Tak Berkategori

So defragmentieren Sie einen Mac: Die umfassende Anleitung

Bevor es losgeht

Nachdem wir einige Jahre damit verbracht haben, Apps für macOS zu programmieren, haben wir ein Tool entwickelt, das jeder nutzen kann. Die All-in-One-Fehlerbehebung für Mac.

CleanMyMac X

Deshalb hier ein Tipp für Sie: Laden Sie CleanMyMac herunter, um einige der in diesem Artikel genannten Probleme schnell zu beheben. Damit Sie aber alles selbst erledigen können, haben wir unten unsere besten Ideen und Lösungen zusammengestellt.

Die in diesem Artikel beschriebenen Funktionen beziehen sich auf die MacPaw-Site-Version von CleanMyMac X.

Möglicherweise haben Sie Leistungsprobleme mit Ihrem Mac und kennen die PC-Defragmentierung seit Ihrer PC-Zeit. Nun, auf dem Mac werden Sie dafür keinen Befehl oder Dienstprogramm finden, da das Mac-Dateisystem Dateien automatisch defragmentiert. Es gibt jedoch immer noch Situationen, in denen Sie Ihr MacBook von Zeit zu Zeit defragmentieren möchten.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen Mac defragmentieren und Alternativen zur Defragmentierung finden. Lasst das Lernen beginnen!

Was ist Festplattendefragmentierung?

Um es kurz zu machen: Ziel der Defragmentierung ist es, die Leistung eines Computers durch Neuorganisation der Daten auf dem Laufwerk zu steigern. Dadurch werden zusammengehörige Bits gruppiert und das Laden von Dateien und Apps dauert weniger lange. Einfach ausgedrückt ist die Festplattendefragmentierung ein Prozess, der alles wieder in Ordnung bringt und ein langsames System erheblich beschleunigen kann. Es geht darum, alle auf Ihrem Laufwerk verteilten Daten zusammenzuführen und sie zusammenzuführen, indem die Lücken zwischen diesen Dateien geschlossen werden. Das Bild unten zeigt eine Festplatte vor und nach der Defragmentierung.

Kann man einen Mac defragmentieren?

Die kurze Antwort ist nein. Im Allgemeinen sollte ein Mac, auf dem eine Version von OS X nach 10.2 ausgeführt wird, nicht defragmentiert werden. Dies liegt daran, dass OS X und macOS über eigene integrierte Apple Mac-Dienstprogramme verfügen, die fragmentierte Dateien auf dem Laufwerk bereinigen. Daher entfällt für die meisten Benutzer die Notwendigkeit, das MacBook manuell zu defragmentieren. Außerdem unterstützen neuere Versionen von macOS keine Software, die einen Mac defragmentieren kann, mit Ausnahme integrierter Dienstprogramme, die automatisch ausgeführt werden.

Wenn Sie jedoch ein älteres MacBook mit Festplatte haben, können Sie versuchen, nach einer Drittanbieter-App zu suchen, die es defragmentiert. Das Problem besteht jedoch darin, dass Macs mit Betriebssystemen vor OS X 10.2 nicht mit der neuesten modernen Defragmentierungssoftware kompatibel sind. Daher ist es eine Herausforderung, ein geeignetes Tool zu finden.

Warum Sie Ihre Mac-SSD niemals defragmentieren sollten

Der oben beschriebene Vorgang gilt nur für Festplatten. Wenn Sie einen neueren Mac mit einer SSD (Solid State Drive) haben, sollten Sie dessen Daten niemals defragmentieren. SSDs funktionieren anders als herkömmliche Festplatten und verfügen bereits über einen integrierten automatischen Wartungsprozess. Daher ist es nicht notwendig, ein Solid-State-Laufwerk zu defragmentieren, um die Mac-Leistung zu steigern.

