Tak Berkategori

Wie aktualisieren Sie Ihren Mac? Hier ist unser Leitfaden

Eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun können, um die Sicherheit und den reibungslosen Betrieb Ihres Mac zu gewährleisten, ist die Aktualisierung Ihres Betriebssystems und aller von Ihnen verwendeten Anwendungen. Indem Sie alles auf dem neuesten Stand halten, verfügen Sie immer über die neuesten Sicherheitspatches und, was noch wichtiger ist, die neuesten Fehlerbehebungen. Wenn Sie Ihren Mac nicht auf dem neuesten Stand halten, kann dies zu Problemen führen, z. B. dass Ihr Mac langsam läuft, hängen bleibt oder abstürzt. Oder, noch schlimmer, es könnte aufgrund des Fehlens der neuesten Sicherheitspatches mit Malware infiziert werden. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Mac aktualisieren. Als Bonus erklären wir, wie Sie Apps aktualisieren und beheben die häufigste Fehlermeldung, die beim Versuch, macOS zu aktualisieren, auftritt. Auf geht’s!

Warum sollten Sie Ihren Mac aktualisieren?

Es gibt viele Gründe, warum Sie Ihren Mac aktualisieren sollten. Dies sind die wichtigsten:

  1. Das bedeutet, dass Sie die neuesten Sicherheitsupdates installiert haben.
  2. Es ist weniger wahrscheinlich, dass Ihre Apps mit macOS oder untereinander in Konflikt geraten und daher weniger abstürzen.
  3. Sie haben Zugriff auf die neuesten Funktionen, die mit Ihrem Mac kompatibel sind.
  4. Ihr Mac läuft flüssiger.

Das sind vier sehr gute Gründe, und abgesehen von den wenigen Minuten, die Sie für die Aktualisierung aufwenden müssen, gibt es keinen Nachteil.

So überprüfen Sie, welche Version von macOS Sie haben

Nicht jeder kann die neueste Version von macOS installieren. Wenn Sie eine ältere Version verwenden, beispielsweise Monterey, können Sie zwar immer noch ein Upgrade durchführen, haben jedoch keinen Zugriff auf die neuesten Ventura-Funktionen. Möglicherweise können Sie Ventura installieren, und wenn Sie können, sollten Sie das wahrscheinlich auch tun. Aber Ihr Mac ist möglicherweise zu alt, um kompatibel zu sein. Um zu überprüfen, welche Version von macOS auf Ihrem Mac ausgeführt wird, klicken Sie auf das Apple-Menü und wählen Sie „Über diesen Mac“. Es öffnet sich ein Fenster mit Informationen zu Ihrem Mac. Unten sehen Sie die aktuell installierte Version von macOS.

Da Sie nun wissen, welche Version von macOS auf Ihrem Mac läuft, möchten Sie vielleicht wissen, welche Update-Version von macOS verfügbar ist. Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, zu apple.com zu gehen, oben im Fenster auf „Mac“ und dann auf „MacOS“ zu klicken.

So aktualisieren Sie Ihren Mac

Da Sie nun wissen, wo Sie das neueste MacBook-Update finden, ist es an der Zeit, zu erfahren, wie Sie es installieren. Die Methode zum Aktualisieren von macOS unterscheidet sich bei Macs, auf denen macOS Ventura ausgeführt wird, geringfügig von der bei früheren Versionen. Wir zeigen Ihnen beides.

So installieren Sie das MacBook-Softwareupdate auf einem Mac mit macOS Ventura:

Systemeinstellungen – Software-Update
  1. Klicken Sie auf das Apple-Menü und gehen Sie zu Systemeinstellungen.
  2. Wählen Sie „Allgemein“ und dann „Software-Update“ (falls ein Update verfügbar ist, wird es möglicherweise auch auf dem Hauptbildschirm der Systemeinstellungen hervorgehoben).
  3. Warten Sie, bis macOS nach einem Update sucht. Falls eines verfügbar ist, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um es zu installieren.

Wenn Sie einen Mac haben, auf dem Ventura vor macOS läuft, befolgen Sie diese Schritte, um Ihr Mac-Betriebssystem zu aktualisieren:

  1. Klicken Sie auf das Apple-Menü und wählen Sie „Über diesen Mac“.
  2. Klicken Sie auf Software-Update.
  3. Warten Sie, bis Sie nach einem Update suchen. Falls eines verfügbar ist, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um es zu installieren.

