So öffnen Sie einen Tab, den Sie gerade geschlossen haben: Tipps und Tricks
Bevor es losgeht
Nachdem wir einige Jahre damit verbracht haben, Apps für macOS zu programmieren, haben wir ein Tool entwickelt, das jeder nutzen kann. Die All-in-One-Fehlerbehebung für Mac.

Deshalb hier ein Tipp für Sie: Laden Sie CleanMyMac herunter, um einige der in diesem Artikel genannten Probleme schnell zu beheben. Damit Sie aber alles selbst erledigen können, haben wir unten unsere besten Ideen und Lösungen zusammengestellt.
Die in diesem Artikel beschriebenen Funktionen beziehen sich auf die MacPaw-Site-Version von CleanMyMac X.
Safari ist ein großartiger Webbrowser und für die meisten Mac-Benutzer der Browser der Wahl. Es ist schnell, stabil, verfügt über einige tolle Funktionen und ist dank Tools wie Share Sheets und Shortcuts eng in macOS und andere Apple-Apps integriert. Es verfügt auch über einige Funktionen, die nicht viele Menschen nutzen oder von deren Existenz nicht viele Menschen wissen. Und eine davon behandeln wir in diesem Artikel: So öffnen Sie geschlossene Tabs in Safari wieder. Wir erklären Ihnen auch, wie Sie in Chrome einen Tab auf dem Mac wiederherstellen. So lass uns gehen.
So öffnen Sie geschlossene Tabs in Safari wieder: Rückgängig machen
Dies funktioniert nur, wenn Sie gerade den Tab geschlossen und nichts anderes in Safari getan haben. Es verwendet denselben Rückgängig-Befehl, den Sie wahrscheinlich auch in anderen Anwendungen wie Word oder Photoshop verwendet haben. Wenn Sie versehentlich einen Tab in Safari schließen, müssen Sie lediglich Befehl-Z drücken und er wird wieder geöffnet. Klicken Sie alternativ auf das Menü „Bearbeiten“ und wählen Sie „Schließen der Registerkarte rückgängig machen“.
So öffnen Sie gerade geschlossene Tabs wieder in Safari: Verlauf
Was ist, wenn Sie Safari verwenden, seit Sie den Tab geschlossen haben, und Ihnen gerade klar wird, dass Sie ihn erneut öffnen möchten? Klicken Sie auf das Menü „Verlauf“ und wählen Sie „Zuletzt geschlossenen Tab erneut öffnen“. Oder drücken Sie Befehl+Umschalt+T – es wird dasselbe bewirken. Wenn der Tab, den Sie erneut öffnen möchten, nicht der zuletzt geschlossene Tab war, können Sie eine Liste der zuletzt geschlossenen Tabs anzeigen, indem Sie auf das Menü „Verlauf“ klicken und „Zuletzt geschlossen“ auswählen. Sie sehen dann eine Liste der zuletzt geschlossenen Tabs. Wenn Sie einen auswählen, wird dieser als neuer Tab geöffnet.

Wenn Sie abschließend auf die Schaltfläche „Neuer Tab“ („+“) in der Symbolleiste klicken und diese gedrückt halten, wird eine Liste der Tabs angezeigt, wobei die zuletzt geschlossenen Tabs ganz oben stehen. Klicken Sie auf eines, um es erneut zu öffnen.
So stellen Sie Tabs auf dem Mac in Chrome wieder her
Obwohl Safari der beliebteste Mac-Browser ist, bevorzugen viele Mac-Benutzer Chrome. Sehen wir uns also an, wie man Tabs auf dem Mac im Google-Browser wiederherstellt.
Im Gegensatz zu Safari können Sie in Chrome den Befehl „Rückgängig“ nicht verwenden, um einen geschlossenen Tab erneut zu öffnen. Die Tastenkombination Befehl+Umschalt+T funktioniert jedoch. Sie können auch auf das Menü „Datei“ klicken und „Geschlossenen Tab erneut öffnen“ wählen.
Wenn Sie mehr als einen geschlossenen Tab erneut öffnen möchten, klicken Sie auf das Menü „Verlauf“ und suchen Sie nach „7 Tabs“ (die Anzahl hängt davon ab, wie viele Tabs geschlossen wurden). Bewegen Sie den Mauszeiger darüber und wählen Sie „Alle Tabs wiederherstellen“. Alle Registerkarten in der Liste werden geöffnet.
So verwenden Sie Lesezeichen in Chrome und Safari

