Ton funktioniert auf dem MacBook nicht? Hier erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben können
Macs sind zu einem wichtigen Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden, da wir sie zum Arbeiten, zur Kommunikation und zur Unterhaltung nutzen. In all diesen Fällen brauchen wir Ton. Wenn der Ton Ihres Mac nicht mehr funktioniert, gibt es mehrere mögliche Erklärungen und Lösungen. Überprüfen Sie zunächst, ob der Ton definitiv nicht funktioniert. Hier erfahren Sie, was Sie überprüfen und wie Sie das lästige Problem beheben können.
Kein Ton auf dem Mac? Überprüfen Sie diese Dinge zuerst
1. Überprüfen Sie die Lautstärke
So simpel es auch klingen mag, als Erstes muss überprüft werden, ob die Lautstärke nicht unbeabsichtigt stummgeschaltet wurde. Tippen Sie auf die Lauter-Taste (F12), um die Lautstärke zu erhöhen.

2. Überprüfen Sie die Ausgabequelle und andere Einstellungen
Wenn Sie festgestellt haben, dass der Ton nicht funktioniert, überprüfen Sie zunächst Ihre Toneinstellungen:
- Klicken Sie auf das Apple-Menü und wählen Sie Systemeinstellungen.
- Gehe zu So.
- Wählen Sie die Registerkarte „Ausgabe“ und klicken Sie auf „Eingebaute Lautsprecher“. Wenn es nicht als Option verfügbar ist, wenden Sie sich an den Apple Support.
- Überprüfen Sie, ob der Lautstärkeregler niedrig ist. Wenn ja, schieben Sie ihn nach rechts und überprüfen Sie den Ton erneut.
- Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen „Stumm“ unter „Ausgabelautstärke“ deaktiviert ist.

3. Führen Sie Wartungsskripte aus
Wenn Sie festgestellt haben, dass der Sound Ihres Mac definitiv nicht funktioniert und die Überprüfung Ihrer Systemeinstellungen nicht geholfen hat, sollten Sie darüber nachdenken, CleanMyMac X und sein Tool namens Maintenance Scripts auszuführen. Dies ist eine beliebte Do-it-yourself-App zur Fehlerbehebung für den Mac. Was sind Wartungsskripte? Diese optimieren die Leistung Ihres Mac, indem sie eine Reihe von Routinen ausführen, darunter das Reparieren von Festplattenberechtigungen, das Überprüfen des Startvolumes und den Neuaufbau der Launch Services-Datenbank.
So führen Sie Wartungsskripte aus:
- Laden Sie CleanMyMac X hier herunter (kostenloser Download).
- Öffnen Sie die App.
- Klicken Sie auf Wartung.
- Wählen Sie „Wartungsskripte ausführen“ und klicken Sie auf „Ausführen“.

4. Peripheriegeräte ausstecken
Wenn Sie bei der Überprüfung Ihrer Systemeinstellungen festgestellt haben, dass anstelle der integrierten Lautsprecher ein USB-Gerät ausgewählt ist und Sie es nicht ändern können, trennen Sie alle Peripheriegeräte von Ihrem Mac und versuchen Sie es erneut. Hierbei handelt es sich um Geräte, die sowohl über USB als auch über Bluetooth verbunden sind, beispielsweise Kopfhörer und Lautsprecher. Sie können verhindern, dass Ton aus den integrierten Lautsprechern Ihres Mac kommt.
5. Starten Sie Ihren Mac neu
Grundsätzlich sollte es das erste sein, was Sie tun, wenn Sie Probleme mit Ihrem Mac haben. Wir alle tun dies jedoch selten, weil wir die von uns verwendeten Apps und die von uns geöffneten Browser-Registerkarten nicht gerne erneut öffnen. Dennoch lassen sich zahlreiche kleine Probleme beheben, und kein Ton auf dem MacBook gehört dazu.
Gehen Sie einfach zum Apple-Menü und klicken Sie auf „Neu starten“. Sie können die Option „Fenster erneut öffnen“ auswählen.

6. Aktualisieren Sie Ihr macOS
Wenn auf Ihrem Mac immer noch kein Ton zu hören ist, empfiehlt Apple, als Erstes sicherzustellen, dass Sie die neueste Version von macOS verwenden.
Um zu überprüfen, welche Version von macOS auf Ihrem Mac ausgeführt wird, klicken Sie auf das Apple-Menü und dann auf „Über diesen Mac“. Das sich öffnende Fenster trägt den Namen der aktuell installierten Version von macOS. Jetzt ist die neueste Version macOS Ventura. Sie sollten daher über die Installation nachdenken, indem Sie zur App Store-App gehen und in der Seitenleiste auf der rechten Seite des Hauptfensters auf „Bekommen“ klicken.

