So beheben Sie das Problem, wenn Safari weiterhin unbekannte Dateien herunterlädt
Bevor es losgeht
Nachdem wir einige Jahre damit verbracht haben, Apps für macOS zu programmieren, haben wir ein Tool entwickelt, das jeder nutzen kann. Die All-in-One-Fehlerbehebung für Mac.

Deshalb hier ein Tipp für Sie: Laden Sie CleanMyMac herunter, um einige der in diesem Artikel genannten Probleme schnell zu beheben. Damit Sie aber alles selbst erledigen können, haben wir unten unsere besten Ideen und Lösungen zusammengestellt.
Die in diesem Artikel beschriebenen Funktionen beziehen sich auf die MacPaw-Site-Version von CleanMyMac X.
Safari ist mit Abstand der beliebteste Webbrowser für Mac. Das liegt vor allem daran, dass es mit macOS vorinstalliert ist und von Apple hergestellt wurde. Gleichzeitig ist Safari auch schnell, verfügt über einige tolle Funktionen und ist tief in andere Apple-Apps und -Dienste integriert, wie z. B. freigegebene Blätter und Verknüpfungen. Meistens funktioniert Safari hervorragend. Aber hin und wieder kann er seltsame Dinge tun. Eine davon ist, wenn Safari weiterhin unbekannte Dateien herunterlädt. Ist dir das schon einmal passiert? Wenn ja, lesen Sie weiter. Wir erklären Ihnen, warum und was Sie tun müssen, um das Problem zu beheben.
Warum lädt Safari ständig unbekannte Dateien herunter?
Es gibt zwei Hauptgründe, warum Safari möglicherweise weiterhin unbekannte Dateien herunterlädt. Das erste ist, dass Sie zu einer Website navigiert sind, die Malware verbreitet. Zweitens liegt ein Fehler in Safari oder in der Codierung der Website vor, der dazu führt, dass jedes Mal eine Datei heruntergeladen wird, wenn Safari eine Webseite auf einer bestimmten Website neu lädt.
Sind unbekannte Dateien schädlich?
Sie könnten sein Wenn sie Malware enthalten, können sie Probleme auf Ihrem Mac verursachen. macOS verfügt über hervorragende Sicherheitsfunktionen, um zu verhindern, dass ohne Ihre Erlaubnis auf Ihren Mac zugegriffen und dieser mit Malware infiziert wird. Aber vieles hängt davon ab, dass Sie aufmerksam sind und die auf dem Bildschirm angezeigten Warnungen lesen, bevor Sie darauf reagieren. Es ist wichtig, dass Sie die Warnungen sorgfältig lesen und angemessen reagieren. Wenn Sie beispielsweise in Safari eine Aufforderung sehen, Downloads von einer Website zuzulassen, klicken Sie nicht darauf, ohne sicherzustellen, dass Sie Downloads von dieser Website akzeptieren.
Was tun, wenn Safari weiterhin unbekannte Dateien herunterlädt?
Wenn Sie sicher sind, dass Safari die Dateien herunterlädt, Sie also den Download-Fortschritt in Safari sehen können und die Dateien nicht nur in Ihrem Download-Ordner angezeigt werden, sollten Sie als Erstes alle geöffneten Tabs schließen. Die Downloads stammen wahrscheinlich von einem von ihnen.
Der nächste Schritt besteht darin, alle Daten zu löschen, die die von Ihnen besuchten Websites auf Ihrem Mac gespeichert haben. So geht’s:
- Klicken Sie auf das Safari-Menü und wählen Sie Einstellungen.
- Wählen Sie die Registerkarte Datenschutz.
- Klicken Sie auf Website-Daten verwalten.
- Warten Sie, bis die Daten geladen sind, und klicken Sie dann auf „Alle entfernen“.

Wenn Sie dies tun, werden alle temporären und zwischengespeicherten Dateien, einschließlich Cookies, die Websites auf Ihren Mac heruntergeladen haben, gelöscht. Dies kann dazu führen, dass Websites zunächst langsamer sind, kann das Problem jedoch beheben.
Deaktivieren Sie Erweiterungen
Safari-Erweiterungen erweitern den Browser um Funktionalität. Wenn Sie jedoch Erweiterungen installiert haben, die mittlerweile veraltet sind, kann es sein, dass diese sich fehlerhaft verhalten und dazu führen, dass Sie Dateien herunterladen.

- Gehen Sie zu Safari > Einstellungen.
- Wählen Sie die Registerkarte Erweiterungen.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den Erweiterungen, die Sie deaktivieren möchten.
- Wenn Sie eine Erweiterung vollständig deinstallieren möchten, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf Deinstallieren.
Wenn der Download von Dateien stoppt, wenn Sie Erweiterungen deaktivieren, wissen Sie, dass eine der Erweiterungen dafür verantwortlich ist. Dann können Sie sie nacheinander wieder einschalten, bis Sie herausgefunden haben, wer der Übeltäter ist.
Aktualisieren Sie macOS
Es ist sehr lang, aber das Problem kann durch einen Fehler in Safari verursacht werden, der in der neuesten Version behoben wurde. Auf jeden Fall ist es immer eine gute Idee, macOS zu aktualisieren. Gehen Sie zum Apple-Menü > Einstellungen > Allgemein > Software-Update, um zu prüfen, ob ein Update verfügbar ist. Falls vorhanden, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um es zu installieren.
Installieren Sie macOS neu
Wenn nichts anderes funktioniert und Safari weiterhin unbekannte Dateien herunterlädt, bleibt nur die Neuinstallation von Safari. Da Safari jedoch Teil von macOS ist, besteht die einzige Möglichkeit zur Neuinstallation darin, macOS neu zu installieren.
Bevor Sie dies tun, sollten Sie alle Ihre Daten sichern. Wenn Sie ein Backup auf Time Machine durchführen, können Sie Ihre Daten und Einstellungen während des Installationsvorgangs aus dem Time Machine-Backup wiederherstellen.
Starten Sie nun im Wiederherstellungsmodus:
- Starten Sie einen Intel-basierten Mac neu, während Sie Befehl+R gedrückt halten. Lassen Sie los, wenn Sie den Startton hören.
- Starten Sie einen Mac mit Apple-Silikon neu, während Sie den Netzschalter gedrückt halten. Lassen Sie los, wenn das Fenster „Startoptionen“ angezeigt wird. Wählen Sie Optionen > Weiter.
Wählen Sie nach dem Booten im Wiederherstellungsmodus die Option „MacOS neu installieren“ in den macOS-Dienstprogrammen aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Safari ist ein großartiger Webbrowser und funktioniert meistens hervorragend. Aber gelegentlich verhält es sich schlecht und manchmal kann es unbekannte Dateien herunterladen, ohne dass Sie sich dafür entscheiden, sie herunterzuladen. Dies könnte an einer Datei liegen, die zuvor heruntergeladen wurde (bei der es sich möglicherweise um Malware handelt), oder es könnte sich um einen Fehler handeln. Wenn Ihnen dies passiert, befolgen Sie die oben genannten Schritte, um das Problem zu beheben und zu verhindern, dass es erneut auftritt.