Beratung

Unabhängig davon, welche Version von macOS Sie verwenden, gibt es eine Option zur automatischen Installation von Updates. Es ist eine gute Idee, dies zu aktivieren, damit Sie sich nicht daran erinnern müssen, manuell zu aktualisieren.

So aktualisieren Sie Apps auf Ihrem Mac

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Apps auf Ihrem Mac zu aktualisieren, je nachdem, wo Sie sie heruntergeladen haben.

Appstore

Apps, die Sie aus dem App Store heruntergeladen haben, müssen über den App Store aktualisiert werden. Zum Glück ist es ganz einfach:

  1. Öffnen Sie die App Store-App.
  2. Klicken Sie in der Seitenleiste auf den Abschnitt „Updates“.
  3. Klicken Sie auf „Alle aktualisieren“ oder klicken Sie neben jeder App, die Sie aktualisieren möchten, auf „Aktualisieren“.
  4. Um Apps automatisch zu aktualisieren, klicken Sie auf das App Store-Menü, wählen Sie „Einstellungen“ und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen neben „Automatische Updates“.
Registerkarte „Appstore-Updates“.

Entwickler-Website

Apps, die Sie direkt vom Entwickler heruntergeladen haben, können auf der Website des Entwicklers aktualisiert werden. Das ist wie:

  1. Öffnen Sie die App, die Sie aktualisieren möchten.
  2. Klicken Sie in der Menüleiste auf den Anwendungsnamen.
  3. Wählen Sie „Nach Updates suchen“.
  4. Warten Sie, bis die App überprüft hat. Wenn ein Update verfügbar ist, klicken Sie auf „Installieren“.
  5. Wenn Sie möchten, dass Updates automatisch installiert werden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Updates in Zukunft automatisch herunterladen und installieren“ oder etwas Ähnliches, sofern diese Option verfügbar ist.

Der einfachste Weg, alle Ihre Apps zu aktualisieren

Wenn Ihnen das Aktualisieren aller Apps, die Sie verwenden, einzeln nacheinander eine Menge Arbeit zu sein scheint, gibt es eine viel einfachere Möglichkeit, als sie einzeln zu öffnen und nach Updates zu suchen. CleanMyMac X verfügt über ein Update-Modul, das Ihren Mac scannt, alle installierten Apps notiert und dann bei den Entwicklern prüft, ob Updates verfügbar sind. Anschließend können Sie mit einem einzigen Klick alle aktualisieren, für die Updates verfügbar sind. Oder Sie können auf jede App klicken und sich über die neuen Funktionen im Update informieren. Sie können CleanMyMac X hier kostenlos herunterladen und installieren. Befolgen Sie nun diese Schritte, um Apps mit einem Klick zu aktualisieren:

CleanMyMacX-Update-Modul
  1. Öffnen Sie CleanMyMac X und wählen Sie Updater.
  2. Um alle Apps zu aktualisieren, für die Updates gefunden wurden, wählen Sie Alle aktualisieren. Alternativ wählen Sie eine bestimmte Anwendung aus.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren“.

Weitere Informationen zum Aktualisieren Ihres Mac finden Sie hier.

Was tun, wenn die Meldung „Kein Update verfügbar“ angezeigt wird?

Wenn Sie sicher sind, dass ein Update für macOS oder eine von Ihnen verwendete App verfügbar ist, und bei der Suche nach Updates die Meldung „Kein Update verfügbar“ angezeigt wird, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen.

1. Warten Sie eine Weile

    Dies ist der einfachste erste Schritt, wenn Sie das Update nicht dringend installieren müssen. Manchmal werden Updates vorübergehend zurückgezogen oder die Server sind sehr ausgelastet. In diesen Fällen wird möglicherweise eine Meldung angezeigt, dass keine Updates verfügbar sind, auch wenn Sie wissen, dass eines veröffentlicht wurde. In anderen Fällen kann das Update schrittweise und regional erfolgen. Es lohnt sich also, ein paar Stunden zu warten und es erneut zu versuchen.

    2. Informationen zu macOS-Updates finden Sie auf der Statusseite von Apple

    Apple verfügt auf seiner Website über eine Seite, die den Status aller seiner Online-Dienste, einschließlich der Update-Server, anzeigt. Wenn Sie diese Seite überprüfen, erfahren Sie, ob die Update-Server ordnungsgemäß funktionieren. Die Website ist hier.

