Tak Berkategori

Warum wird mein iPhone heiß und wie verhindere ich eine Überhitzung?

Der Grund, warum Ihr iPhone überhitzt

Haben Sie schon einmal die Sonne genossen, während Sie auf Ihrem iPhone durch Instagram gescrollt haben, nur um sie wieder fallen zu lassen? Ein überhitztes iPhone macht nicht nur dem Scrollen (und so ziemlich allem anderen) ein Ende, sondern die Hitze kann auch Ihr Telefon dauerhaft beschädigen.

So sehr wir von unseren Telefonen abhängig geworden sind, ist es sehr wichtig, sie vor Überhitzung zu schützen, damit sie so lange wie möglich optimal funktionieren. Hier finden Sie einen Überblick darüber, warum Ihr iPhone überhitzt, wie Sie eine Überhitzung Ihres iPhones verhindern können und was Sie tun können, um Ihr iPhone in Zukunft kühl zu halten.

Warum erwärmt sich mein iPhone?

Ihr iPhone funktioniert am besten, wenn es zwischen 0 °C und 35 °C (32 °F und 95 °F) gehalten wird. Dieser große Bereich bietet die meiste Zeit optimale Bedingungen für Ihr Telefon, es wird jedoch immer Ausnahmen geben.

Der häufigste Grund für die Erwärmung eines iPhones ist, dass es direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Der Überhitzungsprozess wird noch verstärkt, wenn sich Ihr iPhone unter Glas befindet, beispielsweise auf dem Armaturenbrett eines heißen Autos. Wenn Ihnen das noch nie passiert ist, können Sie sich glücklich schätzen!

Abgesehen davon, dass die Umgebungstemperatur Ihres iPhones zu einer Erwärmung führt, kann es auch zu einer Überhitzung des Geräts selbst kommen, wenn es zu stark beansprucht wird. Ihr iPhone erzeugt bei Prozessen, bei denen es härter als normal arbeiten muss, auf natürliche Weise interne Wärme. Zu diesen Prozessen gehören laut Apple:

  • Richten Sie Ihr iPhone zum ersten Mal ein
  • Stellen Sie Ihr iPhone aus einem Backup wieder her
  • Laden Sie Ihr iPhone kabellos auf
  • Nutzung prozessor- oder grafikintensiver Anwendungen, Funktionen oder Spiele, einschließlich Augmented-Reality-Anwendungen
  • Hochwertige Videowiedergabe

Ihr Telefon erwärmt sich während dieser Vorgänge, aber bei normalen Umgebungstemperaturen sollten Sie all diese Dinge tun können, ohne dass Ihr iPhone überhitzt. Wenn Sie bei heißen Temperaturen hochintensive Prozesse auf Ihrem iPhone ausführen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Überhitzung Ihres Telefons deutlich höher.

So verhindern Sie, dass Ihr iPhone überhitzt

Die offensichtlichste Möglichkeit, eine Überhitzung Ihres iPhones zu verhindern, besteht darin, es vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen und die Umgebungstemperatur innerhalb des von Apple empfohlenen Bereichs (0 °C und 35 °C) zu halten.

Da Sie die Temperatur oder die Menge an Sonnenlicht, die Ihr iPhone erhält, nicht immer kontrollieren können, finden Sie hier einige weitere Tipps für den Fall, dass sich Ihr iPhone erwärmt. Als Bonus verlängern viele dieser Tipps auch die Akkulaufzeit Ihres Telefons.

Begrenzen Sie wärmeintensive Prozesse

HD-Videos am Pool abspielen? An einem Sommernachmittag im Park mit Freunden spielen? Diese hochintensiven Aufgaben führen dazu, dass sich Ihr iPhone schneller erwärmt und sollten bei direkter Sonneneinstrahlung oder heißem Wetter vermieden werden.

Verwenden Sie eine helle iPhone-Hülle

Wenn Sie zum Schutz Ihres iPhones eine weiße oder helle Hülle verwenden, wird die Wärmeaufnahme begrenzt und die Innentemperatur insgesamt kühler gehalten.

