Tak Berkategori

So entfernen Sie Viren auf dem iPhone

Wir nutzen unsere iPhones für alles. Ganz gleich, ob Sie auf der Couch sitzen und durch Videos in den sozialen Medien scrollen oder unterwegs sind, wenn jemand mit Ihnen Kontakt aufnehmen möchte: Die ganze Bildschirmzeit macht unsere Telefone zu sehr attraktiven Zielen für Hacker und Betrüger.

Obwohl iPhones zu den sichersten Smartphones auf dem Markt gehören, sind sie kaum immun gegen Viren und Malware. Obwohl iOS über ein robustes Sicherheitssystem verfügt, das es Hackern erschwert, Schwachstellen auszunutzen, können iPhones dennoch mit Viren und Malware infiziert werden.

In diesem Artikel möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie einen Virus von einem iPhone entfernen. Darüber hinaus werde ich besprechen, wie Sie überprüfen können, ob Ihr iPhone infiziert ist, welche gängigen Arten von Malware es gibt und welche Schritte Sie unternehmen können, um die Malware zu entfernen.

Können iPhones Viren und Malware enthalten?

Obwohl Apple-Produkte ein sichereres Benutzererlebnis bieten, ist dies nicht immer der Fall. Niemand würde lachen, wenn Sie fragen würden: „Können Sie einen Virus auf Ihrem iPhone haben?“

Angreifer versuchen nun, das iPhone mit verschiedenen Methoden anzugreifen, darunter Social-Engineering-Versuche und Phishing-Angriffe. Sie werden versuchen, Benutzer dazu zu verleiten, auf einen schädlichen Link zu klicken, der eine infizierte Datei auf ihr Telefon herunterlädt. Beim Social Engineering hingegen geht es darum, den Benutzer dazu zu verleiten, freiwillig vertrauliche Informationen wie Passwörter oder andere Anmeldeinformationen preiszugeben.

Eine weitere sehr häufige Art und Weise, wie sich immer mehr iPhones infizieren, sind öffentliche Wi-Fi-Netzwerke. Sie können ein Zugangspunkt für Hacker sein, die versuchen, einen „Man-in-the-Middle-Angriff“ durchzuführen. Dabei können Hacker Ihren Internetverkehr zwischen Ihrem Gerät und dem Internet selbst abfangen. Auf diese Weise können sie Informationen wie Ihre Anmeldedaten oder Bankdaten erfassen.

Am weitesten verbreitete Malware und Viren für iOS

Es gibt drei große Kategorien, die Sie kennen sollten, bevor Sie versuchen, sie zu beseitigen. Sie sind:

Der häufigste Typ ist Adware. Dies kann erhebliche Auswirkungen auf die Leistung Ihres iPhones haben. Die Funktionsweise besteht darin, dass eine überwältigende Menge an Popup-Anzeigen angezeigt wird, die wiederum Ihr Telefon völlig verlangsamen. Und die Adware macht die Nutzung des Telefons tatsächlich frustrierend.

Die zweite Art von Malware ist vielleicht die gruseligste. Das liegt vor allem daran, dass es nicht dafür konzipiert ist, entdeckt zu werden, sondern dass es auf Ihrem Telefon stumm bleibt und Ihre sensiblen Daten stiehlt. Dazu gehören Dinge wie Ihre Kontakte, Nachrichten und sogar Ihr Browserverlauf. Sobald Daten gestohlen werden, werden sie für verschiedene böswillige Zwecke verwendet, darunter Identitätsdiebstahl und Betrug.

Letztendlich werden Sie durch die Ransomware auf nur eine App oder Ihr gesamtes Telefon beschränkt. Dies geschieht so lange, bis Sie sich bereit erklären, den Hackern einen bestimmten Geldbetrag zu zahlen. Ransomware ist besonders gefährlich, da sie Ihr Telefon grundsätzlich unbrauchbar macht, bis Sie Geld an die Hacker senden.

Abgesehen von diesen gängigen Arten von Malware entwickeln Angreifer ständig neue Methoden, um Smartphones anzugreifen. Einige Angreifer nutzen beispielsweise Exploits, um Schwachstellen in iOS auszunutzen, die Apple noch nicht entdeckt hat. Andere Betrüger müssen etwas schlauer sein: Sie nutzen Social-Engineering-Taktiken, um Sie dazu zu bringen, auf einen Link zu klicken oder ihnen Ihr Passwort zu geben.

