Warum stirbt mein MacBook so schnell? Hier sind die Korrekturen.
In diesem Artikel befassen wir uns mit häufigen Problemen und 9 Lösungen für diese Probleme mit dem Akku des MacBook und MacBook Pro.
Warum stirbt Ihr MacBook so schnell?
Dafür kann es mehrere Gründe geben. Beispielsweise verbrauchen verschiedene Browser unterschiedlich viel Akkuleistung.

In manchen Fällen kann ein aktuelles Update auf ein neues macOS die Ursache und somit ein vorübergehendes Problem sein. Entweder hört dies rechtzeitig auf oder es wird ein neuer macOS-Patch/ein neues macOS-Update gesendet und nach dem Herunterladen verschwindet das Problem. Es ist bekannt, dass es bei neuen Veröffentlichungen auftritt und es ist ein Problem, mit dem viele Mac-Besitzer rechnen.
In anderen Fällen ist das Problem jedoch weniger weit verbreitet und eher lokalisiert. Hier sind weitere Gründe:
Schlechter Batteriezustand | Wenn der Akku Ihres Mac zu alt oder beschädigt ist, hält er die Ladung nicht mehr so lange wie früher. |
Falsche Konfiguration | Einige Grundeinstellungen verbrauchen zu viel Batteriestrom; Andere Einstellungen wurden möglicherweise versehentlich geändert, was zu einer Batterieentladung führt. |
Übermäßiger Gebrauch | Je mehr Apps Sie gleichzeitig verwenden oder im Hintergrund ausführen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Ihr Akku schneller entladen wird. |
Im Folgenden behandeln wir neun der häufigsten Probleme und Lösungen für Mac-Benutzer, insbesondere für MacBook-Besitzer, bei denen der Akku schnell leer wird.
9 Lösungen für Mac-Akkuprobleme
1. Überprüfen und ändern Sie die Batterieeinstellungen
Im oberen Menü, wo die Batterie angezeigt wird, ist es immer sinnvoll, den Batterieprozentsatz zu überprüfen, damit Sie deutlich sehen können, wie schnell die Batterie entladen wird.
Durch Klicken auf das Batteriesymbol wird angezeigt, welche Apps am meisten Strom verbrauchen.

- Klicken Sie hier auf Batterieeinstellungen.
- Darin haben Sie die Möglichkeit, den Energiesparmodus zu aktivieren, den Netzwerkzugriff zu aktivieren oder das Video-Streaming zu optimieren.
2. Überprüfen Sie den Batteriestatus
Akkuzyklen sind eine Reihe von Lade- und Entladephasen, die der MacBook-Akku während seiner Lebensdauer durchlaufen kann. Ja, das ist eine relativ feste Zahl. Zählzyklen geben viel mehr Auskunft über den Batteriezustand als Ihre grundlegende Ladeanzeige.
Öffnen Sie das Apple-Menü > Über diesen Mac > Weitere Informationen > Systembericht.
Scrollen Sie nach unten, um die Leistungsangaben anzuzeigen.

Der durchschnittliche MacBook-Akku kann 1000 Zyklen durchlaufen. Dies gibt Ihnen zwar einen Einblick in den Zustand Ihres Akkus, vielleicht möchten Sie aber auch nach weiteren Details suchen. CleanMyMac X, eine von Apple zertifizierte Mac-App, verfügt über ein praktisches Menü, mit dem Sie den Batteriezustand überwachen und steuern können. So verwenden Sie es:
- Laden Sie CleanMyMac X herunter – kostenloser Download-Link
- Installieren und öffnen Sie die App.
- Gehen Sie zur Menüleiste und klicken Sie auf das CleanMyMac X-Symbol.

Hier sehen Sie den Abschnitt „Batterie“ – klicken Sie hier, um Ihren Batteriestatus, Ladezyklen, Temperatur und mehr zu überprüfen. CleanMyMac X informiert Sie, wenn sich Ihr Akku erwärmt oder seinen maximalen Ladezyklus erreicht.
3. Verwalten Sie die Netzteileinstellungen
Dies ist immer nützlich, wenn Sie versuchen, den Akku eines Geräts zu schonen, und es kann lebensrettend sein, wenn Sie unterwegs sind und kein Netzkabel oder eine Steckdose haben.
- Gehen Sie im Apple-Menü zu Systemeinstellungen > Sperrbildschirm.
- Suchen Sie nun nach den Optionen „Bildschirm ausschalten“.
- Überprüfen Sie die verfügbaren Zeitoptionen, um sicherzustellen, dass der Bildschirm bei Nichtgebrauch nach einer angemessenen Zeitspanne abgedunkelt wird, was den Batterieverbrauch verringern sollte.
- Gehen Sie nun zu Systemeinstellungen > Akku > Optionen.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Power Nap aktivieren, während eine Verbindung zu einem Netzteil besteht.“

