So stellen Sie ein nicht gespeichertes Word-Dokument auf Ihrem Mac wieder her
Bevor es losgeht
Nachdem wir einige Jahre damit verbracht haben, Apps für macOS zu programmieren, haben wir ein Tool entwickelt, das jeder nutzen kann. Die All-in-One-Fehlerbehebung für Mac.

Deshalb hier ein Tipp für Sie: Laden Sie CleanMyMac herunter, um einige der in diesem Artikel genannten Probleme schnell zu beheben. Damit Sie aber alles selbst erledigen können, haben wir unten unsere besten Ideen und Lösungen zusammengestellt.
Die in diesem Artikel beschriebenen Funktionen beziehen sich auf die MacPaw-Site-Version von CleanMyMac X.
Der Verlust eines Dokuments, an dem Sie gerade gearbeitet haben, und die Feststellung, dass Sie es nicht gespeichert haben, kann wie das Schlimmste erscheinen, was einem Mac passieren kann. Was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass es immer noch eine Chance gibt, alles zurückzubekommen, was Sie verloren haben? Versuchen wir, ein nicht gespeichertes Word-Dokument auf Ihrem Mac wiederherzustellen.

So stellen Sie ein nicht gespeichertes Word-Dokument auf Ihrem Mac wieder her
Zuerst die gute Nachricht. Word verfügt über eine automatische Speicherfunktion, die Ihren Fortschritt alle paar Minuten sichert. Wenn Word also abstürzt, Sie Ihren Mac neu starten müssen oder den Deckel schließen, ohne zu speichern, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Wenn Sie Word das nächste Mal öffnen, finden Sie dort die aktuellste Version Ihres Dokuments. Dies funktioniert jedoch nur, wenn Sie Ihrem Dokument einen Namen gegeben und es gespeichert haben. Was tun Sie also, wenn Sie das Dokument verlieren, bevor Sie es gespeichert haben?
Was passiert, wenn AutoSave das Dokument nicht öffnet?
Wenn Ihr Dokument beim nächsten Öffnen von Word nicht angezeigt wird, sollten Sie als Nächstes versuchen, im AutoRecovery-Ordner danach zu suchen, wo Word automatisch gespeicherte Dokumente speichert.
- Klicken Sie auf den Finder und wählen Sie dann das Menü „Gehe zu“.
- Wählen Sie „Gehe zu Ordner“.
- Fügen Sie den folgenden Dateipfad in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste: ~/Library/Containers/com.Microsoft/Data/Library/Preferences/AutoRecovery
- Öffnen Sie alle Dokumente in diesem Ordner, bis Sie das finden, wonach Sie suchen.
- Doppelklicken Sie auf die Datei oder ziehen Sie sie auf das Word-Symbol im Dock.
Was tun, wenn die wiederhergestellte Datei nicht in Word geöffnet wird?
Wenn Sie die Datei im AutoWiederherstellen-Ordner finden, Word sie jedoch nicht öffnen kann, können Sie ein paar Dinge ausprobieren.
- Ziehen Sie die Datei auf Ihren Desktop.
- Gehen Sie zu Word und klicken Sie auf Datei > Öffnen.
- Klicken Sie auf „Mein Mac“, gehen Sie dann zu Ihrem Desktop und wählen Sie die Datei aus.
- Klicken Sie auf Optionen anzeigen, wenn diese unten im Fenster angezeigt werden.
- Wählen Sie im Menü „Öffnen“ in der unteren rechten Ecke des Fensters die Option „Text abrufen“.
- Klicken Sie auf Öffnen.
Wenn das nicht funktioniert, können Sie auch Folgendes versuchen:
- Gehen Sie zu Ihrem Anwendungsordner und beginnen Sie mit der Textbearbeitung.
- Ziehen Sie die Datei auf das Textbearbeitungssymbol im Dock.
So stellen Sie eine frühere Version eines Word-Dokuments wieder her
Wenn das Problem darin besteht, dass Sie viele Änderungen an einem Word-Dokument vorgenommen oder Teile davon überschrieben haben und nun zu einer früheren Version zurückkehren möchten, können Sie dies tun.
