Was tun, wenn Ihr Mac im Wiederherstellungsmodus hängen bleibt?
Bevor es losgeht
Nachdem wir einige Jahre damit verbracht haben, Apps für macOS zu programmieren, haben wir ein Tool entwickelt, das jeder nutzen kann. Die All-in-One-Fehlerbehebung für Mac.

Deshalb hier ein Tipp für Sie: Laden Sie CleanMyMac herunter, um einige der in diesem Artikel genannten Probleme schnell zu beheben. Damit Sie aber alles selbst erledigen können, haben wir unten unsere besten Ideen und Lösungen zusammengestellt.
Die in diesem Artikel beschriebenen Funktionen beziehen sich auf die MacPaw-Site-Version von CleanMyMac X.
Der Wiederherstellungsmodus ist ein unglaublich nützliches Tool in macOS. Es kann dabei helfen, Probleme mit dem Startvolume zu beheben, die Wiederherstellung aus einem Time Machine-Backup zu ermöglichen oder macOS von Grund auf neu zu installieren. Aber was tun, wenn es schief geht? Was passiert, wenn Sie den Wiederherstellungsmodus auf Ihrem Mac nicht verlassen können? Zunächst einmal: Keine Panik. Die Erklärung kann einfach und leicht zu beheben sein. Wir erklären Ihnen alles und zeigen Ihnen, was zu tun ist, wenn Ihr Mac im Wiederherstellungsmodus hängen bleibt.

Was ist der Wiederherstellungsmodus?
Die Wiederherstellungspartition ist eine spezielle Partition auf dem Startvolume Ihres Mac, die Ihre macOS-Installation und eine Reihe von Tools enthält, die Ihnen bei der Behebung von Problemen mit Ihrem Startvolume helfen. Sie wissen wahrscheinlich bereits, dass das Festplatten-Dienstprogramm einige Dinge mit der Festplatte, von der Sie booten, nicht tun kann. Das Booten von der Wiederherstellungspartition verhindert dies. Im Wiederherstellungsmodus booten Sie in die Wiederherstellungspartition. Wenn Sie dies tun, sehen Sie das Menü „MacOS-Dienstprogramme“ und können wählen, ob Sie das Festplatten-Dienstprogramm ausführen, macOS neu installieren, Safari öffnen möchten, damit Sie im Internet nach Hilfe suchen können, oder ob Sie eine Wiederherstellung aus einem Time Machine-Backup durchführen möchten. Sie können Terminal auch im Wiederherstellungsmodus ausführen.
Was passiert, wenn ein Mac im Wiederherstellungsmodus hängen bleibt?
Wenn Sie mit den MacOS-Dienstprogrammen fertig sind, starten Sie den Mac meistens einfach neu und er startet normal. Aber hin und wieder kann es sein, dass es wieder in den Wiederherstellungsmodus startet. Das meinen wir mit „Mac bleibt im Wiederherstellungsmodus hängen“. Und da Sie Ihren Mac im Wiederherstellungsmodus nicht normal verwenden können, müssen Sie eine Lösung finden. Hier erfahren Sie, was als Nächstes zu tun ist.
So beenden Sie den Wiederherstellungsmodus auf Ihrem Mac
- Versuchen Sie es erneut. Klicken Sie auf das Apple-Menü und wählen Sie „Neustart“. Warten Sie dann, bis der Neustart erfolgt.
- Wenn das nicht funktioniert und Ihr Mac wieder in den Wiederherstellungsmodus wechselt, kann er möglicherweise kein Startvolume finden. Klicken Sie auf das Apple-Menü und wählen Sie dann „Startvolume“. Wählen Sie Ihr reguläres Startvolume. Starten Sie Ihren Mac neu.
- Fahren Sie Ihren Mac vollständig herunter. Klicken Sie im Wiederherstellungsmodus auf das Apple-Menü und wählen Sie „Herunterfahren“. Warten Sie nach dem Herunterfahren Ihres Mac zehn Sekunden und drücken Sie dann die Ein-/Aus-Taste, um ihn einzuschalten.
