So deinstallieren Sie BlackHole 16ch: Mac-Benutzerhandbuch
Bevor es losgeht
Nachdem wir einige Jahre damit verbracht haben, Apps für macOS zu programmieren, haben wir ein Tool entwickelt, das jeder nutzen kann. Die All-in-One-Fehlerbehebung für Mac.

Deshalb hier ein Tipp für Sie: Laden Sie CleanMyMac herunter, um einige der in diesem Artikel genannten Probleme schnell zu beheben. Damit Sie aber alles selbst erledigen können, haben wir unten unsere besten Ideen und Lösungen zusammengestellt.
Die in diesem Artikel beschriebenen Funktionen beziehen sich auf die MacPaw-Site-Version von CleanMyMac X.
BlackHole 16ch ist ein Audiotreiber für Mac, mit dem Sie die Audioausgabe von einer Anwendung zu einer anderen umleiten können. Wenn Sie es auf Ihrem Mac installiert haben und es nicht mehr benötigen, ist es eine gute Idee, es zu deinstallieren, um Platz zu sparen und potenzielle zukünftige Konflikte mit anderen Audiotreibern zu vermeiden, die Sie möglicherweise installiert haben. Wir zeigen Ihnen wie.
Was ist BlackHole 16ch?
BlackHole 16ch ist ein Audio-Controller für Mac, der Ihnen das „Loopback“ von Audio ermöglicht. Dies bedeutet, dass Sie die Ausgabe von einer Anwendung an eine andere weiterleiten können. So können Sie ein Musikstück in Logic X abspielen und es als Eingabe an FaceTime senden, damit andere Teilnehmer eines Anrufs es hören können. Oder, als weiteres Beispiel, Sie können Ihre GarageBand-Ausgabe an Skype weiterleiten. Das „16ch“ im Namen weist darauf hin, dass es sich um die 16-Kanal-Version von BlackHole handelt. Es gibt auch eine zweikanalige Version.

Warum BlackHole 16ch deinstallieren?
Es empfiehlt sich, alle Treiber und Anwendungen zu deinstallieren, die Sie nicht mehr verwenden. Dadurch wird nicht nur Speicherplatz auf Ihrem Mac freigegeben, sondern auch die Möglichkeit zukünftiger Konflikte zwischen dem Treiber, den Sie nicht mehr verwenden, und allen neuen Treibern, die Sie zu einem späteren Zeitpunkt installieren, ausgeschlossen. Außerdem kann veraltete Software, die Sie längere Zeit nicht aktualisiert haben, das Risiko erhöhen, dass Ihr Mac von Malware befallen wird.
Ein weiterer möglicher Grund für die Deinstallation von BlackHole besteht darin, dass Sie Probleme bei der Auswahl von Audioeingängen oder -ausgängen für Apps haben und die Ursache nicht herausfinden können. Manchmal können Sie Probleme nur durch den Entfernungsprozess beheben. In diesem Fall ist es ein guter Anfang, Audiotreiber von Drittanbietern zu deinstallieren.
So deinstallieren Sie BlackHole 16ch
Es gibt verschiedene Methoden, BlackHole 16ch zu deinstallieren. Wir zeigen Ihnen alle.
Verwenden Sie das offizielle Deinstallationsprogramm
- Laden Sie das Deinstallationsprogramm von der BlackHole-Website herunter
- Beenden Sie MIDI Audio Setup, falls es ausgeführt wird, zusammen mit allen Anwendungen, die Audio verwenden.
- Doppelklicken Sie auf das Deinstallationsprogramm und klicken Sie auf Weiter.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, bis die Deinstallation abgeschlossen ist.
Verwenden Sie ein Deinstallationsprogramm eines Drittanbieters
Wenn das Deinstallationsprogramm nicht funktioniert oder nicht ordnungsgemäß heruntergeladen wird, besteht die nächstbeste Option darin, BlackHole 16ch mit einem speziellen Deinstallationsprogramm zu deinstallieren. Wir empfehlen CleanMyMac X. CleanMyMac Sie können CleanMyMac X hier kostenlos herunterladen. Führen Sie nach der Installation der App die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie CleanMyMac X aus dem Anwendungsordner.
- Wählen Sie in der Seitenleiste Deinstallationsprogramm aus.
- Suche BlackHole.
- Wählen Sie BlackHole und klicken Sie auf Deinstallieren.