Sowohl in Chrome als auch in Safari können Sie einen geöffneten Tab am schnellsten markieren, indem Sie Befehl+D drücken. Anschließend können Sie das Lesezeichen zu Ihrer Hauptlesezeichenliste, Ihrer Favoritenleiste oder einem zuvor erstellten Ordner hinzufügen.
Sowohl Safari als auch Chrome verfügen außerdem über ein Lesezeichenmenü. Von dort aus können Sie alle Ihre Lesezeichen als Liste anzeigen, bereits hinzugefügte Lesezeichen bearbeiten oder alle aktuell geöffneten Tabs als Lesezeichen hinzufügen.
Um Lesezeichen in Safari zu bearbeiten, klicken Sie auf das Menü „Lesezeichen“ und wählen Sie „Lesezeichen bearbeiten“. Klicken Sie in Chrome auf das Menü „Lesezeichen“ und wählen Sie „Lesezeichen-Manager“. In beiden Browsern können Sie mit der rechten Maustaste oder bei gedrückter Ctrl-Taste auf ein Lesezeichen klicken, um es umzubenennen, seine URL zu bearbeiten oder es zu löschen.
So nutzen Sie das Internet sicher
Wenn Sie im Internet surfen, ist es wichtig, dass Sie es sicher nutzen und Ihre Privatsphäre schützen. Safari verfügt über mehrere Funktionen, die Ihnen dabei helfen, darunter die Aufforderung an Websites, Sie nicht zu verfolgen, das standardmäßige Blockieren von Cookies von Drittanbietern und die Warnung, wenn Sie versuchen, eine Webseite zu besuchen, die möglicherweise nicht sicher ist. Wenn Sie in Safari, Chrome oder einem anderen Webbrowser eine Warnung sehen, ist es wichtig, diese nicht zu ignorieren.
Wenn Sie versuchen, eine Datei von einer Website herunterzuladen, werden Sie von Safari gefragt, ob Sie wirklich fortfahren möchten. Bitte nehmen Sie sich eine Minute Zeit, um die Nachricht zu lesen und sicherzustellen, dass Sie fortfahren möchten.
Wenn Sie befürchten, dass Ihr Internetdienstanbieter oder die von Ihnen besuchten Websites zu viel über Ihre Online-Aktivitäten wissen, sollten Sie die Installation eines VPN in Betracht ziehen. VPNs verbergen Ihre IP-Adresse vor den von Ihnen besuchten Websites und verbergen die IP der von Ihnen besuchten Websites vor Ihrem Dienstanbieter oder Netzwerkmanager.
Es gibt auch Erweiterungen, die Sie installieren können, um Werbung zu blockieren, die Sie manchmal verfolgen oder Sie vor möglichen Sicherheitsproblemen bei den von Ihnen besuchten Websites warnen kann.
Um schließlich sicherzustellen, dass Safari oder Chrome so reibungslos wie möglich laufen und nicht zu viele Ressourcen auf Ihrem Mac verbrauchen, ist es eine gute Idee, nicht zu viele Tabs gleichzeitig geöffnet zu haben. Je mehr Tabs Sie geöffnet haben, desto mehr RAM und CPU-Zyklen benötigt ein Webbrowser.
Das versehentliche Schließen eines Tabs in einem Webbrowser ist ärgerlich. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, einen kürzlich geschlossenen Tab in Safari oder Chrome erneut zu öffnen. Sie können auch mehrere Tabs, die Sie geschlossen haben, erneut öffnen, selbst wenn Sie sie schon vor einiger Zeit geschlossen haben. Befolgen Sie dazu die oben stehenden Anweisungen und vergessen Sie nicht, die Tipps zur sicheren Nutzung des Internets zu lesen.