So entfernen Sie den Popup-Virus „Apple möchte Änderungen vornehmen“.
Bevor Sie andere Lösungen ausprobieren
Mac-Viren sind so intelligent, dass sie Standarderkennungsmethoden umgehen können. Aber hier bei MacPaw haben wir eine App entwickelt, die speziell gegen macOS-Viren vorgeht.

Deshalb hier ein Tipp für Sie: Laden Sie CleanMyMac herunter, bevor Sie andere Schritte in diesem Artikel ausprobieren. Dieser Antrag ist von Apple notariell beglaubigt. Versuchen Sie, die Infektion damit von Ihrem Mac zu entfernen. Weitere Ideen finden Sie weiter unten.
Die in diesem Artikel beschriebenen Funktionen beziehen sich auf die MacPaw-Site-Version von CleanMyMac X.
Haben Sie schon einmal einen ruhigen Abend zu Hause mit Ihrem Lieblingsbuch oder Ihrer Lieblingssendung genossen, als plötzlich das Telefon klingelte? Sie schauen auf die Anrufer-ID und sehen eine unbekannte Nummer, gehen aber trotzdem ran und werden dann von einem Telefonverkäufer bombardiert, der Ihnen etwas verkaufen will, was Sie nicht wollen oder brauchen.
Dieses vertraute Gefühl ist, wenn Sie versuchen, Ihren Mac zu verwenden und dann mit Meldungen wie „Apple möchte Änderungen vornehmen“ bombardiert werden. Das Schlaue an diesem speziellen Virus ist, dass er so gestaltet ist, dass er wie eine legitime macOS-Nachricht aussieht. Es ist aufdringlich und frustrierend. Aber die gute Nachricht ist, dass Sie nicht hilflos sind. Es gibt Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um diesen neu auftretenden Virus loszuwerden.
In diesem Artikel werde ich Sie durch den Prozess der Entfernung des Popup-Virus führen und Ihnen ermöglichen, Ihren Computer ohne Unterbrechung wieder zu nutzen.
Außerdem gebe ich Ihnen Tipps, wie Sie in Zukunft eine Infektion mit Malware und Viren vermeiden können, damit Sie Ihren Mac jederzeit sicher und geschützt haben. Mit dieser Anleitung können Sie die Sicherheit Ihres Mac kontrollieren und sicherstellen, dass er ordnungsgemäß und effizient funktioniert und frei von Viren und Malware ist.
Was ist das Popup „Apple möchte Änderungen vornehmen“?
Bevor Sie das Problem beheben können, müssen Sie wissen, worum es sich handelt. Dieses spezielle Problem wird allgemein als Pop-up-Virus bezeichnet, da sein Hauptsymptom darin besteht, den Computer mit Pop-ups zu überfordern. Dabei handelt es sich um eine Art Malware, die wie eine macOS-Benachrichtigung aussieht. Wenn Sie also aufgefordert werden, das Administratorkennwort Ihres Computers einzugeben, zögern Sie nicht, dies zu tun.
Sobald Sie Ihr Administratorkennwort eingeben, kann der Virus die vollständige Kontrolle über Ihren Mac erlangen und es dem Angreifer ermöglichen, zusätzliche Malware zu installieren, persönliche Daten zu stehlen oder Sie sogar von Ihrem Computer auszuschließen. Diese Art von Malware nutzt eine Taktik, die als Social Engineering bekannt ist. Da es sich nicht um rohe Gewalt handelt, um Ihren Computer zu „hacken“, wird der Benutzer, in diesem Fall Sie selbst, dazu verleitet, die für die Infektion des Computers erforderlichen Anmeldeinformationen anzugeben.
Manuelle Entfernungsschritte des „Apple want to make changes“-Virus für Mac
Nachdem Sie nun wissen, womit Sie es zu tun haben, gehen wir die Schritte durch, um den Popup-Virus „Apple möchte Änderungen vornehmen“ manuell von Ihrem Mac zu entfernen:
- Drücken Sie Befehl+Wahl+Esc auf Ihrer Tastatur.
- Wählen Sie den Browser aus, der das Popup anzeigt, und klicken Sie auf „Beenden erzwingen“.
Der nächste Teil variiert je nach den von Ihnen installierten Browsern. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte für jeden Browser.
Safari

- Öffnen Sie Safari.
- Klicken Sie auf Safari > Einstellungen…
- Wählen Sie die Registerkarte Datenschutz.
- Klicken Sie nun auf Website-Daten verwalten > Alles löschen.
- Öffnen Sie dann die Registerkarte „Erweiterungen“ und entfernen Sie alle verdächtigen installierten Dateien.
Google Chrome