- Öffnen Sie die Datei, die Sie herunterstufen möchten, in Word.
- Klicken Sie auf das Menü Datei.
- Wählen Sie Versionsverlauf durchsuchen.
- Rechts neben dem Dokumentfenster wird eine Seitenleiste angezeigt, in der frühere Versionen des Dokuments zusammen mit einem Zeitstempel angezeigt werden.
- Suchen Sie die Version, die Sie öffnen möchten.
- Klicken Sie auf Version öffnen.
- Klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um zu dieser Version des Dokuments zurückzukehren und alle seitdem vorgenommenen Änderungen zu entfernen, oder klicken Sie auf „Vergleichen“, um die aktuelle und die vorherige Version des Dokuments nebeneinander anzuzeigen.
- Wenn Sie „Vergleichen“ wählen, kopieren Sie das, was Sie benötigen, aus der vorherigen Version und fügen Sie es in die aktuelle Version ein.
So stellen Sie ein Dokument wieder her, wenn die automatische Wiederherstellung nicht funktioniert
Wenn die automatische Wiederherstellung von Word nicht funktioniert, besteht möglicherweise immer noch die Möglichkeit, eine frühere Version eines Dokuments wiederherzustellen.
1. Überprüfen Sie den Papierkorb
Wenn Sie ein Dokument in den Papierkorb gelegt und nicht geleert haben, befindet es sich möglicherweise noch dort.
2. Überprüfen Sie Ihr OneDrive
Wenn Sie Word-Dateien auf Ihrem OneDrive und nicht lokal auf Ihrem Mac speichern, gibt es möglicherweise eine AutoSave-Version der Datei.
3. Verwenden Sie eine Zeitmaschine
Wenn Sie Ihren Mac mit Time Machine sichern, können Sie möglicherweise die Wiederherstellungsfunktion von Time Machine verwenden, um das Dokument wiederherzustellen. So geht’s:
- Klicken Sie in der Menüleiste auf das Time Machine-Symbol.
- Wählen Sie „Time Machine-Backups durchsuchen“.
- Verwenden Sie die Pfeile, um zu der Zeit zurückzukehren, als Sie in Word an dem Dokument gearbeitet haben.
- Klicken Sie in das Finder-Fenster und navigieren Sie zu ~/Library/Containers/com.Microsoft/Data/Library/Preferences/AutoRecovery. Suchen Sie in diesem Ordner nach Ihrem Dokument.
Wahrscheinlich müssen Sie den Inhalt der Dateien in diesem Ordner in der Vorschau anzeigen, da ihre Namen bei der Identifizierung nicht hilfreich sind. Sie können Quick Look verwenden, indem Sie die Datei auswählen und die Leertaste drücken. Wenn Sie die Datei finden, die Sie wiederherstellen möchten, klicken Sie auf „Wiederherstellen“ und öffnen Sie sie in Word.
4. Versuchen Sie es mit Terminal
Ihr Mac verfügt über einen temporären Ordner, in dem einige temporäre Dateien gespeichert werden. Dort könnte sich Ihr Word-Dokument befinden.
- Gehen Sie zu Anwendungen > Dienstprogramme und starten Sie Terminal.
- Geben Sie ein: open $TMPDIR
- Drücken Sie die Eingabetaste
Im TMP-Ordner befindet sich ein weiterer Ordner mit dem Namen „Temporäre Elemente“. Dort kann sich Ihr Word-Dokument befinden.
5. Verwenden Sie eine Datenwiederherstellungssoftware
Wenn nichts anderes hilft, besteht die nächste Möglichkeit darin, eine spezielle Datenwiederherstellungssoftware zu verwenden. Diese Software funktioniert am besten, wenn Sie sie bereits installiert haben, bevor Sie das wiederherzustellende Dokument verlieren. Manchmal ist es jedoch möglich, Daten wiederherzustellen, auch wenn die Wiederherstellungssoftware vorher nicht vorhanden war. Es gibt mehrere Datenwiederherstellungs-Apps für Mac, darunter Disk Drill, das Teil der Setapp-App-Suite ist.