So überprüfen Sie, ob sich auf Ihrem iPhone ein Virus befindet

Wenn Sie glauben, dass sich auf Ihrem iPhone möglicherweise Malware befindet, können Sie auf mehrere Anzeichen achten. Auch wenn Sie nicht glauben, dass Ihr iPhone infiziert ist, ist es wichtig, sich dessen bewusst zu sein, damit Sie sofort Maßnahmen ergreifen können.

Hier sind einige der häufigsten Symptome, auf die Sie achten sollten:

  • Geringe/langsame Leistung auf Ihrem iPhone
  • iPhone-Akku hält nicht lange
  • Zu viele Popups in Ihrem Browser oder Ihren Anwendungen
  • Sie werden auf unbekannte Webseiten weitergeleitet
  • Der Telefonspeicher füllt sich schnell
  • Ihr Telefon ist überhitzt

Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, ist es wichtig, sofort Maßnahmen zu ergreifen, um den Virus von Ihrem iPhone zu entfernen. Denken Sie daran, wachsam zu sein und vermeiden Sie das Klicken auf verdächtige Links oder das Herunterladen nicht verifizierter Apps, denn Prävention ist immer die beste Verteidigung gegen Malware.

Läuft Ihr iPhone langsamer als gewöhnlich?

Malware ist nicht der einzige Grund, warum Ihr iPhone möglicherweise langsamer reagiert. Wenn der Speicher voll ist, bleibt möglicherweise nur wenig Platz für tägliche Prozesse und Apps, sodass sich Ihr iPhone träge anfühlt. Holen Sie sich Zwillingsfotos und entrümpeln Sie Ihr iPhone: Löschen Sie unnötige Fotos und sparen Sie GB Speicherplatz.

Aus dem App Store herunterladen

So entfernen Sie Viren vom iPhone

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr iPhone mit Malware infiziert ist, können Sie diese mit den folgenden Schritten entfernen:

1. Aktualisieren Sie Ihr iPhone

Das Aktualisieren Ihres iOS auf die neueste Version ist einer der wichtigsten Schritte, um Viren von Ihrem iPhone zu entfernen. Apple veröffentlicht regelmäßig Software-Updates, die nicht nur neue Funktionen bringen, sondern auch Fehler und Schwachstellen beheben, die von Viren und Malware ausgenutzt werden können. So überprüfen Sie, ob ein Update verfügbar ist, und wenn ja, wie Sie Ihr iOS auf die neueste Version aktualisieren:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen-App.
  2. Tippen Sie auf Allgemein > Software-Update.
  3. Wenn einer aufgeführt ist, tippen Sie auf Jetzt installieren.

Wenn Sie ein iOS-Update durchführen, ist es immer eine gute Idee, sicherzustellen, dass Ihr Telefon mit einem starken Wi-Fi-Netzwerk verbunden und angeschlossen ist.

2. Scannen Sie Ihr iPhone auf Malware

Glücklicherweise bietet der iOS App Store einige großartige Optionen für Anti-Malware-Apps wie Avira Mobile Security, Lookout und Norton Mobile Security. Jede dieser Apps kann einen Scan auf Ihrem iPhone durchführen und jegliche Malware erkennen.

Wenn Sie sich angewöhnen, Ihr iPhone regelmäßig zu scannen, können Sie es vor Infektionen schützen, selbst aus Versehen.

3. Entfernen Sie verdächtige Apps

Wenn Sie Ihr iPhone vor Malware schützen möchten, sollten Sie auch nach verdächtigen Apps Ausschau halten, die Sie möglicherweise nicht erkennen. Scheinbar harmlose Apps, die insgeheim bösartig sind, werden für Hacker immer beliebter, um iPhones mit Malware zu infizieren. Deshalb ist es wichtig, beim Herunterladen und Installieren vorsichtig zu sein.

Für diejenigen, die noch nie zuvor eine App gelöscht haben oder einfach nur eine Auffrischung benötigen, erfahren Sie hier, wie Sie eine App unter iOS löschen:

  1. Suchen Sie die App, die Sie löschen möchten, auf Ihrem iPhone.
  2. Halten Sie das App-Symbol gedrückt.
  3. Tippen Sie auf App entfernen.
  4. Tippen Sie abschließend zur Bestätigung auf App entfernen.

Wenn die App zugehörige Daten auf Ihrem Gerät gespeichert hat, wird ein weiteres Popup angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie die App-Daten behalten oder löschen möchten. Sie können wählen, ob Sie die App-Daten löschen oder behalten möchten. Wenn Sie sich jedoch nicht erinnern, diese App schon einmal gesehen zu haben, ist es eine gute Idee, auch die Daten zu löschen.