Außerdem können alle Defragmentierungsversuche Ihre SSD sogar beschädigen. Der von einem Solid-State-Laufwerk verwendete Flash-Speicher hat aufgrund begrenzter Lese- und Schreibzyklen eine begrenzte Lebensdauer. Und bei der Festplattendefragmentierung werden Daten von einem Ort gelesen und an einen anderen geschrieben. Wenn Sie die SSD defragmentieren, führen Sie daher jedes Mal Tausende von Schreibvorgängen auf dem Laufwerk durch. Dies kann die Verschlechterung eines Solid-State-Laufwerks beschleunigen und zu dessen Verschleiß führen. Und das ist nicht das, was Sie wollen.

So optimieren Sie Ihren Mac auf andere Weise

Wenn Ihr Mac langsam läuft, müssen Sie die Festplatte Ihres Mac nicht unbedingt defragmentieren. Manchmal liegt es nicht an Ihrer Festplatte oder SSD, die Probleme hat. Probieren Sie also einige alternative Methoden aus, die Ihnen helfen können, das System zu beschleunigen, ohne die Festplatte auf dem Mac zu defragmentieren.

1. Optimieren Sie Ihren Speicher

Ausreichend freien Speicherplatz auf Ihrem Mac zu haben, ist eine der effektivsten Möglichkeiten, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Eine gute Faustregel besteht darin, sicherzustellen, dass Sie über mindestens 10 Prozent Ihres gesamten verfügbaren Speicherplatzes verfügen. Noch besser ist es, 20 Prozent anzustreben.

Es gibt mehrere Tipps, die Sie befolgen können, um Ihren Mac-Speicher zu optimieren:

  • Suchen und löschen Sie große und alte Dateien wie Fotos, Videos und .DMG-Dateien.
  • Befreien Sie sich von Apps, die Sie nicht mehr verwenden oder benötigen.
  • Löschen Sie unnötige Dateien aus dem Download-Ordner und leeren Sie den Papierkorb.

Die manuelle Suche nach all diesen Dateien nimmt viel Zeit in Anspruch. Glücklicherweise gibt es ein integriertes Tool namens Optimized Storage, das Ihnen helfen kann. So verwenden Sie es:

  1. Gehen Sie im Hauptmenü von Apple zu Systemeinstellungen.
  2. Klicken Sie auf Allgemein > Speicher.
  3. Aktivieren Sie unter der Farbleiste die Option „Empfehlungen“. Sie können auch auf das Symbol und neben den Kategorien unten klicken und sehen, was sonst noch sicher von Ihrem Mac entfernt werden kann.
Systemeinstellungen – Speicher

2. Bereinigen Sie Junk-Dateien

Sobald Sie damit begonnen haben, Speicherplatz freizugeben, ist es eine gute Idee, Junk-Dateien zu entfernen. Dabei handelt es sich um temporäre Dateien, Benutzer- und Systemcache, nicht verwendete Sprachdateien, Dokumentversionen, Systemprotokolldateien und vieles mehr. Sie können sicher entfernt werden, das Problem besteht jedoch darin, dass es eine wirklich schwierige Aufgabe ist, sie manuell zu finden.

Glücklicherweise gibt es eine App, die Ihnen die ganze schwere Arbeit abnimmt, und das ist CleanMyMac X. Dieses von Apple zertifizierte Tool umfasst mehrere Tools, die schnell und sicher Junk-Dateien auf Ihrem Mac finden und entfernen, Apps vollständig deinstallieren sowie Malware erkennen und entfernen können , optimieren und beschleunigen Sie Ihren Mac und mehr. So nutzen Sie diese praktische App, um Speicherplatz auf Ihrem Mac freizugeben:

  1. Öffnen Sie CleanMyMac X oder laden Sie es zunächst hier kostenlos herunter und installieren Sie die App.
  2. Gehen Sie in der Seitenleiste zum Systempapierkorb.
  3. Klicken Sie auf Scannen.
  4. Nachdem der Scan abgeschlossen ist, können Sie die Details überprüfen. Wenn Sie bereit sind, den Müll zu entfernen, klicken Sie auf Bereinigen.