Wenn Sie Ventura nicht installieren möchten, stellen Sie zumindest sicher, dass Sie das neueste Update für die von Ihnen installierte Version des Betriebssystems ausführen. Um dies zu überprüfen, klicken Sie im Fenster „Über diesen Mac“ auf „Software-Update“. Es sucht nach Updates und benachrichtigt Sie, wenn eines verfügbar ist. Wenn ja, installieren Sie es.
Bevor Sie eine neue Betriebssystemversion oder ein Update installieren, sichern Sie Ihren Mac mit Time Machine oder einem anderen Backup-Tool, das Sie normalerweise verwenden.
7. Setzen Sie die problematische App zurück
Möglicherweise ist auf Ihrem Mac kein Ton zu hören, weil er in einer bestimmten Anwendung keinen Ton abspielt. Wenn Sie beispielsweise den Ton eines Videos in Safari nicht hören können, stellen Sie sicher, dass der Ton nicht stummgeschaltet ist, indem Sie auf den Lautstärkeregler des Videos klicken. Sie sollten auch andere Tonquellen wie Musik, TV oder QuickTime-Filme überprüfen, um zu sehen, ob sie Ton wiedergeben können.
Wenn Sie feststellen, dass das MacBook-Soundproblem in einer bestimmten Anwendung nicht funktioniert, setzen Sie es am besten zurück. Hier gibt es zwei Möglichkeiten. Als erstes müssen Sie die App deinstallieren und erneut installieren. Der Trick dabei ist, dass beim Ziehen einer App in den Papierkorb übrig gebliebene Dateien zurückbleiben, die jedoch weiterhin den Ton beeinträchtigen können. Außerdem sind einige Apps auf Ihrem Mac vorinstalliert, was bedeutet, dass sie nicht deinstalliert werden können.
Dann kommt die zweite Option ins Spiel, nämlich die Verwendung eines speziellen Tools eines Drittanbieters, das die Arbeit für Sie erledigt. CleanMyMac X, das wir oben erwähnt haben, enthält das Deinstallationsmodul, mit dem Anwendungen wiederhergestellt werden können. Unter „Zurücksetzen“ verstehen wir das Zurücksetzen in den Zustand, in dem es war, als Sie es zum ersten Mal auf Ihrem Computer installiert haben.
So setzen Sie Apps mit CleanMyMac X zurück:
- Öffnen Sie CleanMyMac X und gehen Sie in der Menüleiste zu Einstellungen.
- Gehen Sie zur Ignorieren-Liste und deaktivieren Sie „System-Apps im Deinstallationsprogramm ignorieren“.
- Verlassen Sie nun die Einstellungen.
- Gehen Sie in der CleanMyMac-Seitenleiste zu Deinstallationsprogramm.
- Wählen Sie unter „Alle Apps“ die App aus, die Sie zurücksetzen möchten.
- Klicken Sie links neben dem Pfeil auf „Anzeigen“ und wählen Sie alles außer Binärdateien aus.
- Wählen Sie links neben dem App-Namen „Zurücksetzen“ aus dem Dropdown-Menü aus und klicken Sie auf „Zurücksetzen“.

Das ist! Jetzt ist es an der Zeit zu testen, ob das Problem, dass die Lautstärke auf dem Mac nicht funktioniert, behoben wurde.
8. Starten Sie den Soundtreiber neu
Mac-Sound funktioniert immer noch nicht? Wenn keine Apps die Tonausgabe Ihres Mac stören, nichts an der Kopfhörerbuchse, den USB- oder Thunderbolt-Anschlüssen angeschlossen ist und der Ton immer noch nicht funktioniert, besteht der nächste Schritt darin, den Soundtreiber zurückzusetzen. Dazu müssen Sie den Aktivitätsmonitor öffnen und einen Prozess beenden, aber keine Sorge, es ist nicht allzu beängstigend!
- Gehen Sie zu Anwendungen > Dienstprogramme und doppelklicken Sie auf den Aktivitätsmonitor, um ihn zu öffnen.
- Geben Sie in der Suchleiste „coreaudiod“ ein, um den Core Audio-Treiber zu finden.
- Klicken Sie auf coreaudiod und dann auf das „X“ in der Symbolleiste, um den Vorgang zu beenden.
- Coreaudiod wird neu gestartet.

9. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kopfhörer oder Lautsprecher angeschlossen sind
Manchmal ist möglicherweise kein Ton zu hören, nur weil das Gerät nicht angeschlossen ist. Also schau es dir an:
- Gehen Sie zu Systemeinstellungen > Bluetooth.
- Schauen Sie in der Geräteliste im Hauptfenster nach, ob Ihre Kopfhörer oder Lautsprecher dort sind.
- Wenn nicht, versetzen Sie sie in den Pairing-Modus (Sie müssen die Anweisungen dazu lesen) und klicken Sie, wenn sie angezeigt werden, auf „Verbinden“.
- Wenn sie aufgelistet, aber nicht verbunden sind, stellen Sie sicher, dass sie aktiviert sind, klicken Sie im Hauptfenster bei gedrückter Ctrl-Taste darauf und wählen Sie „Verbinden“.