6. Wenden Sie sich an einen Datenrettungsspezialisten
Wenn alles andere fehlschlägt und Ihr Dokument sehr wichtig ist, können Sie Ihren Mac zu einem Datenrettungsspezialisten bringen. Allerdings dürfte dies sehr teuer sein.
So vermeiden Sie die Wiederherstellung von Dateien in Word
Vorbeugen ist immer besser als Heilen, und Sie können verschiedene Maßnahmen ergreifen, um zu vermeiden, dass Sie ein nicht gespeichertes Word-Dokument auf Ihrem Mac wiederherstellen müssen.
1. Sparen Sie früh und oft
Dies ist die einfachste und sicherste Methode, um die Wiederherstellung nicht gespeicherter Dateien zu vermeiden. Sobald Sie eine Datei speichern, startet die automatische Wiederherstellung. Von da an müssen Sie regelmäßig Befehlstaste + S drücken, um die Datei zu speichern.
2. Richten Sie AutoRecover ein, um häufiger zu speichern
Sie können in den Einstellungen ändern, wie oft Word Ihre Dokumente automatisch speichert:
- Starten Sie Word, klicken Sie auf das Word-Menü und wählen Sie „Einstellungen“.
- Klicken Sie im Abschnitt „Ausgabe und Freigabe“ auf „Speichern“.
- Stellen Sie sicher, dass „Automatisches Speichern standardmäßig aktivieren“, „Speichern im Hintergrund zulassen“ und „Informationen zur automatischen Wiederherstellung speichern“ aktiviert sind. Sie können auch die Option „Immer ein Backup erstellen“ aktivieren.
Ändern Sie im Menü „Alle speichern“ den Wert vom Standardwert 10 Minuten auf fünf Minuten.

3. Speichern Sie Dateien auf OneDrive
OneDrive ist der Cloud-Speicherdienst von Microsoft. Und so wie iCloud tief in die Apple-Software integriert ist, ist OneDrive tief in Microsoft-Tools wie Word integriert. Wenn das Schlimmste passiert und Ihr Mac abstürzt oder sogar gestohlen wird, können Sie immer noch von jedem Gerät aus, das mit Ihrem Microsoft 365-Konto verbunden ist, oder von jedem Webbrowser aus, über den Sie sich bei Microsoft anmelden, auf Ihre Dateien zugreifen.
So finden und öffnen Sie Dateien ganz einfach in Word
Word verfügt über eine nette Funktion, die das Suchen und Öffnen von Dateien erleichtert, selbst wenn Sie viele Dateien geöffnet haben, seit Sie das letzte Mal mit dem Gesuchten gearbeitet haben. Sie können Dateien oben in der Liste „Zuletzt geöffnet“ anheften. Hier erfahren Sie, wie es geht.
- Klicken Sie in Word auf das Menü „Datei“.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über die Auswahl „Zuletzt geöffnet“ und wählen Sie „Mehr“ aus dem sich öffnenden Feld aus.
- Suchen Sie in der Dateiliste nach der Datei, die Sie anheften möchten.
- Klicken Sie bei gedrückter Ctrl-Taste oder mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Anheften“.
- Die Datei wird nun im Abschnitt „Angeheftet“ des Felds „Zuletzt geöffnet“ angezeigt.
Es ist sehr frustrierend, Arbeit zu verlieren, weil Sie eine Datei, die Sie aktualisieren, nicht gespeichert haben. Glücklicherweise speichern viele Anwendungen Dateien automatisch und speichern verschiedene Versionen davon, sodass es selten vorkommt, dass Ihre gesamte Arbeit verloren geht. Das Wort ist eines davon. Es verfügt über eine automatische Wiederherstellungsfunktion, die Sie anpassen können. Befolgen Sie die oben genannten Schritte, um nicht gespeicherte Word-Dokumente auf Ihrem Mac wiederherzustellen, und vergessen Sie nicht die Tipps, wie Sie die Wiederherstellung von Dokumenten von vornherein vermeiden können.