Deinstallieren Sie BlackHole 16ch manuell
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, BlackHole manuell zu deinstallieren. Eine davon besteht darin, Terminal zum Eingeben von Befehlen zu verwenden. Bei der anderen Methode müssen Sie die Dateien einzeln verfolgen und in den Papierkorb ziehen.
Terminal
- Beenden Sie das MIDI-Audio-Setup und das System-Setup, falls diese geöffnet sind.
- Gehen Sie zu Anwendungen > Dienstprogramme und öffnen Sie Terminal.
- Typ
cd /Library/Audio/Plug-Ins/HAL
und drücken Sie die Eingabetaste. - Typ
ls
- Sie sehen eine Liste der Dateien in diesem Verzeichnis, zu denen auch BlackHole16ch.driver gehören sollte
- Typ
sudo rm -rf BlackHole16ch.driver
(Mit demselben Befehl können Sie den Zweikanaltreiber entfernen. Ersetzen Sie einfach „16“ durch „2“). Drücken Sie nun die Eingabetaste. - Typ
sudo launchctl kickstart -kp system/com.apple.audio.coreaudiod
- Core Audio wird neu gestartet.
- Gehen Sie zu Anwendungen > Dienstprogramme und öffnen Sie die MIDI-Audioeinstellungen. BlackHole sollte nicht mehr da sein.
Der Suchende
Wenn Sie mit Terminal nicht vertraut sind, können Sie die Treiberdatei manuell löschen. So geht’s:
- Klicken Sie im Dock auf den Finder.
- Wählen Sie das Menü „Gehe zu“ und klicken Sie auf „Gehe zu Ordner“.
- Geben Sie im Textfeld Folgendes ein:
/Library/Audio/Plug-Ins/HAL
und drücken Sie die Eingabetaste - Ziehen Sie die Datei BlackHole16ch.driver in den Papierkorb.
- Den Mülleimer ausleeren.
- Öffnen Sie die MIDI-Audioeinstellungen, um zu überprüfen, ob BlackHole nicht mehr vorhanden ist.
So setzen Sie BlackHole zurück, wenn es nicht richtig funktioniert
Wenn der Grund für die Deinstallation von BlackHole darin besteht, dass es nicht ordnungsgemäß funktioniert, können Sie versuchen, es vor der Deinstallation zurückzusetzen. Sie können dies mit CleanMyMac X tun:
- Öffnen Sie CleanMyMac X.
- Gehen Sie in der Seitenleiste zum Deinstallationsprogramm und suchen Sie nach BlackHole.
- Wählen Sie BlackHole aus und klicken Sie auf die Pfeile neben „Deinstallieren“.
- Wählen Sie Zurücksetzen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“.
BlackHole 16ch ist die 16-Kanal-Version des BlackHole-Audiotreibers und ermöglicht es Ihnen, die Ausgabe einer Anwendung auf Ihrem Mac an die Eingabe einer anderen Anwendung weiterzuleiten. Auf diese Weise können Sie beispielsweise einen Song, den Sie in Garageband aufgenommen haben, in einem FaceTime-Anruf teilen. Wenn Sie BlackHole in der Vergangenheit installiert haben und es nicht mehr verwenden, sollten Sie es deinstallieren, um mögliche Probleme in der Zukunft zu vermeiden, wenn es mit anderen Audiotreibern in Konflikt geraten könnte. Befolgen Sie dazu die oben genannten Schritte.