Beratung: Wenn Sie in der Menüleiste der Control Center-Einstellungen das Kontrollkästchen „Bluetooth anzeigen“ aktivieren, können Sie über den Menüleistenpunkt eine Verbindung herstellen.
Sobald Ihre Kopfhörer oder Lautsprecher angeschlossen sind, klicken Sie auf den Lautstärkeregler in der Menüleiste und wählen Sie sie aus. Wenn Sie die Lautstärkeregelung nicht in der Menüleiste haben, gehen Sie zu den Systemeinstellungen, wählen Sie „Ton“, dann die Registerkarte „Ausgabe“ und wählen Sie „Bluetooth-Lautsprecher oder Kopfhörer“.
10. Setzen Sie NVRAM und SMC zurück
Wenn Sie Probleme mit der Lautsprecherlautstärke Ihres Mac haben, liegt wahrscheinlich ein Softwareproblem vor. Möglicherweise gibt es einen Konflikt zwischen einer App und Ihren Lautsprechereinstellungen, oder es liegt ein anderes Problem vor. Das erste, was Sie tun können, um das Problem zu beheben, besteht darin, dies zu tun NVRAM/PRAM zurücksetzen. Dies sind kleine Teile des Speichers Ihres Mac, die die Lautstärke, Zeitzone, Bildschirmauflösung und andere Einstellungen Ihres Mac steuern.

Um NVRAM/PRAM zurückzusetzen, fahren Sie Ihren Mac herunter und drücken Sie beim Start Option-Befehl-PR. Lassen Sie die Tasten nach etwa 20 Sekunden los. Überprüfen Sie nach dem Neustart Ihres Mac, ob die Lautstärke wieder normal ist. Beachten Sie, dass diese Schritte nur für Intel-basierte Macs funktionieren und es keine anwendbaren Schritte für Macs mit Apple-Chips gibt.
Der zweite Schritt besteht darin, es zu tun SMC zurücksetzen. Es steht für System Management Controller und ist für verschiedene wichtige physische Aspekte Ihres Mac verantwortlich, einschließlich Sound. Die Schritte sind für verschiedene Mac-Computer unterschiedlich.
Wenn der Akku abnehmbar ist:
- Schalten Sie Ihren Mac aus.
- Entfernen Sie die Batterie.
- Halten Sie den Netzschalter einige Sekunden lang gedrückt.
- Setzen Sie die Batterie wieder ein.
- Drücken Sie den Netzschalter, um Ihren Mac einzuschalten.

Wenn der Akku nicht abnehmbar ist:
- Schalten Sie Ihren Mac aus.
- Drücken Sie Umschalt+Strg+Wahl auf Ihrer Tastatur und drücken Sie gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste.
- Halten Sie diese Tasten 10 Sekunden lang gedrückt.
- Lassen Sie die Tasten los.
- Drücken Sie den Netzschalter erneut, um Ihren Mac einzuschalten.

Für iMac, Mac Pro und Mac mini:
- Schalten Sie Ihren Mac aus.
- Ziehen Sie ein Netzkabel ab.
- Warten Sie 15 Sekunden.
- Schließen Sie das Netzkabel an.
- Warten Sie einige Sekunden und schalten Sie den Computer ein, indem Sie den Netzschalter drücken.
Wenn du eine hast Mac mit Apple-SilikonStarten Sie es einfach neu.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es eine Reihe von Gründen dafür gibt, dass der Ton auf dem Mac nicht funktioniert. Wenn Sie der obigen Anleitung folgen und Schritt für Schritt vorgehen, sollten Sie das Problem beheben können. Wenn keiner der oben genannten Schritte für Sie funktioniert, besteht der nächste Schritt darin, den Apple Support zu kontaktieren und, wenn möglich, einen Termin in der Genius Bar in einem Apple Store zu vereinbaren. Schließlich würde es nicht schaden, Ihren Mac mit der oben genannten App CleanMyMac
Häufig gestellte Fragen
1. Warum funktioniert der Ton auf meinem Mac nicht mehr?
Dafür kann es mehrere Gründe geben, darunter Software- und Hardwareprobleme. In den meisten Fällen ist es entweder stummgeschaltet oder funktioniert in einer bestimmten Anwendung nicht. In schweren Fällen handelt es sich um einen macOS-Absturz oder einen Hardwarefehler.
2. Was soll ich tun, wenn der Ton auf meinem Mac nicht funktioniert?
Als erstes müssen Sie Ihren Mac neu starten. Zu den anderen einfachen Korrekturen gehören die Überprüfung der Toneinstellungen in den Systemeinstellungen und der ordnungsgemäßen Verbindung eines externen Geräts, falls Sie eines verwenden, sowie die Überprüfung der Lautstärke. Anspruchsvollere Lösungen sind oben beschrieben.
3. Warum ist mein MacBook dauerhaft stummgeschaltet?
Möglicherweise ist die Ausgabequelle nicht richtig ausgewählt oder Sie haben die Ausgabelautstärke stummgeschaltet. Beides kann unter Systemeinstellungen > Ton > Ausgabe überprüft werden.