    Suchen Sie nach dem Eintrag „Macos Update“. Wenn daneben ein grünes Licht leuchtet, funktioniert es ordnungsgemäß.

    3. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

    Wenn Sie auf „Nach Updates suchen“ klicken, stellt Ihr Mac eine Verbindung zu den Servern des Softwareentwicklers her. Wenn Ihre Internetverbindung langsam ist oder nicht funktioniert, kann keine Verbindung hergestellt werden und es wird möglicherweise die Meldung zurückgegeben, dass keine Updates verfügbar sind. Wenn Sie Schritt 2 nicht abschließen und die Statusseite von Apple nicht sehen konnten, ist dies ein Hinweis darauf, dass ein Problem mit Ihrer Internetverbindung vorliegt. Versuchen Sie, auf ein paar weitere Webseiten zuzugreifen und sehen Sie, was passiert. Wenn Sie keine Verbindung herstellen können, versuchen Sie die folgenden Schritte:

    • Schalten Sie WLAN auf Ihrem Mac aus und wieder ein
    • Starten Sie Ihren Mac neu
    • Starten Sie Ihren Router neu
    • Kontaktieren Sie Ihren Breitbandanbieter

    Wenn das Problem an Ihrer Breitbandverbindung liegt, können Sie Ihr iPhone als Hotspot verwenden und über Ihr Mobilfunknetz ein Update herunterladen und installieren. Allerdings sollten Sie dies nur tun, wenn Sie jetzt wirklich ein Upgrade benötigen, da es viel Bandbreite verbrauchen kann.

    4. Starten Sie Ihren Mac neu

    Wenn Ihre Internetverbindung einwandfrei funktioniert, versuchen Sie, Ihren Mac neu zu starten. Dadurch kann das Problem möglicherweise behoben werden, ohne dass Sie etwas anderes tun müssen.

    5. Warten Sie Ihren Mac

    Leeren Sie den DNS-Cache in der Wartung

    Möglicherweise liegt ein Problem mit Ihrem Mac vor, das die Suche nach Updates verhindert. Durch die Durchführung routinemäßiger Wartungsarbeiten kann das Problem behoben werden. Durch das Löschen des DNS-Cache kann beispielsweise eine Verbindung zum richtigen Server hergestellt werden. Der einfachste Weg, Wartungsarbeiten an Ihrem Mac durchzuführen, einschließlich des Löschens des DNS-Cache und der Ausführung von macOS-Wartungsskripts, ist die Verwendung des Wartungsmoduls in CleanMyMac X. Gehen Sie einfach in der Seitenleiste der geöffneten Anwendung zu Wartung, wählen Sie die gewünschten Routinen aus und klicken Sie Laufen.

    6. Apps manuell aktualisieren

    Wenn keiner der oben genannten Schritte funktioniert und Sie Apps immer noch nicht durch die Suche nach Updates aktualisieren können, besteht Ihre letzte Möglichkeit darin, die Aktualisierung manuell zu versuchen. Für Apps bedeutet dies, dass Sie auf der Website des Entwicklers nach dem Support-Bereich suchen, dort nach dem neuesten Update suchen und es dann manuell herunterladen und installieren.

    7. Reparieren Sie Ihr Startvolume

    Wenn Sie macOS immer noch nicht aktualisieren können, starten Sie Ihren Mac im Wiederherstellungsmodus neu, zeigen Sie auf „Festplatten-Dienstprogramme“, dann auf Ihr Startvolume und klicken Sie dann auf „Erste Hilfe“. Wenn das nicht funktioniert, müssen Sie macOS möglicherweise von der Wiederherstellungspartition neu installieren.

    Ausführlichere Anweisungen zum Beheben dieser Fehlermeldung finden Sie in unserem vollständigen Artikel zum Aktualisieren meines Mac, wenn angezeigt wird, dass keine Updates verfügbar sind.

    Die Aktualisierung Ihres Mac ist ein wichtiger Teil der Wartung, damit er reibungslos funktioniert und vor Malware geschützt ist. Wenn Sie es regelmäßig oder besser noch automatisch tun, wird es nicht lange dauern. Befolgen Sie die oben genannten Schritte, um Ihr Mac-System zu aktualisieren und alle auftretenden Probleme zu beheben.