4. Finden Sie heraus, was Energie verbraucht
Bei der Untersuchung einer sich schnell entladenden Batterie ist es immer hilfreich zu wissen, was überhaupt Strom verbraucht. Um dies herauszufinden, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Gehen Sie zu Anwendungen.
- Klicken Sie auf Dienstprogramme > Aktivitätsmonitor.
- Der Aktivitätsmonitor zeigt an, was CPU und GPU beansprucht.
- Damit haben Sie die Möglichkeit, alles zu schließen, was offensichtlich zu viel Batterie verbraucht.
5. Identifizieren Sie Hintergrundanwendungen
Hinter den Kulissen können auf den meisten Macs Dutzende Anwendungen ausgeführt werden, ohne dass wir es überhaupt merken. Einige davon funktionieren möglicherweise, weil wir sie vergessen haben. Andere öffnen sich während der Startsequenz. Bei anderen könnte es sich, ohne dass wir es wissen, um Malware, Ransomware oder andere Viren handeln, die entweder darauf abzielen, Daten oder Rechenleistung zu stehlen, um Kryptowährungen abzubauen oder sogar DDoS-Angriffe aus der Ferne auszuführen.
Offensichtlich ist so etwas nicht ideal, und Sie möchten nicht, dass Apps so viel Strom verbrauchen, Daten stehlen oder Ihren Mac für etwas verwenden, von dem Sie nicht einmal wissen. Um diese potenziellen Batterieentladungsprobleme zu beheben, empfehlen wir die folgenden Schritte:
- Laden Sie CleanMyMac X herunter (kostenlos, hier).
- Klicken Sie auf Deinstallationsprogramm.
- Es führt einen Scan aller Apps auf Ihrem System durch. Klicken Sie hier, um alle Apps zurückzusetzen oder sicher zu deinstallieren, die Sie nicht benötigen oder von denen Sie nichts wissen.
Klicken Sie außerdem in CleanMyMac auf die Registerkarte „Optimierung“. Sie finden das Tool namens Release Agents.
Zeigt kleine Hintergrund-Apps an, die sonst für einen Benutzer nicht sichtbar sind. Dies wird oft von Adware ausgenutzt, eine todsichere Möglichkeit, Ihren Akku zu entladen.

Wie Sie sehen, können diese Elemente einfach über die Schaltfläche „Deaktivieren“ deaktiviert werden.
6. Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit
Hellere Glühbirnen verbrauchen mehr Energie; Gleiches gilt für die Bildschirmbeleuchtung. Suchen Sie in den Systemeinstellungen nach den Anzeigeeinstellungen und nehmen Sie einige Anpassungen vor. Stellen Sie sicher, dass Sie das Kontrollkästchen „Helligkeit automatisch anpassen“ aktivieren.

7. Schalten Sie Bluetooth aus
Bluetooth ist eine wertvolle Technologie. Wenn es jedoch ständig eingeschaltet ist, kann es Ihren Akku erheblich entladen. Tatsache ist, dass es ständig nach gekoppelten Geräten sucht und somit Ressourcen verbraucht. Daher kann das Ausschalten die Batterielebensdauer verlängern.
So deaktivieren Sie Bluetooth:
- Suchen Sie das Bluetooth-Symbol in der Menüleiste und schalten Sie den Schalter ein.
- Alternativ gehen Sie zu Systemeinstellungen > Bluetooth und schalten Sie es dort aus.

8. Ersetzen Sie die Batterie
Manchmal wird keiner der oben genannten Tipps einen wesentlichen Unterschied machen. Dies liegt daran, dass die Batterie möglicherweise zu alt ist. Wie bereits erwähnt, kann der durchschnittliche Mac-Akku etwa 1000 Zyklen überstehen; Nach Überschreiten des Grenzwerts muss es ersetzt werden. In anderen Fällen kann es auch zu Beschädigungen kommen, weshalb keiner der Tipps funktioniert.
In jedem Fall ist es am besten, die Batterie auszutauschen. Wenn Sie ein älteres MacBook haben, ein Modell, das etwa 2008 auf den Markt kam, können Sie es selbst machen. Es ist jedoch sicherer, einen Termin bei einer zertifizierten Reparaturwerkstatt zu vereinbaren und die Reparatur für Sie durchführen zu lassen.
9. Halten Sie Ihren Mac auf dem neuesten Stand
Wie bereits erwähnt, kann der Batterieverbrauch manchmal durch Softwarefehler verursacht werden. Es könnte sich um ein veraltetes oder fehlerhaftes macOS handeln. In jedem Fall ist es eine gute Idee, Ihren Mac auf dem neuesten Stand zu halten, da neuere Versionen von macOS zahlreiche Verbesserungen und Funktionen enthalten, die die Akkulaufzeit verlängern können.
So können Sie nach Updates suchen:
- Gehen Sie im Hauptmenü von Apple zu Systemeinstellungen.
- Gehen Sie zu Allgemein > Software-Update.
- Wenn ein Update verfügbar ist, klicken Sie auf Jetzt aktualisieren und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

Das Gleiche gilt für die Aktualisierung aller Apps, die Sie auf Ihrem Mac installiert haben. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun:
- Bei Apps, die Sie von der Website des Entwicklers heruntergeladen haben, müssen Sie die neuesten Versionen manuell installieren. Öffnen Sie dazu eine App nach der anderen, klicken Sie in der Menüleiste auf ihren Namen und suchen Sie nach der Option „Nach Updates suchen“. Überprüfen Sie außerdem, ob die Option für automatische Updates in den App-Einstellungen vorhanden ist, und aktivieren Sie sie.
- Integrierte Apps wie Safari werden mit allen wichtigen macOS-Updates aktualisiert.
- Für diejenigen, die aus dem App Store heruntergeladen wurden, öffnen Sie den App Store und navigieren Sie in der Seitenleiste zu Updates. Klicken Sie auf „Alle aktualisieren“.

Und das ist das Ende unseres Artikels!
Lehnen Sie sich zurück und wissen Sie, dass der Akku mit einem aufgeräumten Mac, frei von all den Unordnungen jahrelanger Nutzung und einem Überwachungssystem, das ihn pflegt, wieder auf optimalem Niveau arbeiten sollte.