Das ist! Mit nur wenigen Klicks und Sekunden ist Ihr Mac wieder startklar und läuft reibungslos.

3. Aktualisieren Sie Ihr macOS und Ihre Apps

Versuchen Sie, Ihre Software auf die neuesten Versionen zu aktualisieren, da diese normalerweise optimiert ist und besser funktioniert als die vorherigen Versionen. Systemaktualisierungen umfassen Fehler- und Leistungskorrekturen, die der Grund für die Verlangsamung sein könnten.

Um macOS zu aktualisieren, gehen Sie zu Systemeinstellungen > Allgemein > Software-Updates. Wenn ein Update verfügbar ist, befolgen Sie einfach die Anweisungen auf dem Bildschirm, um es zu installieren. Es ist auch eine gute Idee, automatische Updates zu aktivieren.

Systemeinstellungen – Software-Update

Für die Aktualisierung von Apps gibt es mehrere Möglichkeiten:

  1. Gehen Sie zum App Store und klicken Sie in der Seitenleiste auf Updates. Aktualisieren Sie die Apps einzeln oder klicken Sie auf „Alle aktualisieren“.
  2. Wenn Sie eine App von der Website des Entwicklers heruntergeladen haben, besuchen Sie sie erneut und installieren Sie die neueste Version der Software.
  3. Öffnen Sie eine App auf Ihrem Mac und klicken Sie in der Menüleiste auf ihren Namen. Suchen Sie nach der Option „Nach Updates suchen“. Durchsuchen Sie außerdem die Einstellungen der App, um herauszufinden, ob automatische Updates verfügbar sind. Wenn ja, aktivieren Sie es.

4. Deinstallieren Sie nicht verwendete Anwendungen

Wie oben erwähnt, ist das Entfernen nicht mehr benötigter Apps eine effiziente Möglichkeit, Speicherplatz auf Ihrem Mac freizugeben. Was noch wichtiger ist: Wenn Sie eine App nicht verwenden, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Sie sie auf dem neuesten Stand halten, und veraltete Apps stellen ein ernstes Sicherheitsrisiko dar. Daher ist es sicherer, alles zu löschen, was Sie nicht verwenden.

Um eine Anwendung zu löschen, gehen Sie zum Ordner „Anwendungen“ und ziehen Sie die nicht benötigten Anwendungen in den Papierkorb. Suchen Sie dann die verbleibenden Dateien und löschen Sie sie. Um zu erfahren, wie das geht, schauen Sie sich diese praktische Anleitung zur richtigen Deinstallation von Apps auf Ihrem Mac an.

5. Geben Sie den RAM frei

Der letzte Tipp besteht darin, RAM (Random Access Memory) freizugeben. Wenn Sie über genügend freien RAM verfügen, können Sie alle benötigten Anwendungen problemlos ausführen und nutzen, ohne zu wissen, was ein langsamer Mac ist. Sie können versuchen, es manuell freizugeben, indem Sie Activity Monitor-Prozesse beenden, Anmeldeelemente entfernen, weniger Tabs in Ihrem Browser öffnen oder Cache-Dateien löschen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Zauberspruch sind, der Ihnen hilft, probieren Sie eine Mac-Wartungssoftware wie CleanMyMac X aus. Sie gibt mühelos und in kürzester Zeit RAM frei. So verwenden Sie es:

  1. Öffnen Sie CleanMyMac X aus dem Anwendungsordner.
  2. Klicken Sie in der Seitenleiste auf Wartung.
  3. Wählen Sie in der Liste RAM freigeben aus und klicken Sie auf Ausführen.

Wir hoffen, dass Sie diesen Artikel hilfreich fanden und die Antworten zur MacBook-Defragmentierung gefunden haben, nach denen Sie gesucht haben. Bleiben Sie dran für weitere Mac-Tipps und Tricks!