Tak Berkategori

Wie lange können Sie den iPhone-Bildschirm aufzeichnen?

Das Aufzeichnen Ihres iPhone-Bildschirms ist aus vielen Gründen eine nützliche Funktion: Vielleicht möchten Sie Tutorials erstellen, Gespräche speichern oder Ihr Gameplay mit Freunden teilen. Aber wie bei anderen Videos kann auch die Bildschirmaufzeichnung auf dem iPhone schnell die Festplatte Ihres Geräts füllen und die Leistung erheblich verlangsamen, wenn Sie keine Maßnahmen ergreifen, um sie richtig zu verwalten.

Zum Glück haben Sie Glück. In diesem Artikel zeige ich Ihnen nicht nur, wie Sie Ihren Bildschirm aufzeichnen, sondern beantworte auch Fragen wie die Frage, wie lange Sie auf dem iPhone aufzeichnen können und wie Sie Ihre aufgenommenen Videos verwalten und Speicherplatz auf Ihrem Gerät freigeben.

So zeichnen Sie den Bildschirm auf dem iPhone auf

Wenn Sie Ihren iPhone-Bildschirm noch nie zuvor aufgezeichnet haben, machen Sie sich keine Sorgen! Es ist unglaublich einfach und wie Sie bereits gelesen haben, ist es in einer Vielzahl von Situationen sehr nützlich. Ganz gleich, ob Sie einen lustigen Moment festhalten und mit anderen teilen oder ein Tutorial für andere erstellen möchten: Zu wissen, wie Sie Ihren Bildschirm auf Ihrem iPhone aufzeichnen, ist eine unglaublich nützliche Fähigkeit.

Wenn Sie bereit sind, mit der Aufnahme zu beginnen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Wischen Sie von der oberen rechten Ecke des Bildschirms nach unten (auf dem iPhone X und höher) oder vom unteren Bildschirmrand nach oben (auf älteren Modellen), um das Kontrollzentrum zu öffnen.
  2. Tippen Sie auf das Bildschirmaufzeichnungssymbol – es ist der Kreis mit dem Punkt in der Mitte.
  3. Warten Sie, bis der Countdown von drei Sekunden abgelaufen ist, um mit der Aufnahme zu beginnen.
  4. Wenn Sie mit der Aufnahme fertig sind, tippen Sie auf die rote Statusleiste oben auf dem Bildschirm.
  5. Tippen Sie anschließend zur Bestätigung auf Stopp.

Ihr iPhone speichert das Bildschirmaufzeichnungsvideo in der Fotos-App, wo Sie darauf zugreifen und es bearbeiten oder mit anderen teilen können.

So bearbeiten Sie Bildschirmaufnahmen auf dem iPhone

Sobald Sie eine Bildschirmaufnahme auf Ihrem iPhone aufgenommen haben, besteht eine gute Chance, dass Sie sie bearbeiten möchten. Oder schneiden Sie einfach den Anfang und das Ende des Videos ab. Glücklicherweise können Sie mit der Fotos-App einfache Änderungen an Ihren Bildschirmaufnahmen vornehmen. So geht’s:

  1. Öffnen Sie die Fotos-App.
  2. Wählen Sie Ihr Video aus, um eine Vorschau anzuzeigen.
  3. Tippen Sie auf Bearbeiten.
  4. Ziehen Sie die gelben Griffe an beiden Enden der Zeitleiste, um den Teil auszuwählen, den Sie behalten möchten.
  5. Tippen Sie dann auf die Schaltfläche „Zuschneiden“, um Ihre Änderungen zu speichern.
  6. Fahren Sie fort, nehmen Sie weitere Änderungen vor und tippen Sie dann auf Speichern.

Das ist! Mit nur wenigen Fingertipps haben Sie eine vollständig auf Ihrem iPhone erstellte Bildschirmaufnahme zugeschnitten und mit Anmerkungen versehen. Die Videobearbeitungsfunktionen in der Fotos-App sind relativ einfach, eignen sich jedoch perfekt, wenn Sie Ihre Videos nur schnell bearbeiten müssen.

Wenn Sie nun nach erweiterten Bearbeitungsfunktionen suchen, können Sie jederzeit eine Videobearbeitungs-App eines Drittanbieters verwenden. Stöbern Sie einfach im App Store, um die besten iOS-Apps zur Videobearbeitung zu finden.

Wie lange können Sie den Bildschirm auf dem iPad oder iPhone aufzeichnen?

Auf Ihrem iPad oder iPhone können Sie Ihren Bildschirm je nach Speicherkapazität und Akkulaufzeit bis zu drei Stunden lang aufzeichnen. Beachten Sie jedoch, dass längere Aufnahmen mehr Speicherplatz auf Ihrem Gerät beanspruchen und den Akku möglicherweise schneller entladen. Wenn Sie planen, über einen längeren Zeitraum aufzunehmen, stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät vollständig aufgeladen oder an das Stromnetz angeschlossen ist, um zu verhindern, dass der Akku leer wird.