- Öffnen Sie Chrome.
- Klicken Sie auf Chrome > Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Browserdaten löschen.
- Passen Sie das Zeitintervall im Dropdown-Menü auf „Alle Zeiten“ an.
- Stellen Sie sicher, dass alles ausgeschaltet ist, und klicken Sie auf Daten löschen
- Klicken Sie nun auf Erweiterungen und entfernen Sie alle möglicherweise installierten überflüssigen Add-Ons.
Feuerfuchs
- Öffnen Sie Firefox.
- Wählen Sie Firefox > Einstellungen.
- Öffnen Sie Datenschutz und Sicherheit.
- Wählen Sie Daten löschen.
- Stellen Sie sicher, dass alle Kontrollkästchen aktiviert sind, und klicken Sie auf „Löschen“.
- Klicken Sie nun auf Daten verwalten > Alle löschen > Änderungen speichern.
- Wählen Sie abschließend „Erweiterungen und Designs“ aus und entfernen Sie alle seltsamen Elemente, an deren Installation Sie sich nicht erinnern können.
Sobald Sie diese Schritte ausgeführt haben, sollten Sie Ihren Mac neu starten. Dies gibt der gesamten darin enthaltenen Software die Möglichkeit, nach dem Löschen aller Browserdaten von vorne zu beginnen.
So verhindern Sie, dass Ihr Mac mit Malware und Viren infiziert wird
Ein wirksamer Weg, um zu verhindern, dass Malware und Viren Ihren Mac infizieren, ist die Verwendung einer zuverlässigen Antiviren- und Antimalware-Software wie CleanMyMac

Um das Modul zum Entfernen von Malware zu verwenden, müssen Sie lediglich Folgendes tun:
- Öffnen Sie CleanMyMac X (kostenloser Download hier).
- Wählen Sie in der Seitenleiste Malware-Entfernung aus.
- Klicken Sie dann auf Scannen, um den Scanvorgang zu starten. Die Anwendung scannt das gesamte System auf Malware oder Viren und erstellt einen Bericht über die Ergebnisse.
Wenn Malware oder Viren erkannt werden, können Sie diese einfach mit einem einzigen Klick entfernen. Klicken Sie einfach auf „Entfernen“, um die Bedrohung zu entfernen und Ihren Mac zu schützen.
Weitere Tipps zur Vermeidung von Malware und Viren auf Ihrem Mac
Zusätzlich zur Verwendung von CleanMyMac X können Sie weitere Schritte unternehmen, um Ihren Mac vor Malware und Viren zu schützen:
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Software aus dem Internet herunterladen und installieren. Laden Sie am besten nur Apps von Entwicklern herunter, die Sie kennen. Wenn Sie Ihre App von einer vertrauenswürdigen Website wie dem Mac App Store beziehen, wissen Sie, dass sie getestet und verifiziert wurde, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung durch Malware verringert wird.
- Halten Sie das Betriebssystem und die Anwendungen Ihres Mac auf dem neuesten Stand. Die neuesten Sicherheitspatches und Fehlerbehebungen schützen Ihren Computer vor jeglichen Exploits.
- Verwenden Sie Antiviren- oder Antimalware-Software. Stellen Sie es so ein, dass regelmäßige Scans durchgeführt und auf verdächtige Aktivitäten überprüft werden.
- Vermeiden Sie das Klicken auf Links oder das Öffnen von Anhängen in unerwünschten E-Mails. Hierbei handelt es sich um gängige Taktiken, mit denen Angreifer Malware verbreiten.
- Verwenden Sie sichere und eindeutige Passwörter für Ihre Online-Konten. Es kann gar nicht genug betont werden, wie wichtig ein sicheres Passwort für Ihre Konten ist. Aber auch die Aktivierung zusätzlicher Sicherheitsmaßnahmen wie der Zwei-Faktor-Authentifizierung kann zu ihrer Sicherheit beitragen.
Der Umgang mit dem Popup-Virus „Apple möchte Änderungen vornehmen“ kann eine frustrierende und beängstigende Erfahrung sein, aber mit den richtigen Tools und Kenntnissen können Sie ihn von Ihrem Mac entfernen und zukünftige Infektionen verhindern. Denken Sie daran, beim Herunterladen und Installieren von Software stets vorsichtig zu sein, Ihr System auf dem neuesten Stand zu halten und sichere Passwörter zu verwenden, um Ihre persönlichen Daten zu schützen.
Und denken Sie daran: Es ist keine Schande, um Hilfe zu bitten. Manchmal reicht die manuelle Entfernung nicht aus, um das Problem zu beheben. Oder vielleicht trauen Sie sich einfach nicht auf Ihre eigenen technischen Fähigkeiten, um das Problem selbst zu beheben. Sich für technischen Support an einen Fachmann zu wenden, ist eine kluge Wahl, denn seien wir ehrlich, dieser hat wahrscheinlich etwas mehr Erfahrung darin, Viren sicher und effektiv von Macs zu entfernen.