Tak Berkategori

So schließen Sie den Core Services UI Agent auf dem Mac Schritt für Schritt

Bevor es losgeht

Nachdem wir einige Jahre damit verbracht haben, Apps für macOS zu programmieren, haben wir ein Tool entwickelt, das jeder nutzen kann. Die All-in-One-Fehlerbehebung für Mac.

CleanMyMac X

Deshalb hier ein Tipp für Sie: Laden Sie CleanMyMac herunter, um einige der in diesem Artikel genannten Probleme schnell zu beheben. Damit Sie aber alles selbst erledigen können, haben wir unten unsere besten Ideen und Lösungen zusammengestellt.

Wenn Sie auf Ihrem Mac jemals ein Popup mit der Aufschrift „Überprüfen“ gefolgt vom Namen einer App gesehen haben, sind Sie auf den Core Services UI Agent gestoßen: CoreServicesUIAgent, wie er im Aktivitätsmonitor genannt wird. Meistens ist es kein Problem. Es erscheint kurz und verschwindet dann, und zwar nur, wenn Sie eine App zum ersten Mal installieren. Allerdings gibt es bei einigen Apps Probleme, die dazu führen, dass das Problem wiederholt auftritt und manchmal hängen bleibt, sodass Sie es nicht entfernen können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie CoreServicesUIAgent auf dem Mac entfernen, wenn dies passiert.

Was ist der Core Services-UI-Agent?

CoreServicesUIAgent ist ein Hintergrundprozess, der als Teil von Gatekeeper ausgeführt wird. Gatekeeper ist das integrierte Sicherheitstool des Mac, das sicherstellt, dass nur Apps, die von identifizierten Entwicklern stammen (oder aus dem App Store heruntergeladen wurden, wenn Sie diese Einstellung aktiviert haben), auf Ihrem Mac ausgeführt werden können. Dazu führt es eine Überprüfung der Anwendung durch und vergleicht ihre Codesignatur mit der von Apple. Dies geschieht meist sehr schnell und man merkt es gar nicht. Wenn die Dinge jedoch nicht wie geplant verlaufen, kann es länger dauern und Sie sehen ein Dialogfeld mit der Meldung „Überprüfen“, gefolgt vom Namen einer bestimmten Anwendung und einem Fortschrittsbalken. Unter extremen Umständen kann es stecken bleiben.

Beratung

Es gibt viele Probleme, die von Zeit zu Zeit auf Ihrem Mac auftreten können. Der beste Weg, sie zu minimieren, besteht darin, Ihren Mac regelmäßig zu warten. Genau wie bei einem Auto gilt: Wenn Sie Ihren Mac warten, hält er länger und läuft reibungsloser. Die Wartung umfasst Aufgaben wie das Ausführen von macOS-Wartungsskripts, das Reparieren von Festplattenberechtigungen und das Freigeben von RAM. Der einfachste Weg, all dies zu tun, Spotlight neu zu indizieren und Time Machine-Schnappschüsse zu reduzieren, ist die Verwendung des Wartungsmoduls von CleanMyMac X. Es macht dies sehr einfach, da Sie die Aufgaben auswählen können, die Sie ausführen möchten, und dann Klicken Sie auf eine Schaltfläche, um sie auszuführen. Das Beste: Sie können CleanMyMac X hier kostenlos herunterladen und selbst ausprobieren.

Geben Sie den Arbeitsspeicher Ihres Mac mit CleanMyMacX frei

So entfernen Sie den Core Services UI Agent

Natürlich möchten wir den UI-Agenten der Kerndienste nicht vollständig entfernen. Es ist ein wichtiger Bestandteil von macOS und einer, der Ihren Mac sicherer macht. Außerdem funktioniert Ihr Mac ohne ihn nicht. Wir möchten das hängengebliebene Dialogfeld loswerden. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten:

