websitedaten“ ausgewählt ist.
- Tippen Sie auf Browserdaten löschen.

Feuerfuchs
Wie bei Chrome sind Cookies in Firefox immer aktiviert, Sie können sie jedoch löschen. So geht’s:
- Öffnen Sie Firefox.
- Tippen Sie auf die drei horizontalen Linien unten rechts auf dem Bildschirm.
- Wählen Sie Datenverwaltung.
- Stellen Sie sicher, dass Cookies aktiviert sind.
- Tippen Sie auf Private Daten löschen.
Oper
Opera auf dem iPhone ist stark auf den Schutz Ihrer Privatsphäre ausgelegt und verfügt über einen Werbeblocker und ein integriertes VPN. Sie würden also erwarten, dass Sie die Möglichkeit haben, Cookies zu aktivieren oder nicht. Und das tut es. So verwenden Sie es:
- Starten Sie Opera.
- Tippen Sie auf die drei Linien am unteren Bildschirmrand.
- Wählen Sie Einstellungen.
- Tippen Sie auf Werbeblocker.
- Aktivieren Sie den Schalter „Cookies automatisch akzeptieren“. Dadurch wird verhindert, dass Sie Cookies in Website-Dialogfeldern zustimmen müssen.
- Sie können Cookies in Opera auch löschen, indem Sie „Einstellungen“ auswählen, dann zu „Browserdaten löschen“ gehen und auf „Cookies und Websitedaten“ tippen.

Es gibt viele Gelegenheiten, in denen Cookies auf Websites sehr nützlich sein können und die darin gespeicherten Daten Ihnen Zeit und Mühe ersparen können. Wenn sie derzeit auf Ihrem iPhone nicht aktiviert sind und Sie sie aktivieren möchten, führen Sie die oben genannten Schritte für den von Ihnen verwendeten Browser aus. Beachten Sie jedoch, dass Sie, wenn Sie Cookies auf Ihrem iPhone aktivieren, andere Methoden zur Verbesserung Ihrer Privatsphäre in Betracht ziehen sollten, z. B. den privaten Browsermodus oder die Verwendung eines VPN, um sicherzustellen, dass Ihre Daten absolut sicher sind