So machen Sie auf dem Mac rückgängig und wiederherstellen: Eine vollständige Anleitung
Bevor es losgeht
Nachdem wir einige Jahre damit verbracht haben, Apps für macOS zu programmieren, haben wir ein Tool entwickelt, das jeder nutzen kann. Die All-in-One-Fehlerbehebung für Mac.

Deshalb hier ein Tipp für Sie: Laden Sie CleanMyMac herunter, um einige der in diesem Artikel genannten Probleme schnell zu beheben. Damit Sie aber alles selbst erledigen können, haben wir unten unsere besten Ideen und Lösungen zusammengestellt.
Einer der großen Vorteile der Verwendung eines Computers für fast alles ist, dass man Fehler sehr einfach korrigieren kann. Stimmt etwas mit dir nicht? Löschen Sie es einfach und beginnen Sie von vorne. Oder, noch besser: Wenn Sie sofort erkennen, was Sie falsch gemacht haben, klicken Sie einfach auf „Rückgängig“ und gehen Sie einen Schritt zurück. Bei den meisten Apps können Sie mehrere Schritte rückgängig machen, bis Sie wieder dort sind, wo Sie sein möchten. Versuchen Sie dies, wenn Sie ein flaches Möbelstück zusammenbauen und feststellen, dass Sie die Anweisungen falsch gelesen haben. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen viele verschiedene Möglichkeiten zum Rückgängigmachen und Wiederherstellen auf Ihrem Mac.
So machen Sie den Vorgang auf dem Mac rückgängig und wiederherstellen
Wie bei allen Apple-Produkten gibt es verschiedene Möglichkeiten, die häufigsten Aktionen auszuführen. Als Nächstes beschreiben wir alle Möglichkeiten zum Rückgängigmachen und Wiederherstellen auf einem Mac.
Benutze Hotkeys
Beginnen wir mit dem Rückgängigmachen auf dem Mac. Wenn Sie nach der einfachsten Antwort suchen, wie Sie etwas auf Ihrem Mac rückgängig machen können, verwenden Sie Cmd-Z. So werden Sie Ihre Mac-Tastatur los. Es funktioniert für fast alles, vom Löschen von Text, den Sie gerade eingegeben haben, über das Rückgängigmachen von Änderungen, die Sie an einem Bild vorgenommen haben, bis hin zum Kopieren von Dateien an einen anderen Speicherort im Finder. Drücken Sie einfach Cmd-Z und es verschwindet.
Wenn Sie eine App verwenden, die mehrere Rückgängig-Vorgänge unterstützt, können Sie weiterhin Cmd-Z drücken und so Schritt für Schritt zurückgehen. Sie nehmen beispielsweise in einer Designanwendung Änderungen am Layout eines Dokuments vor und entscheiden dann, dass Ihnen diese nicht gefallen. Anstatt das Layout manuell wieder so zu ändern, wie es war, können Sie einfach mehrmals Cmd-Z drücken und schon sind Sie wieder da, wo Sie waren.
Seien Sie jedoch vorsichtig: Es ist leicht, zu oft darauf zu klicken und es nicht zu bemerken. Dann wurde eine von Ihnen vorgenommene Änderung, die Sie beibehalten wollten, rückgängig gemacht, und das könnte ein Problem sein, insbesondere wenn Sie einen Fehler behoben haben. Der Fehler wird wieder im Dokument angezeigt.
Sie fragen sich, wie Sie auf dem Mac wiederherstellen können? Wenn Sie zu viele Schritte zurückgehen und sofort erkennen, was Sie getan haben, können Sie zum Wiederherstellen die Tastenkombination „Befehl-Umschalt-Z“ drücken. Alternativ können Sie Cmd-Y verwenden. Dies bewirkt das Gegenteil von „Rückgängig“ und stellt die rückgängig gemachte Änderung oder Hinzufügung wieder her.
Benutzen Sie die Menüleiste
Wenn Sie nicht gerne Tastaturkürzel verwenden, finden Sie die Befehle „Rückgängig“ und „Wiederherstellen“ normalerweise im Menü „Bearbeiten“, in der von Ihnen verwendeten Anwendung und im Finder.

So machen Sie eine Aktion auf dem Mac rückgängig
Hier sind einige Beispiele für Aktionen, die Sie möglicherweise auf einem Mac rückgängig machen möchten.
Dateilöschung
Ziehen Sie eine Datei in den Papierkorb und wünschten, Sie hätten es nicht getan? Machen Sie sich keine Sorgen, solange Sie den Papierkorb nicht geleert haben, können Sie ihn problemlos zurückbekommen. Hier sind drei schnelle Möglichkeiten, das Löschen einer Datei rückgängig zu machen:
- Klicken Sie im Dock auf den Papierkorb. Wenn es geöffnet wird, ziehen Sie die Datei dorthin zurück, wo sie herkam.
- Klicken Sie im Finder auf das Menü „Bearbeiten“ und wählen Sie „Rückgängig …“
- Drücken Sie Cmd-Z.
Wenn Sie den Papierkorb bereits geleert haben, können Sie dies nicht rückgängig machen. Möglicherweise können Sie die Datei jedoch trotzdem wiederherstellen, wenn Sie sie mit Time Machine sichern. Klicken Sie einfach in der Menüleiste auf „Time Machine“, wählen Sie „Time Machine-Backups durchsuchen“ und kehren Sie zu Ihrem letzten Backup zurück, bevor Sie die Datei in den Papierkorb ziehen. Klicken Sie in das Finder-Fenster, navigieren Sie zur Datei und klicken Sie auf „Wiederherstellen“.
Wenn Sie ein anderes Backup-Tool verwenden, sollten Sie damit auch die Datei wiederherstellen können.
Arbeiten in der Fotos-App
Wenn Sie in Fotos Änderungen an einem Bild vornehmen, gibt es mehrere Möglichkeiten, diese rückgängig zu machen:
- Drücken Sie sofort nach der Änderung Cmd-Z.
- Klicken Sie auf das Menü Bearbeiten und wählen Sie Rückgängig.
- Klicken Sie im Bearbeitungsfenster unten im Fenster auf „Einstellungen zurücksetzen“.
- Klicken Sie im Hauptfenster „Fotos“ bei gedrückter Ctrl-Taste auf das Bild und wählen Sie „Original wiederherstellen“.

Arbeiten Sie mit Texten
Schließlich fragen Sie sich vielleicht, wie Sie es in Pages auf dem Mac oder in Notes auf dem Mac rückgängig machen können. Unabhängig davon, welche Anwendung Sie zum Bearbeiten von Text verwenden, können Sie auf Ihrem Mac Hotkeys oder das Menü „Bearbeiten“ verwenden, um den Vorgang rückgängig zu machen und wiederherzustellen. Einfach!
Und das ist es! Hoffentlich fragen Sie sich nicht mehr, wie Sie es auf einem Mac entfernen können. Oder wie man eine Aktion wiederholt. Mit den meisten kreativen Apps können Sie heutzutage ein Dokument rückgängig machen oder zu einer früheren Version zurückkehren. Es gibt also keine Ausrede, Dinge nicht auszuprobieren, spielerisch zu sein und Spaß zu haben.