Starten Sie Ihr iPhone neu

Wenn Ihr iPhone zu heiß wird, muss es nach dem Abkühlen möglicherweise neu gestartet werden. Hier sind die Schritte zum Neustarten Ihres iPhones:

  1. Halten Sie die Seitentaste und die Lautstärketaste gleichzeitig gedrückt, bis der Ausschaltschieberegler angezeigt wird.
  2. Wischen Sie über das Ausschaltsymbol von links nach rechts.
  3. Um Ihr Gerät wieder einzuschalten, halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis Sie das Apple-Logo sehen.

Schalten Sie die automatische Helligkeit aus

Die automatische Helligkeitsregelung ist ein großartiges Tool, das dafür sorgt, dass der Bildschirm Ihres iPhones bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen sichtbar bleibt. Dies kann jedoch nicht nur problematisch sein, sondern auch ein energieintensiver Vorgang, der zur Überhitzung Ihres iPhones führen kann. So deaktivieren Sie die automatische Helligkeitsfunktion:

  1. Öffnen Sie Ihr iPhone und gehen Sie zu Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf „Barrierefreiheit“.
  3. Tippen Sie auf „Bildschirm- und Textgröße“.
  4. Scrollen Sie nach unten zu „Automatische Helligkeit“ und schalten Sie sie aus.

Verwenden Sie Apple-Ladegeräte

So verlockend es auch sein mag, ein altes Ladegerät für Ihr iPhone zu kaufen, diese Standardmarken sind dafür berüchtigt, dass sie zu viel Strom bieten und Ihr Telefon überhitzen. Sie haben nicht Hunderte von Dollar für ein neues iPhone ausgegeben, nur um es mit einem billigen Ladekabel zu verbrennen. Nutzen Sie Ladegeräte der Marke Apple, um Ihr Telefon kühl zu halten.

Hintergrund-Apps schließen

Schließen Sie Apps auf Ihrem iPhone, die Sie nicht aktiv verwenden. Dies entlastet Ihr iPhone und verringert die Wahrscheinlichkeit einer Überhitzung. Sie wissen nicht, wie Sie Apps auf Ihrem iPhone schließen können? Folge diesen Schritten.

Wenn Sie ein iPhone mit Home-Button verwenden, tippen Sie zweimal auf den Button und Ihre Apps werden in kleinen Fenstern auf dem Bildschirm angezeigt. Wischen Sie in jedem App-Fenster nach oben, um es zu schließen.

Wenn Sie ein neueres iPhone ohne Startbildschirm verwenden, wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben und halten Sie dann auf halbem Weg inne. Alle Ihre geöffneten Apps werden auf dem Bildschirm angezeigt. Wischen Sie nun bei jeder App, die Sie schließen möchten, nach oben.

Schalten Sie Ihr Telefon in den Flugmodus

Die Verbindung mit dem Internet erfordert viel Energie. Wenn Sie keine Verbindung benötigen, versetzen Sie Ihr iPhone in den Flugmodus, um Strom zu sparen und es kühl zu halten.

Um Ihr iPhone in den Flugzeugmodus zu versetzen, tippen Sie auf „Einstellungen“ und schalten Sie den Flugzeugmodus ein.

Sie können auch über das Bedienfeld auf das Flugzeug zugreifen. Um vom iPhone aus mit der Home-Taste auf das Dashboard zuzugreifen, wischen Sie einfach nach oben und tippen Sie auf das Flugzeugsymbol.

Um über das iPhone ohne Home-Taste auf die Systemsteuerung zuzugreifen, wischen Sie von der oberen rechten Ecke diagonal nach unten und tippen Sie auf das Flugzeugsymbol.

Halten Sie Ihr Telefon und Ihre Apps auf dem neuesten Stand

Ich empfehle zwar nicht, Ihr Telefon an einem heißen Tag zu aktualisieren, aber eine regelmäßige Aktualisierung trägt dazu bei, es vor Überhitzung zu schützen. Das liegt daran, dass Apple mit jeder neuen iOS-Version Leistungsaktualisierungen vornimmt. Wenn Sie Ihre Apps aktualisieren, laufen sie optimal und verbrauchen für die jeweilige Aufgabe möglichst wenig Strom.

Um nach Updates auf Ihrem iPhone zu suchen, gehen Sie zu Einstellungen > Software-Update > Automatische Updates. Stellen Sie sicher, dass alle Update-Funktionen aktiviert sind. Bitte beachten Sie, dass für einige Software-Updates Ihr Telefon angeschlossen und aufgeladen sein muss, damit es funktioniert.