4. Cache und Cookies löschen

Wann immer Sie eine Website besuchen, sei es auf Ihrem iPhone oder Ihrem Computer, speichern Sie wahrscheinlich Cache und Cookies auf Ihrem Gerät. Hierbei handelt es sich um temporäre Dateien, die Ausschnitte der Website enthalten, sodass Ihr Gerät bei Ihrem nächsten Besuch nicht dieselben Informationen erneut herunterladen muss.

Obwohl sie darauf ausgelegt sind, Ihr Surferlebnis zu beschleunigen und ein personalisiertes Erlebnis zu bieten, können sie das Gegenteil bewirken. Kompromittierte Cache-Dateien können Ihr Gerät verlangsamen und bösartige Cookies können verwendet werden, um Ihre Aktivitäten zu verfolgen. Was noch schlimmer ist, ist, dass beide dazu verwendet werden können, vertrauliche Informationen über Sie zu sammeln.

Glücklicherweise ist das Löschen Ihres Caches und Ihrer Cookies ziemlich einfach. Sie müssen lediglich zu „Einstellungen“ > „Safari“ > „Verlauf und Website-Daten löschen“ gehen.

5. Setzen Sie Ihr iPhone auf die Werkseinstellungen zurück

Wenn Sie natürlich alles versucht haben und an diesen Punkt gekommen sind, bedeutet das wahrscheinlich, dass Sie etwas Ernstes tun müssen, wie zum Beispiel Ihr iPhone auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Ja, dadurch werden alle Ihre Daten vom Telefon gelöscht. Dadurch wird jedoch sichergestellt, dass alle infizierten Dateien entfernt werden.

Wenn Sie bereit sind, Ihr iPhone auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Einstellungen öffnen.
  2. Tippen Sie auf „Allgemein“ > „iPhone übertragen oder zurücksetzen“ > „Zurücksetzen“.
  3. Wählen Sie „Alle Inhalte und Einstellungen löschen“ und befolgen Sie die Anweisungen.

Natürlich besteht die Möglichkeit, vorher ein Backup Ihres iPhones zu erstellen und diese Informationen neu zu laden. Wenn aber auch die Schadsoftware oder die infizierten Dateien gesichert werden, machen Sie die Sicherung einfach rückgängig und legen sie wieder zurück.

Tipps zum Schutz vor Malware auf Ihrem iPhone

Nachdem Sie nun wissen, wie Sie Malware auf Ihrem iPhone entfernen, werfen wir einen Blick auf einige proaktive Schritte, die Sie ergreifen können, um eine Infektion Ihres Telefons von vornherein zu verhindern:

  • Verwenden Sie ein sicheres Passwort: Ein sicherer Passcode kann dafür sorgen, dass der Inhalt Ihres iPhones zwischen Ihnen und dem Telefon bleibt. Vermeiden Sie Kombinationen wie Ihr Geburtstag oder „1234“.
  • Jailbreaken Sie Ihr iPhone nicht: Ein Jailbreak Ihres iPhones kann eine ganze Reihe von Sicherheitslücken eröffnen und es anfälliger für Malware-Infektionen machen. Wenn Sie im App Store bleiben, wissen Sie, dass alles reguliert und überprüft wurde.
  • Vermeiden Sie öffentliches WLAN: Hacker greifen gerne zu öffentlichen WLAN-Netzwerken, weil diese oft nicht sicher sind. Daher werden sie nach Geräten suchen, die wenig oder gar keine Sicherheit bieten. Wenn Sie öffentliches WLAN nutzen müssen, verwenden Sie am besten ein VPN.
  • Halten Sie Bluetooth ausgeschaltet, wenn Sie es nicht verwenden: Bluetooth ist eine weitere Methode, mit der Hacker eine Verbindung zu Ihrem Gerät herstellen können. Es ist am besten, es ausgeschaltet zu lassen, wenn es nicht verwendet wird.

Jetzt können Sie diese Tipps befolgen und proaktive Maßnahmen ergreifen, um Ihr iPhone vor Malware zu schützen. Aber wenn es zu spät ist, hat Ihnen dieser Artikel hoffentlich dabei geholfen, Viren von Ihrem iPhone zu entfernen.

Denken Sie daran: Prävention ist immer die beste Verteidigung gegen Malware-Infektionen auf Ihrem iPhone. Indem Sie wachsam bleiben und Maßnahmen zum Schutz Ihres Geräts ergreifen, können Sie dazu beitragen, Ihre sensiblen Daten zu schützen und sicherzustellen, dass Ihr iPhone reibungslos und sicher funktioniert.