So verwalten Sie Bildschirmaufzeichnungsvideos

Wenn Sie sehen, wie einfach es ist, Ihren Bildschirm auf Ihrem iPhone aufzuzeichnen, werden Sie sie wahrscheinlich für alles verwenden. Der einzige Nachteil ist der Platzbedarf, den sie auf Ihrem Gerät beanspruchen. Hier sind einige Tipps zum Verwalten von Bildschirmaufzeichnungsvideos:

1. Verwenden Sie die Fotos-App, um Ihre Videos zu bearbeiten oder zuzuschneiden

Sie haben oben gerade gelesen, wie Sie Ihre Videos bearbeiten und zuschneiden, aber das Zuschneiden mit der Fotos-App ist eine großartige Möglichkeit, nur die wesentlichen Teile Ihres Videos zu behalten. Dadurch wird Speicherplatz auf Ihrem Telefon gespart. jede noch so kleine Summe summiert sich.

2. Verwenden Sie die Dateien-App, um Ihre Videos zu verschieben oder zu löschen

Eine weitere gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie keinen wertvollen iPhone-Speicher verschwenden, besteht darin, Ihre Bildschirmaufzeichnungen nicht auf dem Gerät selbst zu speichern. Sie können Ihre Videos aus der Fotos-App in eine Cloud-Speicher-App wie Google Drive oder Dropbox verschieben. Tatsächlich kann das Verschieben der Videos über die jeweiligen Apps oder die Dateien-App erfolgen.

3. Verwenden Sie Gemini Photos, um Duplikate und Videos zu entfernen

Manchmal kann es mehrere Versuche dauern, bis die Bildschirmaufnahme erfolgreich ist. Dies kann dazu führen, dass sich viele ähnliche Videos auf Ihrem Telefon befinden. Die gute Nachricht ist, dass Gemini Photos Ihnen dabei helfen kann, Duplikate schnell zu scannen und von Ihrem Telefon zu entfernen.

So geben Sie Speicherplatz auf dem iPhone frei

Wie bei allem anderen auf Ihrem iPhone, wie Bildern oder Dokumenten, werden Sie irgendwann feststellen, dass sich alle Ihre Bildschirmaufzeichnungen summieren und Ihren gesamten Speicherplatz verbrauchen. Die Realität ist jedoch, dass Sie es wahrscheinlich erst bemerken, wenn auf Ihrem Gerät nicht mehr genügend Speicherplatz vorhanden ist oder Leistungsprobleme auftreten. Deshalb ist es immer eine gute Idee, sich angewöhnen, regelmäßig zu prüfen, was gereinigt werden kann.

Zusätzlich zum Aufräumen Ihrer Bildschirmaufzeichnungen finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, Speicherplatz freizugeben:

1. Laden Sie nicht verwendete Apps herunter

Durch das Herunterladen einer App wird die App entfernt, die mit dem Gerät verknüpften Dateien werden jedoch gespeichert. Diese Hilfsdateien sind normalerweise sehr klein, sodass es kein Problem ist, sie zu speichern, falls Sie die App in Zukunft erneut verwenden möchten. Um eine App herunterzuladen, die Sie nicht mehr verwenden, müssen Sie lediglich Folgendes tun:

  1. Einstellungen öffnen.
  2. Tippen Sie auf Allgemein > iPhone-Speicher.
  3. Wählen Sie die Anwendung aus.
  4. Tippen Sie dann auf App herunterladen.

2. Alte Nachrichten löschen

Nachrichten sind oft eine Quelle verschwendeten Speicherplatzes auf Ihrem iPhone. Glücklicherweise erleichtert iOS das Massenlöschen von Nachrichten und Anhängen. Gehen Sie einfach zu Einstellungen > Allgemein > iPhone-Speicher > Nachrichten und überprüfen Sie die Nachrichten und Anhänge, die Sie löschen möchten.

Sie können Ihre Nachrichten auch so einstellen, dass sie nach einem bestimmten Zeitraum, beispielsweise 30 Tagen, automatisch gelöscht werden.

3. Medienspeicher verwalten

Medien aller Art, wie Bilder, Musik und Videos, nehmen meist viel Platz ein. Aber iOS bietet einige platzsparende Funktionen, wie zum Beispiel die Optimierung Ihrer iCloud-Fotobibliothek oder die Überprüfung heruntergeladener Videos. Um zu sehen, welche Funktionen Sie nutzen können, gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone-Speicher.

Die Bildschirmaufzeichnung mit Ihrem iPhone ist eine einfache und sehr nützliche Möglichkeit, anderen mitzuteilen, was Sie auf Ihrem Gerät tun. Es ist wie man so schön sagt: Es ist besser zu zeigen als zu erzählen. Vor diesem Hintergrund ist es unglaublich wichtig, die von Ihnen erstellten Videos zu verwalten. Sie sollten den Speicherplatz Ihres Geräts regelmäßig überprüfen und bei Bedarf Speicherplatz freigeben. Hoffentlich fühlen Sie sich nach der Lektüre dieses Artikels sicher, die Schritte zu befolgen, um Ihr iPhone organisiert und optimiert zu halten.