Verwenden Sie den Energiesparmodus

Wenn Sie wissen, dass Sie Ihr iPhone in der Hitze verwenden werden, schalten Sie es einfach in den Energiesparmodus, um eine Überlastung zu vermeiden. Dadurch wird die Bildschirmhelligkeit verringert und verhindert, dass Hintergrund-Apps abkühlen. Finden Sie es unter „Einstellungen“ > „Akku“ > „Energiesparmodus“.

Was tun, wenn Ihr iPhone überhitzt?

Manchmal treffen Sie alle oben genannten Vorsichtsmaßnahmen und Ihr iPhone wird trotzdem zu heiß, um es sicher zu verwenden. In diesem Fall implementiert Ihr iPhone eigene integrierte Schutzmaßnahmen, um Fehlfunktionen der internen Komponenten zu verhindern. Folgendes kann passieren, wenn Ihr iPhone überhitzt:

  • Wenn Ihr iPhone aufgeladen wird, wird der Vorgang gestoppt oder verlangsamt. Dazu gehört auch kabelloses Laden.
  • Möglicherweise wird auf dem Bildschirm eine Temperaturwarnung angezeigt oder der Bildschirm wird komplett schwarz.
  • Ihr Mobilfunksignal wird schwach sein und Sie können nicht auf das Internet zugreifen. Sie werden wahrscheinlich weiterhin in der Lage sein, Notrufe zu tätigen.
  • Der Kamerablitz wird vorübergehend deaktiviert.
  • Wenn dies der Fall ist, läuft Ihr Telefon langsam.
  • Die visuelle GPS-Navigation wird deaktiviert. Die Audionavigation liefert Schritt-für-Schritt-Anweisungen.

Das iPhone führt diese Schutzprozesse so lange durch, bis die Temperatur wieder im normalen Bereich liegt. Sie können diese zusätzlichen Schritte unternehmen, um den Vorgang zu beschleunigen, wenn Ihr iPhone zu heiß wird:

  • Schalten Sie Ihr Telefon sofort aus, damit es keine Ressourcen verbraucht.
  • Hören Sie auf, Ihr Telefon kabellos oder mit einem Ladegerät aufzuladen.
  • Nehmen Sie Ihr Telefon aus der Schutzhülle, damit es atmen kann.
  • Stellen Sie das Telefon nach Möglichkeit an einen kühlen, schattigen Ort.

Überhitzt Ihr iPhone ohne Grund?

Die Umgebungstemperatur ist optimal und Sie überbeanspruchen oder missbrauchen Ihr iPhone nicht, aber es wird trotzdem zu heiß. was ist das Problem

Wenn Sie alle oben genannten Vorsichtsmaßnahmen treffen und Ihr iPhone immer noch überhitzt, ist die wahrscheinlichste Ursache ein defekter oder leerer Akku. Möglicherweise ist Ihnen inzwischen aufgefallen, dass Ihr Akku nicht mehr so ​​lange die Ladung hält wie früher. Die Tatsache, dass es regelmäßig zu Überhitzung kommt, ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der Akku Ihres iPhones ausgetauscht werden muss.

Überprüfen Sie den Zustand Ihres Akkus, indem Sie auf Ihrem iPhone „Einstellungen“ > „Akku“ > „Akkuzustand und Ladung“ aufrufen.

Wenn die maximale Kapazität Ihres Akkus unter 80 % liegt, sollten Sie sich nach einem Ersatz umsehen. Leider müssen Sie einen Apple Store aufsuchen oder sich an eine zertifizierte Reparaturwerkstatt wenden, um den Akku zu überprüfen und ihn möglicherweise auszutauschen.

Es ist nicht schwer, Ihr iPhone vor Überhitzung zu schützen, aber Sie müssen proaktiv vorgehen, um eine Überhitzung zu verhindern und Maßnahmen ergreifen, um es schnell abzukühlen, wenn es zu heiß wird. Wenn Sie unsere einfachen Tipps befolgen, können Sie Ruhe bewahren und gleichzeitig die Lebensdauer Ihres iPhones verlängern.