  1. Minimieren Sie das Fenster. Wenn Sie das Fenster mit der roten Schaltfläche in der oberen linken Ecke nicht schließen können, versuchen Sie, es zu minimieren. Dadurch wird es zumindest so lange im Dock abgelegt, bis die Überprüfung abgeschlossen ist.
  2. Erzwingen Sie das Beenden der Anwendung. Wenn Sie die zu verifizierende Anwendung beenden, sollte der Core Services UI Agent verschwinden. Wenn Sie die Anwendung nicht normal beenden können, klicken Sie auf Befehl-Wahl-Escape, um das Fenster „Beenden erzwingen“ anzuzeigen, wählen Sie die Anwendung aus und klicken Sie auf „Beenden erzwingen“.
  3. Verwenden Sie den Aktivitätsmonitor. Gehen Sie zu Anwendungen > Dienstprogramme und öffnen Sie den Aktivitätsmonitor. Verwenden Sie das Suchfeld, um nach CoreServicesUIAgent zu suchen. Wenn Sie es gefunden haben, wählen Sie es aus und klicken Sie zum Beenden auf das „x“ in der Symbolleiste.
  4. Starten Sie Ihren Mac neu. Wenn keine der oben genannten Optionen funktioniert oder der Core Services UI Agent unmittelbar nach dem Schließen neu startet, starten Sie Ihren Mac neu.
  5. Wenn ein Neustart Ihres Mac nicht funktioniert, besteht der nächste Schritt darin, nach einem Update für die überprüfte App zu suchen. Wenn die App aus dem App Store stammt, können Sie die App Store-App öffnen und zur Überprüfung auf den Abschnitt „Updates“ klicken. Ist dies nicht der Fall, öffnen Sie die App, klicken Sie in der Menüleiste auf den Namen der App und wählen Sie „Nach Updates suchen“.
  6. Registerkarte „Appstore-Updates“.
  7. Installieren Sie die App neu. Wenn keine Updates verfügbar sind, versuchen Sie, die App zu deinstallieren und erneut zu installieren. Sie müssen es zuerst ordnungsgemäß deinstallieren. Wenn die App nicht über ein eigenes Deinstallationsprogramm verfügt und auf der Website des Entwicklers keins verfügbar ist, können Sie das Deinstallationsmodul in CleanMyMac X verwenden. Sie können dieses Modul auch verwenden, um die App zurückzusetzen, anstatt sie zu deinstallieren. Dadurch wird es in den Zustand zurückversetzt, in dem es sich bei der ersten Installation befand, und möglicherweise ist das alles, was Sie brauchen, um den Core Services UI Agent zu entfernen.
  8. Installieren Sie macOS neu. Wenn nichts anderes funktioniert, müssen Sie möglicherweise macOS neu installieren. Dazu müssen Sie es im Wiederherstellungsmodus neu starten. Es ist eine gute Idee, zuerst Ihre Daten zu sichern. Sobald Sie die Sicherung durchgeführt haben, fahren Sie Ihren Mac herunter. Wenn es sich dann um einen Mac mit Apple-Silikon handelt, halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis der Bildschirm mit den Startoptionen angezeigt wird, und klicken Sie auf „Optionen“. Wenn es sich um einen Intel-basierten Mac handelt, drücken Sie Befehl-R und die Ein-/Aus-Taste. Wählen Sie im Menü „MacOS-Dienstprogramme“ die Option „MacOS neu installieren“.

Tipp: Noch eine letzte Sache

Wenn Sie weiterhin Probleme mit der Verifizierung von Apps haben und die Verifizierung stecken bleibt, können Sie Gatekeeper vorübergehend deaktivieren. Dies wird nicht empfohlen, da Ihr Mac dadurch weniger sicher ist. Wenn Sie es jedoch deaktivieren, um die Installation oder das Öffnen einer App zu ermöglichen, können Sie es sofort wieder aktivieren:

  • Gehen Sie zu Anwendungen > Dienstprogramme und öffnen Sie Terminal.
  • Typ: sudo spctl —master-disable
  • Öffnen oder installieren Sie die App.
  • Geben Sie im Terminal Folgendes ein: sudo spctl —master-enable

    Der Core Services UI Agent ist Teil von Gatekeeper, dem macOS-Tool, das die von Ihnen installierten Apps analysiert, um sicherzustellen, dass sie sicher sind. Normalerweise dauert die App-Verifizierung nur wenige Sekunden, ohne dass Sie es überhaupt bemerken. In anderen Fällen kann es lange dauern oder stecken bleiben. Wenn der Core Services UI Agent nicht geschlossen wird, führen Sie die oben genannten Schritte aus, um ihn zu entfernen und Ihren Mac weiterhin zu verwenden.