- Verwenden Sie das Festplatten-Dienstprogramm, um Ihre Festplatte zu reparieren. Klicken Sie im macOS-Menü „Dienstprogramme“ auf „Festplatten-Dienstprogramm“. Wählen Sie Ihr Startvolume in der Seitenleiste aus und klicken Sie dann in der Symbolleiste auf „Erste Hilfe“. Klicken Sie auf Ausführen. Wenn es fertig ist, starten Sie Ihren Mac neu.
- Setzen Sie den NVRAM zurück. NVRAM enthält die Daten, die zum Starten Ihres Mac erforderlich sind. Sie können es auf Macs mit Apple-Chip nicht zurücksetzen, aber wenn Sie einen Intel-basierten Mac haben, ist es einen Versuch wert. Fahren Sie Ihren Mac herunter und starten Sie ihn, während Sie Befehl+Wahl+P+R gedrückt halten. Wenn Sie den zweiten Startton hören, können Sie die Tasten loslassen.
- Wenn nichts anderes funktioniert, besteht die letzte Möglichkeit darin, macOS neu zu installieren. Klicken Sie im Bildschirm „MacOS-Dienstprogramme“ auf „MacOS neu installieren“ und befolgen Sie die Anweisungen.
Sobald Sie macOS neu installiert und die Schritte zum erneuten Einrichten befolgt haben, sollte es normal neu starten. Wenn Sie eine reguläre Neuinstallation durchgeführt haben, sollten Ihre Dateien vorhanden und zugänglich sein. Wenn Sie sich jedoch für „Löschen und Neuinstallieren“ entscheiden, wird alles entfernt. Wenn Sie über ein Time Machine-Backup verfügen, können Sie Ihre Daten und Einstellungen nach der Neuinstallation von macOS wiederherstellen.
Wenn Ihr Mac nicht erfolgreich in den Wiederherstellungsmodus wechselt und Sie das Fenster „MacOS-Dienstprogramme“ nicht sehen können oder wenn er macOS nicht neu installieren kann, liegt möglicherweise ein Problem mit Ihrer Internetverbindung vor. macOS Utilities benötigt während des Installationsvorgangs Zugriff auf die Server von Apple. Daher sollten Sie überprüfen, ob Ihr WLAN-Netzwerk und Ihre Internetverbindung ordnungsgemäß funktionieren. Stellen Sie nach Möglichkeit eine Verbindung zu Ihrem Router über ein Ethernet-Kabel her, wenn Sie glauben, dass das WLAN-Signal schwach sein könnte. Und wenn Sie ein MacBook verwenden, schließen Sie es an, wenn Sie macOS neu installieren.
Die andere Möglichkeit, wenn die macOS-Wiederherstellung beim Versuch, macOS neu zu installieren, fehlschlägt, besteht darin, dass ein Problem mit den Servern von Apple vorliegt. Sie können dies überprüfen, indem Sie die Statusseite von Apple besuchen. Allerdings müssen Sie dies auf einem anderen Gerät als Ihrem Mac tun, das im Wiederherstellungsmodus gesperrt ist.
Der Wiederherstellungsmodus soll Ihren Mac ein für alle Mal reparieren, wenn er sich schlecht verhält. Wenn Ihr Mac also im Wiederherstellungsmodus hängen bleibt, weil etwas schief gelaufen ist, kann das frustrierend und besorgniserregend sein. Es gibt jedoch mehrere Dinge, die Sie tun können, um das Problem zu beheben. Befolgen Sie also die oben genannten Schritte nacheinander und Ihr Mac sollte wieder betriebsbereit sein. Wenn nicht, vereinbaren Sie am besten einen Termin in einer Apple Store Genius Bar oder wenden Sie sich an Ihr lokales autorisiertes Servicecenter und lassen Sie es sich ansehen.